Seite 1 von 1

ERA Test; welche Medikamente

Verfasst: 02 Jun 2014 13:00
von Hanna1980
Sehr geehrter Herr Dr. Peet,
Sie schrieben:
Dr.Peet hat geschrieben:Aktuelles- Endometrial Receptivity Array (ERA)
das „Genetic Fingerprinting” des Endometriums am sog. “Implantationsfenster”


Vorgehen:

Im HRT Zyklus
In einem HRT Zyklus, sog. „künstlichem Zyklus“, wird nach einem bestimmten Schema Östrogen zugeführt, wodurch sich die Schleimhaut aufbaut. Nach etwa 12-15 Tagen ist sie dann üblicherweise gut genug aufgebaut, dass man mit der zusätzlichen Gelbkörper-Hormonzufuhr beginnen kann. Der Startzeitpunkt ist dabei sehr flexibel wählbar. Dadurch kann der optimale Zeitpunkt für die Biopsie „wochentags genau“, und für Patientin und Praxis gut planbar festgelegt werden.
Die Biopsie erfolgt am Tag 6 nach Beginn der Progesteronzufuhr

Dr. Peet

Ist es ausreichend für einen HRT-Zyklus Cyclo-Progynova einzunehmen?

Oder müssen die gleichen Medikamente genommen werden, die auch für einen "Kryo-Transfer-Zyklus" verabreicht würden: z.B. Medikamente zur Eisprungunterdrückung?


Herzliche Grüße,
Hanna

Verfasst: 03 Jun 2014 21:30
von betty76
Hallo Hannah, bei mir war es nur estrifam und utro, keine Medis zur downregulierung ! Lg

Verfasst: 04 Jun 2014 11:00
von Hanna1980
Danke dir Betty!

Verfasst: 05 Jun 2014 12:37
von Hanna1980
Hallo Herr Dr. Peet,

könnten Sie evtl. auch noch dazu etwas schreiben?

Einige Frauen berichten, dass sie die gleichen Medikamente wie in einem Kryozyklus nehmen mussten:

z.B.:
Eisprungunterdrückung: 7 x Cetrotide
Östrogen: Progynova 21 (dreimal täglich, 20 Tage lange)
Progesteron: Utrogest (2 Tage 400 mg, 4 Tage 800 mg)


Kann die Einnahme von Cetrotide die zyklustagesabhängigen Gen-Signaturen der Schleimhaut verändern?

Wäre es also sinnvoll, die Medikamente zu nehmen, die frau dann auch in einem geplanten Kryozyklus bekommen würde?

Sie schrieben:
Dr.Peet hat geschrieben: (...) Untersuchungen der Endometriumrezeptivität im Zusammenhang mit der kontrollierten ovariellen Stimulation (COS) im Zusammenhang mit IVF/ ICSI Zyklen stehen noch aus.(...)
Dr. Peet
D.h., wenn Medikamente zur Stimulation eingesetzt werden, könnte das Ergebnis anders sein als ohne Einsatz dieser Medikamente.

Ich verstehe das so, dass, abhängig von den eingesetzten Medikamenten, das Ergebnis der Rezeptivität der Schleimhaut unterschiedlich sein könnte??

Also könnte es mit Downregulation anders sein als ohne??

Gibt es dazu Erfahrungen?

Verfasst: 06 Jun 2014 17:22
von Dr.Peet
Hallo,
da gibt es verschiedene Protokolle. Grundlage ist immer Östrogen (Progynova; Estrifam, Estradot......) später kommt ein Progesteronpräparat dazu (Progestan/ Utrogest/ crinone....)
Peet