Seite 1 von 1

Schwangerschaftstest vor Long Protokoll?

Verfasst: 31 Jul 2014 16:56
von dimis
Guten Tag Herr Dr. Peet,

meine Frau ist jetzt über 40 und wir haben bisher nur eine Fehlgeburt hinbekommen. Daher haben uns für die künstliche Befruchtung entschieden, um die Chancen zu erhöhen. Beim ersten Versuch mit Short Protocol war die Anzahl der Eizellen gering, so dass der Arzt auf Long Protocol wechselte.

Da die Medikamenteneinnahme beim Long Protocol vor dem Einsetzen der Periode beginnt, ist es ja möglich - wann auch nicht wahrscheinlich -, dass meine Frau natürlicherweiese schwanger ist. Daraus ergeben sich Fragen, auf die ich keine Antworten finden konnte.

Ist es nicht sinnvoll, einen Schwangerschaftstest (Bluttest?) zu machen? Wann ist es am sinnvollsten bzw. möglich? Können die Medikamente im Falle einer Schwangerschaft schaden?

Vielen Dank für Ihre Antworten im voraus,
und viele Grüße, Dimis

Verfasst: 31 Jul 2014 17:03
von luzie773
Hallo,

ich bin zwar nicht Dr. Peet, aber mir ist genau das passiert, schwanger während der Downregulation :dance:

Das Dilemma ist leider, dass die DR im Vorzyklus meist kurz nach Eisprung startet und das ist für SST, auch für einen Bluttest viel zu früh.

Wenn ihr sicher gehen wollt, bleibt Euch nur die Möglichkeit zu verhüten.

Zumindest bei mir war die Aussage, dass die DR (Decapepthyl) nicht schädlich sei, da in der Frühschwangerschaft eh FSH und LH wohl vom Körper runterreguliert werden. Und bei uns sieht es momentan auch alles gut aus *g*

Viele Grüße
Luzie

Verfasst: 31 Jul 2014 20:01
von Jasha
Hallo,

auch mir ist das passiert, dass ich während der Downregulation spontan schwanger geworden bin. Da ich eine Depotspritze zur Downregulierung bekommen hatte, hatte ich das Zeug zwangsläufig wochenlang im Körper.

Mir hat mein behandelnder KiWu-Arzt damals gesagt, dass die Downregulierung für die entstandene Schwangerschaft nicht schädlich wäre. Obwohl zunächst alles gut aussah ist es aber dann leider doch schief gegangen. Das muss natürlich nicht zwangsläufig etwas mit der Depotspritze zu tun gehabt haben. Eine andere Ärztin sagte mir später, dass man eine Schwangerschaft während der Downregulierung vermeiden und daher verhüten sollte. Da habe ich mich dann schon gefragt, ob das Medikament zur Downregulierung für eine Schwangerschaft vielleicht doch nicht ganz so harmlos ist, wie es mein erster Arzt dargestellt hatte.

Aber wie Luzie schon schrieb. Mit der Downregulierung wird meistens um den 20. Zyklustag des Vorzyklus herum begonnen und da bringt einen ein Schwangerschaftstest in der Regel nicht weiter. Wenn Ihr auf Nummer sicher gehen wollt bleibt da wohl tatsächlich nur die Variante Verhütung.

LG

Verfasst: 03 Aug 2014 13:17
von dimis
Hallo Ihr Beiden,

vielen Dank für die Antworten. Kommt also vor, und anscheinend gar nicht mal so selten.

Viele Grüße und alles Gute, Dimis

Verfasst: 03 Aug 2014 22:01
von lexa2008
ich bin auch während der Downregulierung schwanger geworden. bekam nach ES Enatone als Depotspritze...tja-das ergebnis ist nun fast 2 jahre alt und schlummert nun friedlich in ihrem bettchen.

Verfasst: 15 Aug 2014 19:54
von Dr.Peet
Hallo,
ein Sch.sch. test ist erst ab ca. 12. Tage nach Eisprung sinnvoll. Die Down Regulation (Long Protocol) wird jedoch schon früher gemacht. Wäre Ihre Frau bei gabe der Down Regul. Früh schwanger, wäre die Spritze lediglich unnötig gewesen, schaden täte sie aber nicht!
Peet