Seite 1 von 1

Wie weiter? Diagnostik, PKD, PID, Plan B?

Verfasst: 11 Jul 2014 12:06
von Flipboing
Hallo

Nachdem meine 4. ICSI, 6. Transfer, zwar mit einem positiven Bluttest, aber nach einer Woche mit einem frühen Abgang endete, möchte ich an dieser Stelle mal um Rat fragen. Für mich ist es gerade sehr schwierig einzuschätzen, wie es weitergehen soll.

Was können wir noch versuchen? Beim letzten Versuch haben wir Scratching im Vorzyklus gemacht, zusätzlich hab ich Dexamethason genommen. Bisher waren alle Versuche mit langem Protokoll, obwohl die Anzahl der gewonnen EZ sich im letzten Versuch reduziert hat (4EZ); hab mit 300 Menopur stimmuliert; DR mit Decapeptyl kein Depot. Bei der Kryo im März hatte ich nur mit Clomifen auch 4 Follikel...; mein Arzt meinte, in meinem Alter (39) gäbe es leider entsprechende Schwankungen. Nach dem Transfer, 3 EZ liessen sich befruchten, Transfer 2 BZ an Tag 5, hab ich ASS genommen, drei HCG-Spritzen, ab positiven Bluttest zusätzlich Utrogestan.

Was ist an weiterer Diagnostik sinnvoll? Schilddrüse wurde abgeklärt, leichte Unterfunktion, nehme entsprechende Tabletten. Grenzwertige Vitamin D und Eisenwerte wurden festgestellt; nehme seit 3 Monaten Tabletten bzw. Tropfen. Faktor-V-Leiden wurde mal abgeklärt, ist kein Problem. Myom und Eileiter wurden entfernt. SG ist leicht eingeschränkt. GMSH sieht immer gut aus. Den AMH-Wert war nicht gut (unter 1), den genauen Wert weiss ich nicht mehr; im Verhältnis dazu wurden eigentlich relativ "viele" EZ gewonnen.

Sollen wir einen weiteren Versuch wagen? Eventuell das Protokoll wechseln? Machen PKD oder PID Sinn? Oder uns so langsam mit Plan B (EZS) auseinandersetzen?

Ich würde mich über den einen oder anderen Rat sehr freuen. Besten Dank.

Grüsse Flipboing

Verfasst: 11 Jul 2014 12:54
von Kakoli
ich hatte ja nach 4 transferen pkd gemacht und wurde prompt schwanger. leider hat es für das geschwisterlichen trotz zweimal pkd jetzt noch nicht gereicht.

bei mir, die immer viele super befruchtete Eizellen hatte, hat sich mein "versagen" schon erklärt, als das pkd Ergebnis kam: bei dem erfolgreichen versuch war nur eine einzige ez 100 % intakt. bei den anderen beiden pkds war das Ergebnis nicht so bzw. konnte nicht so ausgewertet werden (das verfahren ist ja schon fehleranfällig)
ich bin von pkd schon überzeugt, weil man einfach ein Zeichen bekommt, ob sich das weitermachen lohnt oder eben nicht und die ezp in Erwägung ziehen sollte
hängt natürlich auch vom alter ab.
aber warum man das Protokoll nicht man gewechselt hat, versteh ich auch nicht, das würde ich auch auf jeden fall machen
Gerinnung solltest du noch überprüfen
luveris oder dhea um die ez quali zu verbessern
utero kenne ich ab Punktion und nicht erst ab positivem fest
praxiswechsel

Verfasst: 11 Jul 2014 15:08
von Flipboing
Kakoli,

lieben Dank für deine Erfahrungen. Ich fühl mich in meiner Kiwu-Praxis sehr wohl, aber bin froh um jeden Input, den ich aufnehmen und beim nächsten Gespräch thematisieren kann. DHEA ist neu für mich. PKD wäre wohl wirklich der Schritt, um mich ernsthaft auf Plan B einlassen zu können.

Verfasst: 11 Jul 2014 15:36
von Kakoli
ich sehe gerade dass deine befruchtungsrare auch gesteigert werden könnte-habt ihr sonst mal an imsi oder eizellaktivierung gedacht?
habe jetzt schon wider einen teil deiner Signatur nicht mehr im kopf, aber es wäre schon noch etwas drin, was bislang nicht gemacht wurde.

ich hatte ja quasi alles durch und wusste wirklich nicht mehr weiter. es ist schon hilfreich, wenn man noch etwas drehen kann-sonst mal andere Medikation?

Verfasst: 12 Jul 2014 18:38
von Flipboing
Nein IMSI und Eizellenaktivierung haben wir noch nicht gemacht. Ich seh schon, einige Ansatzpunkte gibt es noch .... Danke!

Gruss Flipboing

Verfasst: 19 Jul 2014 12:24
von Dr.Peet
Hallo,
ich würde meinen, daß Sie wohl ziemlich schlechte Chancen haben, wenn Sie weiter machen wie bisher. Weitere Diagnostik scheint mir eher nicht sinnvoll. So Sie es noch mit eigenen Eizellen versuchen wollen, sollten Sie evtl. über ein Vorgehen im m-NC (modifizierer Natürlicher Zyklus) nachdenken (an anderer Stelle im Forum beschrieben). IMSI und Eizellaktivierung werden nicht helfen.
Peet

Verfasst: 19 Jul 2014 12:56
von Flipboing
Guten Tag Herr Dr. Peet,

und besten Dank für Ihre Einschätzung. Einfach weitermachen wie bisher, kommt für mich auch nicht in Frage. N-ICSI werde ich als Alternative sicher in Betracht ziehen.

Flipboing