Seite 1 von 1

Vitrifikation Sperma und Embryos

Verfasst: 13 Jun 2014 12:25
von wasser-frau
Hallo Frau Dr. Zeitler,

es würde mich Ihre Meinung interessieren dazu, ob die SS-Chancen mit vitrifiziertem Sperma genausogut sind, wie mit frischem, und wie Sie die Chancen mit vitrifizierten Embryos sehen im Vergleich zu frischen.

Mit freundlichem Gruß
und Dank

wasser-frau

Verfasst: 14 Jun 2014 19:44
von sonjazeitler
Hallo,

die Möglichkeiten für die Befruchtung von EZ mit Kryospermien werden durch die Anzahl und Beweglichkeit der Spermien nach dem Auftauen bestimmt. Bei guten Werten kann IVF durchgeführt werden, bei eingeschränkten Werten wird die ICSI angewendet. Die Befruchtungsraten sind ähnlich hoch wie bei dem Einsatz von Spermien aus frischem Ejakulat.
Die SS-Raten für vitrifizierte Embryonen sind sehr gut, nur ein wenig geringer als ETs mit frischen Embryonen. Entscheidend für den Erfolg ist die Qualität der Embryonen vor dem Einfrieren. Die Methode des Vitrifizierens und wieder Auftauens der Embryonen hat sich bewährt und gute Erfolgsraten gezeigt.

Alles Gute
Sonja Zeitler

Verfasst: 14 Jun 2014 19:57
von wasser-frau
Hallo Frau Dr. Zeitler ,

herzlichen Dank für die Antwort.
Läßt sich die Minderung in Prozentzahlen ausdrücken?

Mit freundlichem Gruß

wasser-frau

Verfasst: 30 Jun 2014 15:49
von sonjazeitler
Hallo,

wenn die Qualität der frischen und vitrifizierten Embr. gleich ist und die Gebärmutterschleimhaut (im Frischzyklus und im Kryozyklus)t ähnlich gut aufgebaut ist, sind auch die SR gleich.
Kommt es jedoch vor, dass die optimalsten Embr. für den Frisch-ET eingesetzt werden, und Embr. mit geringen Abstufungen bzgl. der Qual. vitrifiz. werden, sind die Raten niedriger.
Sehr vorsichtig könnte man sagen, dass pro Stufe verminderte Entwicklung/Qual. eine Abnahme von ca 5 % zu beobachten ist.

Gruß
Sonja Zeitler