Seite 1 von 2
TSH5.5 und nächste Woche Transfer
Verfasst: 14 Aug 2014 07:43
von Fulya
Guten Morgen,
Jetzt habe ich noch mal eine ganz dringende Anfrage.
Ich habe gestern einen neuen TSH Wert bestimmen lassen:
TSH, basal * 5.54 mU/l 0.16 - 4.25
FT4 (Thyroxin, freies) 15.2 pmol/l 12.3 - 20.2
Vor 2.5 Wochen hatte ich 4.5 (danach von 50 auf 75 Euthyrox erhöht) und vor 6 Wochen hatte ich 3.8 (von 0 auf 50 Euthyrox gegangen). Nun hat mein Arzt auf 100 erhöht, da er vom komplett Ausfall der Schilddrüse ausgeht und in dem Fall 100 die benötigte Dosis wäre, entsprechend meinem Körpergewicht. TPO Antikörper sind erhöht und Endokrinologe hat Hashimoto bestätigt. Beim Radiologen war ich noch nicht, weitere Untersuchungen sind noch nicht gemacht worden und ich nehme ausser Progynova, Decapepthyl und eben Euthyrox keine weiteren Medikamente.
Nächste Woche war der Transfers geplant. Bei dem jetzigen Wert ist die Empfehlung von KIWU und Endokrinologe, den Transfer zu verschieben. Aus Altersgründen läuft mir aber die Zeit davon. Und die Frage ist eben auch, wie schnell ich einen akzeptablen Wert erreiche.
Ich wäre Ihnen für eine Empfehlung sehr dankbar.
Vielen Dank und mit freundlichen Grüssen
Fulya
Verfasst: 14 Aug 2014 08:03
von kleinepueppy81
Ich bin zwar nicht Dr. Peet, aber ich würde ehrlich gesagt den Transfer verschieben. Das Risiko, dass sihc bei dem TSH wert nichts einnistet ist doch hoch...
Die SD spielt eine unglaublich große Rolle und da würde ich keinen Transfer machen, wenn diese nicht richtig eingestellt ist...
Verfasst: 15 Aug 2014 21:33
von Fulya
Danke, kleinepüppi.
Herr Dr. Peet, ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie meine ANfrage beantworten würden, da ich mich am Mo. entscheiden muss und sehr unsicher bin, wie ich weitervorgehen soll. Vielen Dank!
Verfasst: 16 Aug 2014 10:55
von nike2013
Guten Morgen Fulya,
bei mir war TSH laut Ärzten immer unkritischen Bereich bei 1,7 bis 2,8.
Von Dr Reichel-Fentz bekam ich den Rat, dass der Wert um 1 liegen sollte. es war der einzige Transfer in dreieinhalb Jahren, bei dem es geklappt hat, ob und inwiefern hier ein Zusammenhang besteht, kann ich nicht beurteilen, wünschte aber, ich hätte früher auf R-F gehört!
Viel Erfolg!
Nike
Verfasst: 24 Aug 2014 10:51
von Dr.Peet
Hallo,
sorry, ich dachte ich hätte schon geantwortet.
Das ist nicht einfach zu beantworten, da ich die "Umgebungsinformationen" nicht habe. Mit der Einnistung hat der TSH sicher nichts zu tun, die erhöhten SD Antikörper bei Hashimoto dagegen möglicherweise schon. Daher gilt ja die Empfehlung bei Hashimoto Prednisolon o.Ä. einzunehmen. Für die Frühschwangerschaft bedeutet die SD Unterfunktion (wahrscheinlich) eine etwas erhöhte Abortrate.
Peet
Verfasst: 25 Sep 2014 19:30
von Fulya
Hallo Herr Dr. Peet,
Leider hat der letzte Versuch nicht geklappt. Der nächste Kryotransfer ist für Ende Oktober geplant.
Nachdem ich nun seit knapp 1.5 Monaten 100er Euthyrox nehme, habe ich neu einen TSH Wert von 1.5 mU/l 0.16 - 4.25 , allerdings FT4 (Thyroxin, freies) 21.4 pmol/l 12.3 - 20.2 FT4.
Und seit 10 Tagen habe ich tägliche Kopfschmerzen und starkes Schwitzen, daher schlägt mein Arzt vor, auf 87.5 zu gehen. Mein Antikörper Wert ist 81 mit Refwert <60.
Ich habe sämtliche Aerzte, die mich betreuen, auf Prednisolon angesprochen. Keiner hält es für sinnvoll. Kann es in irgendeiner Hinsicht den schaden? Dann würde ich einfach darauf bestehen. Meine Gyn. meint, sie würde es zwar nicht empfehlen, aber 5mg Kortison könnten nicht schaden. Was ist den Ihre Meinung? Gruss und vielen Dank Fulya
Alte Werte:
Mitte Juli: (danach von 50 auf 75 Euthyrox)
TSH Wert von 4.5 mU/l 0.16 - 4.25 , FT4 (Thyroxin, freies) 16.6 pmol/l 12.3 - 20.2 FT4.
Mitte August: (danach von 75 auf 100 Euthyrox)
TSH Wert von 5.5 mU/l 0.16 - 4.25 , FT4 (Thyroxin, freies) 15.2 pmol/l 12.3 - 20.2 FT4.
Ende August: (bei 100 geblieben)
TSH Wert von 2.4 mU/l 0.16 - 4.25 , FT4 (Thyroxin, freies) 22 pmol/l 12.3 - 20.2 FT4.
Verfasst: 26 Sep 2014 14:44
von gruenegurke
Du nimmst aber dein LT nicht vorm BT?
Verfasst: 27 Sep 2014 21:46
von Fulya
hallo, nein, an dem Morgen hatte ich noch kein ET genommen, obwohl mir mein Endinkronologe gesagt hatte, das wäre kein Problem. Ich habe gestern auch noch meinen B1 Wert bekommen: 21 mit Ref: 28-100, obwohl B6 15.1 (3.6- 18 ) und B12 (150-750) im Rahmen sind. Bei B12 Vitamin B 12 wurde noch mal anhand des Holotranscobalaminwertes festgestellt das B12 nicht erniedrigt ist und eine Coeliakie liegt gemäss AK Test nicht vor. Warum ich diesen Mangel habe, konnte sie mir nicht sagen. Ich soll nun aber einmal pro Tag Vitamin B1 Streuli (300mg) nehmen. Ich würde natürlich gerne verstehen, obn es ein organisches Problem geben könnte. Gruss fulya
Verfasst: 27 Sep 2014 22:21
von Katharinchen
Hallo Fulya,
Es macht schon einen Unterschied, ob man das LT morgens vor der BA nimmt oder nicht,
denn der fT4 ist genau das Hormon, das man morgens mit der Tablette einnimmt.
Wenn man die Tablette genommen hat, ist der Wert ein ganzes Stück höher, als wenn
man die Tablette morgens weg lässt, weil der Inhalt der Tablette nach zwei Stunden
im Blut angekommen ist,
Dein fT4 ist also ohne vorherige Einnahme von LT ein ganzes Stück über dem oberen
Normwert. Aus irgendeinem Grund zeigt Dein TSH das nicht an. Der sollte eigentlich
bei so einem hohen fT4 sinken, was er aber nicht tut. Das ist ungewöhnlich, daher
kann ich dazu auch gar nichts sagen, außer, dass ich in diesem Fall die Einstellung
ausschließlich nach dem fT3 und dem fT4 machen würde und den TSH außen vor
lassen würde. Außerdem ist es sinnvoll, einen Nuklearmediziner zu Rate zu ziehen,
der Dir was über die Hintergründe dieser ungewöhnlichen Werte sagen kann.
Ich könnte mir vorstellen, dass bei Dir Antikörper vorhanden sind, die den TSH in
irgendeiner Form beeinflussen. Welche das sein könnten und wie man die misst,
weiß ein Nuklearmediziner bzw. Radiologe, denn das ist eigentlich eins seiner
Spezialgebiete. Warum sehr viele zum Endokrinologen gehen, habe ich noch nie
so richtig nachvollziehen können.
Ich würde an Deiner Stelle das LT senken, um den fT4 mittig in den Normbereich
abzusenken, also zwischen 16 und 18 zu bekommen. Der TSH wird dann zwar
um 4 herum liegen, aber die tatsächliche Hormonmenge, die der Körper benötigt,
ist ja dann trotzdem vorhanden. Ich würde auf 87,5 senken, um den fT4 wieder
"einzufangen".
Verfasst: 28 Sep 2014 10:01
von leonam8
Hi, Fulya,
ich habe selber SD-Überfunktion. Habe vor einem Monat meine Tabs agesetzt, in der Hoffnung, dass mein Rezidiv nicht kommt (zumindestens einige Jahren). Ich bin in einem speziellen Forum für Hashi/Basedow/Kinderwunsch angemeldet. Dort sind sehr viele Frauen / auch event. Männer, die sich mit diesen Krankheiten sehr gut auskennen. Ich habe dort wertvolle Tipps bekommen, weil meine Endo mich in Stich gelassen hat. Melde dich dort an, du bist dort , wie hier, sehr gut aufgehoben, nur halt, dort sind sehr viele User, die gleiche krankheit haben.
Ich wünsche dir alles Gute
http://www.ht-mb.de/forum/forumdisplay. ... ngerschaft
LG
Leona