Seite 1 von 1

ICSI mit immotilen Spermien?

Verfasst: 27 Mär 2014 18:11
von butterfly_80
Hallo Dr. Peet,

ich habe meine Frage bereits bei Frau Zeitler gestellt, ich bin mir nicht sicher, wer hier am ehesten Ansprechpartner ist.

Durch eine Hormontherapie mit FSH und HCG haben sich (nach jahrelanger Azoospermie) nach 3 Monaten Therapie bei meinem Mann ein paar Spermien gebildet, die im Sediment gefunden wurden (<50). Sie waren alle immotil. Wir hoffen natürlich auf eine weitere Verbesserung, jedoch beschäftigt mich auch die Frage, ob, wie und wo wir mit diesem Befund eine ICSI durchführen lassen könnten.

Auf verschiedenen Internetseiten habe ich gelesen, dass immotile Spermien mithilfe verschiedener Tests (HOS Test, Mechanical Touch Technik, Zugabe von Pentoxifyllin) geprüft werden und man so trotz Unbeweglichkeit sehen kann, ob sie leben oder tot sind. Von einer Praxis habe ich gelesen, dass bei ausschließlich immotilen Spermien, die auf sämtliche o.g. Tests nicht reagierten, eine Eizellaktivierung (mit Calcium Ionophor?) durchgeführt wurde. Die Frau wurde angeblich dadurch schwanger und hat ein gesundes Kind auf die Welt gebracht.

Nun frage ich mich, ob solche Tests und Therapien Standard sind und ob diese Verfahren wirklich bei der Befruchtung helfen können.

Welche Fragen sollte man beim Erstgespräch in einer Praxis stellen, um herauszufinden, ob das Labor gut mit solch "schwierigen" Spermien arbeitet? Welche Techniken sollte die Praxis in unserem Fall anbieten?
Bei mir ist fast alles unauffällig. Ich bin 34, mein AMH ist bei 6,3, Eisprung kann ich immer mit den Tests messen und die Follikel sehen beim FA sehr schön aus. Nur habe ich Hashimoto (gut eingestellt seit 16 Jahren).

Vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum!

viele Grüße

butterfly

Verfasst: 29 Mär 2014 09:43
von Dr.Peet
Hallo,
man kann im Vorfeld schon durch einen Farbstofftest erkennen wieviele Spermien (in%) lebendig sind. Im eigentl. Zyklus kann mann dann so eine angesprochene Spermienaktivierung versuchen. Es könnte auch sein, daß sie sich per Laserbeschß als lebendig zeigen (wie ein Klapps auf´s Spermienpopöchen!).
Peet

Verfasst: 03 Apr 2014 11:40
von butterfly_80
Hallo Dr. Peet,

ein Laserbeschuss? Wir werden beim nächsten Kontrolltermin meines Mannes das Thema einmal ansprechen. Vielleicht haben wir auch Glück und die Spermien verbessern sich noch weiter.
Danke für Ihre Antwort.

butterly

Verfasst: 04 Apr 2014 17:18
von Dr.Peet
Hallo,
stellen Sie doch bitte noch einmal die Frage bei Fr. Zeitler. Aber wir haben im Moment irre viel zu tun, ob sie da kleinputziert???????
Laser,
ja, das ist eine der Möglichkeiten. mit dem Laser vom Asssisted Hatching "brät man einem einen rüber" (Backpfeife: Schaatz, bist schläfst Du oder bist Du tot?). Wenn das Spermium darauf zuckt, ist klar, das es nicht tot ist. Dann kann man es prinzipiell verwenden (Oder FRAU- für die Feministinnen unter uns!).
Peet (darf ich hier so scherzen??)

Verfasst: 04 Apr 2014 17:19
von Dr.Peet
(Backpfeife: Schaatz, schläfst Du oder bist Du tot?) natürlich

Verfasst: 04 Apr 2014 19:17
von butterfly_80
Danke, Dr. Peet. :lol:

Ich informiere mich über die Methoden mal und strapaziere bei Unklarheiten notfalls die Geduld von Frau Zeitler nochmals. :-)

Schönes Wochenende!

ICSI mit immotilen Spermien?

Verfasst: 05 Apr 2014 01:19
von Mauspad
Hallo Butterfly,

wir hatten einmal bei Samenabgabe auch nur immotile Spermien und die wollten die im IVF-Labor gar nicht einfrieren, sondern einfach entsorgen. Erst ein etwas intelligenterer Biologe sagte, er mache eine Testeinfrierung und danach den Farbstoff-Test. Und siehe da, auch nach dem Einfrieren waren die immotilen Spermien noch nicht tot. Wir versuchen es jetzt mit EZSP.

LG

Verfasst: 05 Apr 2014 21:02
von butterfly_80
Hallo Mauspad,
unsere sind auch "entsorgt" worden. Ich denke es ist die Hoffnung da, dass es noch besser wird. Falls nicht, müssen wir sehen, was man aus den immotilen rausholen kann ;-)
Alles Gute für eure Behandlung.
Butterfly

Verfasst: 05 Apr 2014 21:02
von butterfly_80
Hallo Mauspad,
unsere sind auch "entsorgt" worden. Ich denke es ist die Hoffnung da, dass es noch besser wird. Falls nicht, müssen wir sehen, was man aus den immotilen rausholen kann ;-)
Alles Gute für eure Behandlung.
Butterfly