Seite 1 von 1
4- oder 5-Tages-Embryonen besser?
Verfasst: 20 Mai 2014 10:02
von Babywunsch69
Lieber Herr Dr. Peet,
können Sie etwas zu dem Unterschied zwischen 4- und 5-Tages-Embryonen sagen?
Eine längere Kultivierung müsste die "schwachen" anzeigen, aber hätten sie nicht in der Gebärmutter eher die Chance, sich "gut" zu entwickeln?
Ich weiß, man kann es nicht wirklich wissen, aber vielleicht haben Sie doch Erfahrungswerte.
Frage an alle:
Was sind eure Erfahrungen?
LG BW
Tag 3 bei uns besser
Verfasst: 20 Mai 2014 15:34
von Münchnerin777
Hallo,
kann nur sagen, wie es bei uns war:
nach drei erfolglosen Versuchen mit Transfer am 5. Tag (bzw. 1x wurde sogar bis Tag 6 gewartet), bin ich jetzt zum ersten Mal schwanger nach Transfer am 3. Tag.
Dies war unsere eigene Entscheidung, gegen den Rat der Ärzte. Die Ärzte meinten immer, dass es keinen Unterschied macht, ob "Aufzucht"im Labor oder innerhalb Gebärmutter. Aber so hat es nun funktioniert
LG
Münchnerin777
Verfasst: 20 Mai 2014 22:08
von betty75
Hallo,
ich habe mal gehört, dass ein Transfer an Tag 4 ungünstig ist, weil die Embryonen da instabiler sind als an Tag 3 oder Tag 5. Bin mir aber nicht mehr ganz sicher - hoffentlich weiß Dr.Peet was dazu.
Verfasst: 21 Mai 2014 10:47
von rebella67
Ich würde immer so früh wie möglich transferieren lassen. Allerdings kann es ja bei euch so sein, dass noch gewertet werden soll, welcher Embryo sich besser entwickelt (oder überhaupt durchhält). In dem Fall würde ich auch bis Tag 5 warten. - Ich glaube, es streiten sich die Geister darüber, was nun besser oder nicht ganz so gut sein soll.
Verfasst: 21 Mai 2014 13:29
von Babywunsch69
Danke euch für eure Antworten!
Aber was meint ihr mit z. B. Tag 3? Wenn die Befruchtung am Mo. war, ist es dann Mittwoch oder Do.?
Betty: Woher hast du die Info?
glg BW
Verfasst: 21 Mai 2014 18:05
von Münchnerin777
Der Tag der Befruchtung ist Tag 0. Der Folgetag dann Tag 1 usw.
lg
Verfasst: 25 Mai 2014 17:38
von Dr.Peet
Hallo,
prinzipiell ist es leichter möglich am 5. Tag der Kultur über die „Güte“ eines Embryos zu entscheiden, da hier das „Rennen“ (meist) entschieden sein dürfte. Die Qualitätsbewertung am 4. Tag ist hier nicht ganz so sicher, weil eben das Stadium einer echten Blastozyste noch nicht erreicht wurde. Man kann aber meist von der Beurteilung der dynamischen Entwicklung jedes einzelnen Embryos bis zum Tag 4 schon fast sicher beurteilen, welcher von den Tag 4 Embryonen „das Zeug zur Blastozyste“ hat.
Meist dürfte die Übertragung am 4. Tag (versus Tag 5) organisatorische Gründe haben, d.h. Transfere am Samstag/ Sonntag/ Feiertag sollen vermieden werden. Wir, in unserer Praxis, handhaben das auch so und sehen keinen Qualitätsmangel- hinsichtlich der Schwangerschaftsraten. Wir liegen trotzdem liegen trotzdem mit unseren Zahlen, im deutschen Vergleich, im Bereich der 96 Perzentile, also die Sch.sch. raten gehören zu den Besten.
Peet
Verfasst: 25 Mai 2014 23:29
von rebella67
Ich habe das am Donnerstag beim Ethikrat und bei dem Vortrag von Prof. Griesinger gelernt. Das Ganze nennt sich Morphokinetik. Also, der Embryo wird in Abständen fotografiert und danach beurteilt, wie schnell er sich entwickelt. Je nachdem, wie lange er braucht, um 2, 3 oder 5 Zellen (oder Teilungen?) hinzubekommen, wird er in die entsprechende Klasse eingeteilt. Letztlich hat man 8 Klassen von A+ - D-. A+ hat die beste Implationswahrscheinlichkeit, D- die schlechteste. Und natürlich will man dann den mit der besten Klassifizierung auswählen.
Jedoch: Wenn eh nichts mehr zum Auswählen da ist, bringt das weitere Warten nichts.
Verfasst: 27 Mai 2014 11:35
von Babywunsch69
Vielen Dank Herr Dr. Peet
und auch Rebella! Und allen noch einmal vielen Dank! Jetzt kann ich besser entscheiden...

lg BW