Seite 1 von 1

ERA / Transferzeitpunkt

Verfasst: 01 Jun 2014 18:36
von Gast
Hallo Herr Dr. Peet,

der Sinn & Zweck der ERA-Untersuchung leuchtet mir sofort ein. Was mich wundert: es wird gern von Tag 5 / 6 oder 7 gesprochen. Viele der Transfere finden aber ja PU +2 oder 3 statt. Gefühlt ist das ja dann (trotz der Weiterentwicklung in der Gebärmutter) viel zu früh, bzw. ungenau planbar?

Und, noch wichtiger: Woher weiss man denn eigentlich, dass das Endometrium in nächsten Zyklus nicht vielleicht doch bei Prog + 5 empfänglich wäre...? Der Körper arbeitet ja selten nachgerade maschinell reprouzierbar.

Wissen Sie evtl., wo in NRW die Untersuchung angeboten wird? Oder muss ich für den Eingriff mal besser in den ICE nach Berlin?

Danke!


Lilly

Verfasst: 02 Jun 2014 10:11
von Dr.Peet
Hallo,
auch wenn der Transfer am Tag 2-3 erfolgt, kommte es ja erst später (Tag 5-6) zur Einnistung.
Die Untersuchungen der spanischen Kollgen konnten zeigen, dass die sich die Ergebnisse über viele Zyklen gleichen. Man kann sich also -wohl- darauf verlassen, dass das Ergebnis von Januar auch noch im September gilt. Warten wir die nächsten 2-500 Fälle ab, ob sich dies weiterhin bestätigt.
Mir ist leider niemand sonst bekannt, der die ERA Diagnostik durchführt. Auch Vertreter der Industrie, von denen ich die Biopsie-Einweggeräte beziehe, kennen niemanden. Sorry!
Peet

Verfasst: 02 Jun 2014 11:01
von Gast
..macht ja nichts. dann lernen wir uns eben mal kennen. :D