Seite 1 von 4

3 Fehlgeburt und frage wegen Immunologie

Verfasst: 03 Sep 2014 22:29
von holly321
Hallo und guten abend :)

Nun ich habe in meinen unterlagen folgendes gelesen...

Antipaternale Antikörper vorhanden....ok versteh ich...

Auf der nähsten seite...
HLA -Antikörpernachweis-ELISA
Antikörper Klasse 1: positiv -------------Was bedeutet das?
Antikörper klasse 2: negativ

Was jemand warum das positiv ist oder was es bedeutet?

Und die nähste Frage ist ,bei einer gebärmutterspieglung wurde festgestellt das ich erhöhte Nk s in der gebärmutter habe...was wurde euch empholen an Therapie?

glg und schönen abend

Verfasst: 05 Sep 2014 16:31
von DreiSterne79
Hallo,
wo hast du eigentlich diese Untersuchungen machen lassen?
Ist dein Kind ein Junge? Habe naemlich einen gesunden Sohn und dann 3 Fg wie du in meiner Signatur sehen kannst... Gebaermutterbiopsie wird bei mir in duesseldorf hoffentlich im nächsten Zyklus gemacht

Verfasst: 05 Sep 2014 16:57
von DreiSterne79
Hab gerade gelesen, dass du auch einen gesunden Sohn geboren hast,so wie ich auch...
War deine Geburt schwer bzw. Hat sie lang gedauert? Hast du davon mal was gehört?
Sekundäre habituelle Aborte und die H-Y-Hypothese
In neuerer Zeit wurde eine interessante Hypothese zur Ursache von sekundären habituellen Aborten formu- liert: Sekundären habituellen Aborte ist definitions- gemäß eine Geburt vorausgegangen. Bei der Geburt kommt es zum Übertritt fetaler Zellen in die mütter- liche Zirkulation. Nach einer Knabengeburt sind die Mütter daher oft gegen geschlechtsspezifische Minor- Histocompatibility (H-Y)-Antigene immunisiert. Mi- nor-Histocompatibility-Antigene können – in gerin- gerem Ausmaß als die HLA-Antigene – zur „Graft ver- sus Host Disease“ (GvHD) führen. Die H-Y-Immunität könnte somit ein kausaler Faktor für sekundäre ha- bituelle Aborte sein. Es hat sich tatsächlich herausge- stellt, dass es nach Knabengeburten häufiger zu Stö- rungen der Schwangerschaft, u. a. zu sekundären habi- tuellen Aborten kommt.

-ganz ehrlich ich glaube da ist was dran! Meine letzte Fg ist auch in der 6ssw stehen geblieben, wie bei dir und ich vermute auch bei mir diese killerzellen in der Gebaermutter!

Verfasst: 05 Sep 2014 17:27
von milhetmama
DreiSterne79 hat geschrieben:Hab gerade gelesen, dass du auch einen gesunden Sohn geboren hast,so wie ich auch...
War deine Geburt schwer bzw. Hat sie lang gedauert? Hast du davon mal was gehört?
Sekundäre habituelle Aborte und die H-Y-Hypothese
In neuerer Zeit wurde eine interessante Hypothese zur Ursache von sekundären habituellen Aborten formu- liert: Sekundären habituellen Aborte ist definitions- gemäß eine Geburt vorausgegangen. Bei der Geburt kommt es zum Übertritt fetaler Zellen in die mütter- liche Zirkulation. Nach einer Knabengeburt sind die Mütter daher oft gegen geschlechtsspezifische Minor- Histocompatibility (H-Y)-Antigene immunisiert. Mi- nor-Histocompatibility-Antigene können – in gerin- gerem Ausmaß als die HLA-Antigene – zur „Graft ver- sus Host Disease“ (GvHD) führen. Die H-Y-Immunität könnte somit ein kausaler Faktor für sekundäre ha- bituelle Aborte sein. Es hat sich tatsächlich herausge- stellt, dass es nach Knabengeburten häufiger zu Stö- rungen der Schwangerschaft, u. a. zu sekundären habi- tuellen Aborten kommt.

-ganz ehrlich ich glaube da ist was dran! Meine letzte Fg ist auch in der 6ssw stehen geblieben, wie bei dir und ich vermute auch bei mir diese killerzellen in der Gebaermutter!
Hallo,

Erstmal: @Holly: Hier ofiziell auch: Es tut mir sehr sehr Leid!

@DreiSterne:
Davon habe ich auch gehört....
Kann diese auch in Kraft treten, wenn man Mädchen geboren hat?

Ich habe nach meine Tochter insg. 3 klinische SS-ten gehabt (6.SSW und 2x in der 10.SSW, 2x mit Zwillis), und 3 biochem. SS-ten....

Verfasst: 05 Sep 2014 18:00
von DreiSterne79
Das weis ich nicht, aber grundsätzlich solange es sich natürlich um ein immunologisches Problem handelt, kann es auch sein das eine hla aehnlichkeit mit deinem Partner besteht und sich killerzellen nach einer oder mehrerer Geburten aktivieren! Das hat mir Dr. Sher aus USA geschrieben, er riet auch mir dazu dies ueberpruefen zu lassen.. R. F. wollte das bei mir nicht machen bisher, weil sie wegen Hashimoto bei mir das Problem vermutet und mein Sohn normalgewichtig auf die Welt gek. ist.

Verfasst: 05 Sep 2014 18:50
von appleanna
@DreiSterne:
Habt ihr HLA Übereinstimmungen? Ich habe dazu
nämlich mal mit Dr. Braverman drüber gesprochen...

Verfasst: 05 Sep 2014 19:18
von DreiSterne79
Ausschliessen tue ich es nicht. Denke das Problem bei mir ist entweder hla aehnlichkeit oder die hy Immunität. Wie ich bereits erwähnte wollte Dr. R. F. das mit der hla Geschichte bei mir nicht untersuchen, warscheinlich weil ich einen gesunden normalgewichtigen Sohn habe. Will sie aber auch mal darauf ansprechen. Bei mir steht ja auch die Gebärmutterbiopsie in Düsseldorf Uni an, wegen killerzelluntersuchung. Das soll ja eines der Folgen sein...

Verfasst: 06 Sep 2014 08:41
von holly321
Hallo lieber dreinstern59,
man das ist ja echt intressant!!!!
Ja ein gesunder Sohn....allerdings hatte ich eine Plazentainsuffizienz und er kam nur mit 1400g u d 41 cm auf die Welt....auch bei ihm hatte ich in der 6-7 woche eine Sturzblutung und die ganze ss fast nur gelegen...
Die Immu 2011 hatte ich in kiel machen lassen...
Das mit den Nk sin der gebärmutter. ...2013 ..wo weiss ich nicht mehr..aber nähste woche fahr ich den bericht abholen dann kann ich es dir schreiben...es hiess nur es sei alles noch experimentell....
Ich hab auch das Gefühl das bei mir was nicht stimmt...die Plazentainsuffizienz....die Fg , die heftigen blutungen...und jetzt wo alles gut war wieder keine entwicklung...was ich hatte waren schmerzen in den Oberschenkel und heftige Ischiasschmerzen....viel.eine abstoßend ungsreaktion?
Also werd mir die Studie mal anschauen..bin gespannt was RF meint und in 2wochen meine Kiwu...
Würd mich weiterhin freuen zu hören wie es bei dir weitergegangen ist. ..

glg und danke

Verfasst: 06 Sep 2014 11:32
von DreiSterne79
hatte man dich und deinen Mann wegen dem hla match untersucht? Vieleicht deswegen die plazentainsuffizienz. Hab gelesen, das es auch sein kann das das Immunsystem den Embryo zu spaet erkennt und ihn in einer unangreifbaren Phase erst beginnt zu bekämpfen mit der folge dass die Kinder mit einem geringeren geburtsgewicht zur Welt kommen!
Dann für die nächsten ss steht das Immunsystem (durch aktivierte killerzellen) auf "lauerstellung" und greift direkt an, bzw. Verhindert die tiefere einnistung des Embryos, weshalb es dann natürlich auch nicht wachsen kann...

Verfasst: 06 Sep 2014 11:42
von DreiSterne79
Das mit der hy Immunität muss noch wissenschaftlich weiter untersucht werden. Wenn du mal forschst nach Christiansen (er hat beobachtet das nach Jungsgeburt haeufiger zu habituellen Aborten kommt)
Und 2011 hat Nielsen die hy Hypothese aufgestellt, was dieses Phänomen meines Erachtens erklären würde... Meiner Meinung nach treten durch die Nabelschnur (dort sind die Stammzellen unserer Kinder) zu viele embryonale Zellen in unsere blutzirkulation und verursacht einen Schaden im Immunsystem.
Bei mir hat die Geburt meines Sohnes z. B. 19 Std gedauert und die Nabelschnur die ich spenden wollte war nicht mehr zu gebrauchen! das heißt diese Stammzellen sind also in meinem Körper und haben, weil ich eine genetische Veranlagung zu autoimmunerkrankungen habe, zu einem Schaden im Immunsystem geführt(deshalb habe ich dann auch Hashimoto entwickelt)