Seite 1 von 2

Übrige Kryos was tun ???

Verfasst: 17 Jun 2014 10:52
von CarmenSE
Hallo, dank IVF haben wir nun endlich 2 gesunde Kinder.
Wir sind eine glückliche Familie ABER trotzdem bedrückt mich etwas.
Wir haben noch 2 Kryos die wir eigentlich nicht mehr brauchen.
Aber einfach so aufgeben möchte ich sie auch nicht.

Wenn die Ärzte vor 2 Jahren eines der anderen Kryos genommen hätten und daraus
ein Kind entstanden wäre, würden wir jetzt unsere Tochter "wegwerfen"

Wir wissen absolut nicht was wir machen sollen.

Wir müssen uns aber jetzt entscheiden, da wir die Kryo-Konservierung aus finanziellen Gründen
nicht mehr halten können.
Aber ein 3. und evtl. 4. Kind ist in unserer Planung auch nicht vorgesehen.

Wie gehen denn andere damit um.
Während der Behandlung wird darauf gar nicht eingegangen und hinterher wird man alleine damit gelassen.

Verfasst: 17 Jun 2014 14:45
von Hasenfrau
Hallo Carmen,
Wir haben die letzten 2 Kryos verworfen, aber ich glaube, bei mir waren die Kryos am Ende nicht mehr so extrem emotional mit mir verknüpft wie noch zu Beginn der Behandlungen. Jonathan - unser Zweiter - war Embryo Nr. 33, da ging qdie Wahrscheinlichkeit dass Nr 34 und 35 noch zu einem gesunden Baby heranwachsen gegen Null. :(
Recht schnell war mir also klar dass wir diese Kryos nicht behalten wollen - der Wunsch nach einem 3. Kind war und ist durchaus noch da, aber ich bin bald 42, und nach einer sicherlich neg. Kryo wäre keine weitere ICSI mehr in Frage gekommen.
Entscheiden könnt ihr natürlich nur selbst - wenn euer Bauchgefühl zustimmt wird es richtig sein!

Verfasst: 17 Jun 2014 16:35
von Janda
Ohne mich bisher tiefer damit beschäftigt zu haben, da wir wahrscheinlich nie in deine Situation kommen werden - wie sieht es denn mit Embryonenspende aus? Ich persönlich würde nicht verwerfen. Aber wie Hasenfrau sagt, das müsst ihr selbst entscheiden.
http://www.netzwerk-embryonenspende.de/index.html

Verfasst: 17 Jun 2014 16:39
von gruenegurke
Ich glaube ich wuerde sie auch spenden.

Verfasst: 17 Jun 2014 17:29
von Hasenfrau
Das hab ich früher auch gedacht - spenden...
Ich find's richtig toll dass sich Paare so ihren Kinderwunsch erfüllen können, und dann kam ich in die Situation, und diese Embys - in meinem Fall - zu spenden wäre wohl ziemlich gemein gewesen. Auf der anderen Seite kann ich mir vorstellen dass die emotionale Bindung so eng ist dass man sich nicht vorstellen kann dass das Baby in einer anderen Familie zu Hause ist.
Schwieriges Thema...

Verfasst: 17 Jun 2014 22:01
von rebella67
Das ist etwas, was man wirklich genau für sich entscheiden muss. Ich finde das Netzwerk Embryonenspende aus Empfängersicht auch lange noch nicht optimal. Trotzdem finde ich es gut, dass diese Möglichkeit nun überhaupt erst einmal besteht.

Wenn ihr euch evt. für den Weg entscheiden wollt, fragt am Besten erst einmal nach, ob das in euerm Fall überhaupt möglich ist. Das Netzwerk nimmt nicht alle Embryonen. Es muss eine hinreichende Erfolgsaussicht bestehen. Embryonen von über 35- oder über 40-jährigen Frauen werden auch nicht genommen. Außerdem muss euer Arzt mit dem Netzwerk kooperieren.

Es ist natürlich eine Sache, die man ganz genau abwägen muss. Siehe die Überlegungen, die eben von Hasenfrau angedeutet wurden.

Verfasst: 18 Jun 2014 11:01
von CarmenSE
Vielen Dank für die Antworten.
Mit einer Spende haben wir uns auch schon auseinandergesetzt
Aber eine Embryonenspende kommt für uns auch nicht in Frage.

Ich würde mir sicherlich ständig Gedanken machen wie es "meinem" Kind geht.
Wird es gut behandelt, wie sieht es aus, wie entwickelt es sich......

Genauso möchte ja jedes Kind und jeder Mensch wissen wo seine Wurzeln sind.
Und so wird das Kind auch wenn es ihm gut geht irgendwann merken, dass es anders
ist als seine Familie.

Nein das ist keine Option.

Verfasst: 18 Jun 2014 11:44
von gruenegurke
Sicher gibt es auch offene Embryospenden, wo Kontakt hergestellt werden kann.

Verfasst: 18 Jun 2014 11:51
von Hasenfrau
Mein KiwuDoc kooperierte sogar mit dem Netzwerk - aber wie ich lese wären wir eh nicht in Frage gekommen. *g*

Verfasst: 18 Jun 2014 12:23
von kleines
CarmenSE hat geschrieben:Vielen Dank für die Antworten.
Mit einer Spende haben wir uns auch schon auseinandergesetzt
Aber eine Embryonenspende kommt für uns auch nicht in Frage.

Ich würde mir sicherlich ständig Gedanken machen wie es "meinem" Kind geht.
Wird es gut behandelt, wie sieht es aus, wie entwickelt es sich......

Genauso möchte ja jedes Kind und jeder Mensch wissen wo seine Wurzeln sind.
Und so wird das Kind auch wenn es ihm gut geht irgendwann merken, dass es anders
ist als seine Familie.

Nein das ist keine Option.
ich kann das sehr gut verstehen! Ich würde auch genau so denken und bin froh dass die beiden letzten
damals nicht mehr zur Kryo konnten.
Keine Ahnung was wir tun würden, tut mir leid.