Wie weiter? Diagnostik, PKD, PID, Plan B?
Verfasst: 11 Jul 2014 12:06
Hallo
Nachdem meine 4. ICSI, 6. Transfer, zwar mit einem positiven Bluttest, aber nach einer Woche mit einem frühen Abgang endete, möchte ich an dieser Stelle mal um Rat fragen. Für mich ist es gerade sehr schwierig einzuschätzen, wie es weitergehen soll.
Was können wir noch versuchen? Beim letzten Versuch haben wir Scratching im Vorzyklus gemacht, zusätzlich hab ich Dexamethason genommen. Bisher waren alle Versuche mit langem Protokoll, obwohl die Anzahl der gewonnen EZ sich im letzten Versuch reduziert hat (4EZ); hab mit 300 Menopur stimmuliert; DR mit Decapeptyl kein Depot. Bei der Kryo im März hatte ich nur mit Clomifen auch 4 Follikel...; mein Arzt meinte, in meinem Alter (39) gäbe es leider entsprechende Schwankungen. Nach dem Transfer, 3 EZ liessen sich befruchten, Transfer 2 BZ an Tag 5, hab ich ASS genommen, drei HCG-Spritzen, ab positiven Bluttest zusätzlich Utrogestan.
Was ist an weiterer Diagnostik sinnvoll? Schilddrüse wurde abgeklärt, leichte Unterfunktion, nehme entsprechende Tabletten. Grenzwertige Vitamin D und Eisenwerte wurden festgestellt; nehme seit 3 Monaten Tabletten bzw. Tropfen. Faktor-V-Leiden wurde mal abgeklärt, ist kein Problem. Myom und Eileiter wurden entfernt. SG ist leicht eingeschränkt. GMSH sieht immer gut aus. Den AMH-Wert war nicht gut (unter 1), den genauen Wert weiss ich nicht mehr; im Verhältnis dazu wurden eigentlich relativ "viele" EZ gewonnen.
Sollen wir einen weiteren Versuch wagen? Eventuell das Protokoll wechseln? Machen PKD oder PID Sinn? Oder uns so langsam mit Plan B (EZS) auseinandersetzen?
Ich würde mich über den einen oder anderen Rat sehr freuen. Besten Dank.
Grüsse Flipboing
Nachdem meine 4. ICSI, 6. Transfer, zwar mit einem positiven Bluttest, aber nach einer Woche mit einem frühen Abgang endete, möchte ich an dieser Stelle mal um Rat fragen. Für mich ist es gerade sehr schwierig einzuschätzen, wie es weitergehen soll.
Was können wir noch versuchen? Beim letzten Versuch haben wir Scratching im Vorzyklus gemacht, zusätzlich hab ich Dexamethason genommen. Bisher waren alle Versuche mit langem Protokoll, obwohl die Anzahl der gewonnen EZ sich im letzten Versuch reduziert hat (4EZ); hab mit 300 Menopur stimmuliert; DR mit Decapeptyl kein Depot. Bei der Kryo im März hatte ich nur mit Clomifen auch 4 Follikel...; mein Arzt meinte, in meinem Alter (39) gäbe es leider entsprechende Schwankungen. Nach dem Transfer, 3 EZ liessen sich befruchten, Transfer 2 BZ an Tag 5, hab ich ASS genommen, drei HCG-Spritzen, ab positiven Bluttest zusätzlich Utrogestan.
Was ist an weiterer Diagnostik sinnvoll? Schilddrüse wurde abgeklärt, leichte Unterfunktion, nehme entsprechende Tabletten. Grenzwertige Vitamin D und Eisenwerte wurden festgestellt; nehme seit 3 Monaten Tabletten bzw. Tropfen. Faktor-V-Leiden wurde mal abgeklärt, ist kein Problem. Myom und Eileiter wurden entfernt. SG ist leicht eingeschränkt. GMSH sieht immer gut aus. Den AMH-Wert war nicht gut (unter 1), den genauen Wert weiss ich nicht mehr; im Verhältnis dazu wurden eigentlich relativ "viele" EZ gewonnen.
Sollen wir einen weiteren Versuch wagen? Eventuell das Protokoll wechseln? Machen PKD oder PID Sinn? Oder uns so langsam mit Plan B (EZS) auseinandersetzen?
Ich würde mich über den einen oder anderen Rat sehr freuen. Besten Dank.
Grüsse Flipboing