Seite 1 von 1

Dringende Frage: krank zum Transfer oder besser Einfrieren?

Verfasst: 06 Apr 2014 17:12
von Kugelfisch73
Hallo,

Ich befürchte mein Frage wird wahrscheinlich nicht mehr rechtzeitig beantwortet. Ich versuche es trotzdem mal. Ich habe morgen PU und habe seit zwei Wochen einen sehr heftigen Husten, der seit gestern eher schlimmer als besser wird. Meine praktische Ärztin meinte, sowas könne mal mehrere Wochen dauern, sie könne nicht helfen. Seit vier Tagen habe ich zusätzlich noch eine neue Erkältung, ohne fieber.

Mein KiWu Arzt meinte, ich sollte drüber nachdenken, wenn es mir zum transfer nicht besser geht, die EZ einzufrieren. Das Problem, ich bin low responder, 40 Jahre und bei der pkd wird wohl eh kaum eine EZ übrigbleiben. Dies ist unser letzter und 4. Versuch. Nun habe ich sorge, dass die eine, vielleicht übrigbleibende EZ das Auftauen nicht übersteht.
Meine eigentlich Frage ist wohl, wie negativ sich starkes Husten auf für Einnistung auswirkt. Mein Arzt meinte der starke Druckaufbau im Unterleib könnte sich schlecht auswirken. Soviel schlechter als das Einfrieren?

Ich bin echt verzweifelt. Seit einem halben Jahr versuchen wir jeden Monat anzufangen und ich hatte immer eine Zyste. Und im ersten Zyklus in dem keine Zyste da ist, werde ich so krank....

Kann mir jemand vielleicht einen Tipp geben?

LG
Kugelfisch

Verfasst: 06 Apr 2014 20:05
von Dr.Peet
Hallo,
das kann ich aus der Ferne nicht wirklich beurteilen, aber spontan würde ich sagen: besser transferieren (Ricola und Hustensaft), als einfrieren!
Gute Besserung!!
Peet

Verfasst: 06 Apr 2014 20:29
von Kugelfisch73
Ganz lieben Dank für die schnelle Antwort! Wahnsinn und das am Sonntag Abend. Ich weiß das wirklich zu schätzen.

Ich denke ich werde mich für einen Transfer entscheiden (wenn ich überhaupt soweit komme). Ich würde es mir wohl nicht verzeihen, wenn meine vielleicht letzte gesunde Eizelle das Einfrieren nicht übersteht.

LG
Kugelfisch

Verfasst: 06 Apr 2014 21:32
von betty75
Hallo Kugelfisch,

als ich das erste Mal schwanger wurde, war ich die ganze Warteschleife über heftig erkältet und hab auch total gehustet. Ich hatte den Versuch schon ganz abgeschrieben, weil ich auch dachte, dass sich bei dem Husten nie was einnisten kann. Ich war aber trotzdem schwanger. Es hat zwar leider nicht gehalten, aber das hatte nichts mit dem Husten bzw. mangelnder Einnistung deswegen zu tun!
Ich kann dir noch empfehlen, dich beim Husten immer zur Seite zu drehen - also über die Schulter zu schauen. Dann spannt sich der Beckenboden mit an und es baut sich nicht so starker Druck im Unterleib auf. Außerdem habe ich gute Erfahrungen mit "Phytohustil-Saft" gemacht, das ist ein pflanzlicher Hustenstiller und hilft recht gut.

Liebe Grüße und alles Gute!

Verfasst: 06 Apr 2014 22:59
von Kugelfisch73
Hallo Betty,

Danke für die Antwort! Ich finde es unglaublich aufbauend zu hören, dass die Einnistung bei dir trotz Hustens geklappt hat (tut mir leid, dass es dann so traurig ausgegangen ist).
Ich habe das Schulterhusten jetzt auch eingeführt. Fühlt sich wirklich etwas anders im Bauch an....

LG
Kugelfisch

Verfasst: 07 Apr 2014 09:25
von lomy28
Hallo Kugelfisch,

das Ergebnis meiner letzter IVF, die ich total verschnupft, über die Bühne gebracht habe, liegt gerade total verpennt in ihrem Bettchen :-)
War damals sogar krankgeschrieben und musste noch Medikamente nehmen, aber wie man sieht hat es trotzdem, oder gerade deswegen :?: geklappt :-)

Also alles Gute meine *dd* hast du.

LG lomy

Verfasst: 17 Mai 2014 23:50
von Kugelfisch73
Hallo.
Ich wollte hier nur das Thema abschließen, falls jemand auf der Suche nach diesem Thema hier nachliest. Ich bin wirklich ziemlich krank in die Sache gestartet, habe nach dem Transfer noch Cortison und Antibiotikum nehmen müssen. Trotzdem hat es geklappt und eine Zelle hat sich eingenistet. Leider hatte ich dann in der 7 ssw eine Fehlgeburt. Ob das mit der Bronchitis zusammengehangen hat? Das glaube ich eigentlich nicht, 100%ig sicher kann man natürlich nie sein.

Aber danke nochmal für die vielen schnellen Antworten.

LG
Kugelfisch