PAP 3 und geplante ICSI noch möglich??
Verfasst: 14 Aug 2014 01:30
S.g. Hr. Doktor.
Liebe Forumsmitglieder
Wir haben für Oktober dieses Jahres unseren letzten ICSI Versuch geplant. Da es sich um einen Selbstzahler Versuch handelt wird es auch definitiv der letzte Versuch sein.
Nun habe ich für die neue Klinik alle Befunde eingeholt, unter anderem auch den Krebsabstrich. Heute kam der Anruf das der PAP bei 3 liegt. Ich bekomme Medikamente und soll den Abstrich in 4-8 Wochen wiederholen.
Meine Fragen lt. nun zum einen, kann der PAP durch eine Pilzinfektion verfälscht worden sein. Ich hatte einige Tage davor Probleme damit, hab es aber mit den üblichen Vaginaltabletten und Salben schnell in den Griff bekommen.
Zum anderen hab ich jetzt natürlich Angst den ICSI Versuch verschieben zu müssen. Wenn das der Fall ist, dann wäre da auf unbestimmte Zeit da es sich beruflich nicht so leicht vereinbaren lässt. Wir wollen aber natürlich unser Geld und unsere Energie auch nicht zum Fenster rauswerfen mit einem Versuch der von Haus aus zum scheitern verurteilt ist weil die Gebärmutter nicht mitmacht.
Jetzt ist guter Rat teuer.....
Wie wirkt sich also der PAP auf eine mögliche Einnistung aus??
Herzlichen Dank für die Hilfe
Liebe Forumsmitglieder
Wir haben für Oktober dieses Jahres unseren letzten ICSI Versuch geplant. Da es sich um einen Selbstzahler Versuch handelt wird es auch definitiv der letzte Versuch sein.
Nun habe ich für die neue Klinik alle Befunde eingeholt, unter anderem auch den Krebsabstrich. Heute kam der Anruf das der PAP bei 3 liegt. Ich bekomme Medikamente und soll den Abstrich in 4-8 Wochen wiederholen.
Meine Fragen lt. nun zum einen, kann der PAP durch eine Pilzinfektion verfälscht worden sein. Ich hatte einige Tage davor Probleme damit, hab es aber mit den üblichen Vaginaltabletten und Salben schnell in den Griff bekommen.
Zum anderen hab ich jetzt natürlich Angst den ICSI Versuch verschieben zu müssen. Wenn das der Fall ist, dann wäre da auf unbestimmte Zeit da es sich beruflich nicht so leicht vereinbaren lässt. Wir wollen aber natürlich unser Geld und unsere Energie auch nicht zum Fenster rauswerfen mit einem Versuch der von Haus aus zum scheitern verurteilt ist weil die Gebärmutter nicht mitmacht.
Jetzt ist guter Rat teuer.....
Wie wirkt sich also der PAP auf eine mögliche Einnistung aus??
Herzlichen Dank für die Hilfe