Seite 1 von 1

Eizellen im Ultraschall sichtbar kurz vor Menstruation?

Verfasst: 04 Jun 2014 20:23
von motte74
Hallo,
Ich war gestern zum Erstgespräch in einer Kiwupraxis. Erst meinte der Arzt, dass es bei mir sehr schlecht aussieht (Anti-Müller- Hormon eigentlich nicht mehr vorhanden). Beim Ultraschall meinte er aber er würde 3 Eier sehen und ich würde in den nächsten Tagen meine Menstruation bekommen. Jetzt bin ich aber doch etwas irritiert: ich dachte immer, die Eier wären nur in der ersten Zyklushälfte zu sehen und nach dem Eisprung dann nicht mehr? Habe ich da etwas falsch verstanden?
Lg Motte74

Verfasst: 04 Jun 2014 21:19
von Katharinchen
Hallo Motte,

Das sind die sogenannten Andralfollikel, die schon vor dem ersten Zyklustag
angelegt sind. An der Anzahl der Andralfollikel kann man erkennen, wie gut
die Chance ist, mehrere EZ in diesem Zyklus stimulieren zu können.

Im normalen Zyklus jeder Frau entwickeln sich zunächst mehrere
Follikel weiter, bevor sich einer zum Leitfollikel entwickelt und sich die
anderen zurückbilden. Ziel der hormonellen Stimulation im Rahmen der
assistierten Befruchtung ist es, möglichst viele der Andralfollikel zu stimulieren
und eben nicht einen einzelnen Leitfollikel zu erhalten, um am Punktionstag
eine große Eizellausbeute zu erhalten.

Man kann die Zahl der Andralfollikel vorab bestimmen lassen und den Zyklus
auswählen, in dem eine große Anzahl Follikel angelegt ist. Das kann im
nächsten Zyklus anders aussehen.
Allerdings sind drei Andralfollikel in Anbetracht des nicht mehr vorhandenen
AMH schon als positiv zu werten, würde ich mal als Laie sagen.

Verfasst: 04 Jun 2014 21:46
von motte74
Hallo Katharinchen, vielen lieben Dank für deine schnelle und ausführliche Antwort :-)

Verfasst: 05 Jun 2014 11:16
von Dr.Peet
Hallo,
schließe mich an!
Peet