Mönchspfeffer
Verfasst: 29 Mai 2014 10:23
Hallo Herr Dr. Peet,
nach meinen erfolglosen EMS-Versuchen habe ich jetzt eine kleine Zwangspause und warte auf den nächsten Vorschlag. Bisher ist nur mein leicht erhöhter Prolaktinwert unangenehm aufgefallen, den mein deutscher KIWU-Doc noch okay fand, ein tschechischer Arzt jedoch mit Dostinex behandeln wollte. Beide Varianten haben keinen Erfolg gebracht. In meiner kleinen Zwangspause habe ich nun vor ca. 3 Wochen begonnen Mönchspfeffer einzunehmen (4mg tägl) weil ich gelesen habe, das dieser den Prolaktinspiegel mit pflanzlichen Wirkstoffen senken kann. Mein Zyklus war in meinem Alter von fast 43 immer sehr regelmäßig 28 - 29 Tage, nach meinen negativen Versuchen bis Februar 2014 jetzt 29 Tage. Ist es sinnvoll trotz regelmäßigem Zyklus Möpf einzunehmen? Meist wird er ja genommen, um den Zyklus zu regulieren. Aktuell ist mir aufgefallen, daß ich jetzt am 24 ZT bereits ganz geringe Blutungen habe, die aber wieder nachlassen. Bringe ich meinen Zyklus und meinen Hormonhaushalt jetzt unnötig durcheinander oder ist es sinnvoll langfristig mit Mönchspfeffer das Prolaktin ein bisschen zu bremsen?
Ich würde mich über eine Antwort freuen.
Vielen Dank.
nach meinen erfolglosen EMS-Versuchen habe ich jetzt eine kleine Zwangspause und warte auf den nächsten Vorschlag. Bisher ist nur mein leicht erhöhter Prolaktinwert unangenehm aufgefallen, den mein deutscher KIWU-Doc noch okay fand, ein tschechischer Arzt jedoch mit Dostinex behandeln wollte. Beide Varianten haben keinen Erfolg gebracht. In meiner kleinen Zwangspause habe ich nun vor ca. 3 Wochen begonnen Mönchspfeffer einzunehmen (4mg tägl) weil ich gelesen habe, das dieser den Prolaktinspiegel mit pflanzlichen Wirkstoffen senken kann. Mein Zyklus war in meinem Alter von fast 43 immer sehr regelmäßig 28 - 29 Tage, nach meinen negativen Versuchen bis Februar 2014 jetzt 29 Tage. Ist es sinnvoll trotz regelmäßigem Zyklus Möpf einzunehmen? Meist wird er ja genommen, um den Zyklus zu regulieren. Aktuell ist mir aufgefallen, daß ich jetzt am 24 ZT bereits ganz geringe Blutungen habe, die aber wieder nachlassen. Bringe ich meinen Zyklus und meinen Hormonhaushalt jetzt unnötig durcheinander oder ist es sinnvoll langfristig mit Mönchspfeffer das Prolaktin ein bisschen zu bremsen?
Ich würde mich über eine Antwort freuen.
Vielen Dank.