PID mit 43 und wenigen Blastozysten sinnvoll?
Verfasst: 01 Mai 2014 11:01
Guten Morgen Herr Dr. Peet oder Dr. Stoll,
Erst einmal ganz, ganz herzlichen Dank, dass Sie die Betreuung in diesem Forum ermöglichen. Es ist wirklich ein Segen, hier Hilfe zu finden!
Ich bin im März 43 geworden und wir starten gerade unseren letzten Idee vorletzten ICSI Versuch. Ich war bereits zwei mal schwanger, halte aber leider immer noch nicht unser ersehntes Baby im Arm. Bei der ersten SS auf natürlichem Weg mit 40 habe ich unsere Tochter nach einer (unauffälligen) Fruchtwasseruntersuchung leider im 6. Monat tot zur Welt gebracht (wegen Bakterien im Fruchtwasser). Die zweite SS hatte ich bei unserem letzten ICSI Versuch im September 2013. sie endete in einer MA in der 8. SSW (was sich aber bereits in der 6. Woche abgezeichnet hat).
Nun meine Frage: ich habe hier schon sehr viel über PID gelesen und viele schwören ja darauf. Ist eine PID überhaupt sinnvoll, wenn man bei seinen Versuchen immer nur zwischen ein und maximal drei Blastozysten erreicht? Es scheint ja ein recht teures Unterfangen zu sein und unsere finanziellen Reserven sind langsam beschränkt. Da stellt sich mir die Frage, ob man es lieber ggf. Für eine weitere ICSI oder eine PID nutzt...
Ich würde mich sehr über eine Einschätzung von Ihnen freuen
Vielen Dank und viele Grüße,
Wildkätzchen
Erst einmal ganz, ganz herzlichen Dank, dass Sie die Betreuung in diesem Forum ermöglichen. Es ist wirklich ein Segen, hier Hilfe zu finden!
Ich bin im März 43 geworden und wir starten gerade unseren letzten Idee vorletzten ICSI Versuch. Ich war bereits zwei mal schwanger, halte aber leider immer noch nicht unser ersehntes Baby im Arm. Bei der ersten SS auf natürlichem Weg mit 40 habe ich unsere Tochter nach einer (unauffälligen) Fruchtwasseruntersuchung leider im 6. Monat tot zur Welt gebracht (wegen Bakterien im Fruchtwasser). Die zweite SS hatte ich bei unserem letzten ICSI Versuch im September 2013. sie endete in einer MA in der 8. SSW (was sich aber bereits in der 6. Woche abgezeichnet hat).
Nun meine Frage: ich habe hier schon sehr viel über PID gelesen und viele schwören ja darauf. Ist eine PID überhaupt sinnvoll, wenn man bei seinen Versuchen immer nur zwischen ein und maximal drei Blastozysten erreicht? Es scheint ja ein recht teures Unterfangen zu sein und unsere finanziellen Reserven sind langsam beschränkt. Da stellt sich mir die Frage, ob man es lieber ggf. Für eine weitere ICSI oder eine PID nutzt...
Ich würde mich sehr über eine Einschätzung von Ihnen freuen

Vielen Dank und viele Grüße,
Wildkätzchen