Seite 1 von 1

Neue Schilddrüsenwerte - bitte um Beurteilung

Verfasst: 28 Mai 2014 11:31
von michi743
Hallo zusammen,

bei uns steht die nächste IVF an und ich hab deshalb nochmals auf eigene Faust meine SD Werte überprüfen lassen.

Blutabnahme über HA plus Ultraschall beim Spezialist Mai 2014
TSH 2,47 (mU/l (0,3-3,0)
ft3 6,0 mol/l (3,5-8,1)
ft4 15,7 pmol/l (10-25)
Beurteilung: Euthyreose


Zum Vergleich die Werte von 2013:

Blutabnahme Endo im Februar 2013
TSH basal: 1,97 (0,27-4,2 mIU/l)
TSH-Rezeptor Auto AK: <0,30 (<1,5 U/l)
Freies T3: 3,41 (2,21-4,43 ng/l
Freies T4: 12,4 (9,3-17 ng/l)
TPO-AK: 27 (<34 U/ml)
Thyreoglobulin-AK: <30 (<115 U/ml)
Sono: "Kleine an der Untergrenze der Norm liegende homogene Schilddrüse ohne Zeichen der Autoimmunthyreoiditis."

Beurteilung: "Die Schilddrüsenfunktion ist euthyreot ohne Zeichen der Autoimmunthyreoiditis. Kein einziger Serummaker ist positiv. Die TsH-Werte sind mit 1.97 mIU/l zwar etwas hoch für eine Schwangerschaft sind die FT3 und FT4 Werte optimal. "


Was sagt Ihr zu diesen Werten? Der TSH Wert ist zwar nicht bei 1, aber da ich bisher keine SD-Probleme hatte und nichts dagegen nehme müsste es auch so noch okay sein, oder?

LG
Michi

Verfasst: 28 Mai 2014 19:05
von Gast
...

Re: Neue Schilddrüsenwerte - bitte um Beurteilung

Verfasst: 28 Mai 2014 22:08
von Katharinchen
michi743 hat geschrieben:
Blutabnahme über HA plus Ultraschall beim Spezialist Mai 2014
TSH 2,47 (mU/l (0,3-3,0)
ft3 6,0 mol/l (3,5-8,1)
ft4 15,7 pmol/l (10-25)
Beurteilung: Euthyreose

........

Die TsH-Werte sind mit 1.97 mIU/l zwar etwas hoch für eine Schwangerschaft
sind die FT3 und FT4 Werte optimal. "
Dein TSH sind ja im Vergleich zu denen, die im Februar 2013 bestimmt
wurden, ein ganzes Stück hochgegangen. Und damals schon wurde im
Befund darauf hingewiesen, dass ein TSH von 1,97 etwas zu hoch für eine
Schwangerschaft sind. Jetzt ist der TSH bei 2,47.

Ich würde nochmal mit dem Arzt sprechen und um ein Rezept für
L-Thyroxin 25 bitten, was ich nicht zuviel finde für den hohen TSH.

Natürlich kann Dir keiner sagen, ob es damit leichter sein wird, schwanger
zu werden, aber wenn Du es nicht wirst, brauchst Du Dir keine Gedanken
zu machen darüber, was hätte sein können, wenn Du die SD-Werte optimiert
hättest.