Viele befruchtete Eizellen - kein Transfer
Verfasst: 14 Jul 2014 20:22
Sehr geehrter Dr. Stoll,
wir sind nach unserer ersten ICSI sehr verunsichert und wünschen uns eine Einschätzung außerhalb unserer Klinik.
[b]Zu unserer Ausgangssituation:[/b]
Mein Mann ist 34 Jahre, ich bin 29. Der Befund der Spermienqualität ist OAT3. Aufgrund eines Hodenhochstandes im Kindesalter wurde meinem Mann bereits im Jugendalter mitgeteilt, dass es zu Schwierigkeiten bei der Zeugungsfähigkeit kommen kann.
Nachdem wir es bereits ein halbes Jahr auf natürlichem Wege versucht haben und ich nicht schwanger wurde, gingen wir im Oktober letzten Jahres zum Urologen, um ein Spermiogramm machen zu lassen. Daraufhin gingen wir in die Kinderwunschklinik Augsburg, die uns direkt zu einer ICSI-Behandlung rieten.
Auf meiner Seite gibt es keinerlei Anzeichen für eine eingeschränkte Fruchtbarkeit.
[b]Ablauf der ersten ICSI:[/b]
Die Stimulation wurde mit Gonal durchgeführt, die Downregulierung mit Metrelef-Nasenspry. Ich habe mich für das lange Protokoll entschieden - es wurde mir auch dazu geraten.
Letztlich wurden 21 Eizellen punktiert (mir ging es nicht gerade gut) - hier war eine leichte Überstimmulation erkennbar.
- Von den 21 Eizellen konnten 17 befruchtet werden.
- Frischer Versuch: von wohl drei brauchbaren Embryos war lediglich eine Morula an Tag 5 zum Transfer geeignet - alle anderen sind vorher stehen geblieben.
- 1. Kryoversuch: Vier Kryos wurden aufgetaut - Transfer war für Tag 2 angsetzt - es kam zu keinem Transfer, da sich keine der vier Embryos so entwickelt hat, dass sie zum Transfer geeignet gewesen wären
- 2. Kryoversuch: alle acht verbliebenen Eizellen wurden aufgetaut - Transfer war für Tag fünf geplant aufgrund der bisherigen Entwicklung. Anfangs schien alles gut zu verlaufen. Es waren wohl zwei Achtzeller und meines Wissens ein 16-Zeller dabei. Dennoch wurde kein Transfer vorgenommen, da die Embryonen nicht so entwickelt waren, dass unsere Klinik ihnen Potential zugesprochen hätte.
Stimuliert habe ich in den Kryozyklen nicht - lediglich den Eisprung ausgelöst.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns Ihre Einschätzung zu unserem Verlauf geben könnten, da wir sehr verunsichert sind, zumal über solche Fälle sehr wenig im Internet zu finden ist.
Wir haben das Gefühl, unsere Klinik gibt uns kaum eine Einschätzung und lässt uns mehr oder minder im Unklaren.
Wir freuen uns sehr über Ihre Antwort!
DANKE!
wir sind nach unserer ersten ICSI sehr verunsichert und wünschen uns eine Einschätzung außerhalb unserer Klinik.
[b]Zu unserer Ausgangssituation:[/b]
Mein Mann ist 34 Jahre, ich bin 29. Der Befund der Spermienqualität ist OAT3. Aufgrund eines Hodenhochstandes im Kindesalter wurde meinem Mann bereits im Jugendalter mitgeteilt, dass es zu Schwierigkeiten bei der Zeugungsfähigkeit kommen kann.
Nachdem wir es bereits ein halbes Jahr auf natürlichem Wege versucht haben und ich nicht schwanger wurde, gingen wir im Oktober letzten Jahres zum Urologen, um ein Spermiogramm machen zu lassen. Daraufhin gingen wir in die Kinderwunschklinik Augsburg, die uns direkt zu einer ICSI-Behandlung rieten.
Auf meiner Seite gibt es keinerlei Anzeichen für eine eingeschränkte Fruchtbarkeit.
[b]Ablauf der ersten ICSI:[/b]
Die Stimulation wurde mit Gonal durchgeführt, die Downregulierung mit Metrelef-Nasenspry. Ich habe mich für das lange Protokoll entschieden - es wurde mir auch dazu geraten.
Letztlich wurden 21 Eizellen punktiert (mir ging es nicht gerade gut) - hier war eine leichte Überstimmulation erkennbar.
- Von den 21 Eizellen konnten 17 befruchtet werden.
- Frischer Versuch: von wohl drei brauchbaren Embryos war lediglich eine Morula an Tag 5 zum Transfer geeignet - alle anderen sind vorher stehen geblieben.
- 1. Kryoversuch: Vier Kryos wurden aufgetaut - Transfer war für Tag 2 angsetzt - es kam zu keinem Transfer, da sich keine der vier Embryos so entwickelt hat, dass sie zum Transfer geeignet gewesen wären
- 2. Kryoversuch: alle acht verbliebenen Eizellen wurden aufgetaut - Transfer war für Tag fünf geplant aufgrund der bisherigen Entwicklung. Anfangs schien alles gut zu verlaufen. Es waren wohl zwei Achtzeller und meines Wissens ein 16-Zeller dabei. Dennoch wurde kein Transfer vorgenommen, da die Embryonen nicht so entwickelt waren, dass unsere Klinik ihnen Potential zugesprochen hätte.
Stimuliert habe ich in den Kryozyklen nicht - lediglich den Eisprung ausgelöst.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns Ihre Einschätzung zu unserem Verlauf geben könnten, da wir sehr verunsichert sind, zumal über solche Fälle sehr wenig im Internet zu finden ist.
Wir haben das Gefühl, unsere Klinik gibt uns kaum eine Einschätzung und lässt uns mehr oder minder im Unklaren.
Wir freuen uns sehr über Ihre Antwort!
DANKE!