Wie viele IVF Versuche sinnvoll ?
Verfasst: 10 Sep 2014 10:17
Lieber Herr Dr. Peet,
mein Mann und ich (gerade 40) wünschen uns seid knapp 2 Jahren ein Geschwisterchen zu unserem spontan empfangenen Sohn *08/11. Trotz AMH 0,48 im Juli 13 haben sich bei 5 IVF Versuchen seid Oktober 13 (davor und dazwischen G.n.P. mit hormoneller Unterstützung) jeweils zwischen 6 und 12 Eizellen gebildet, im letzten Versuch mit 150 E. Pergoveris 12. Stück. Nach PKD kam es immer zum (Tag 5) Transfer, 1 x 1, 2 x 2 und 2 x 3, allerdings nie Blastozysten, nur eine Morula, sonst KMZ und nicht alle Polkörper ausgewertet. Im letzten Versuch konnte keine EZ als vollständig in Ordnung beurteilt werden. Werte am Zyklusbeginn immer ok.
Wir können uns vorstellen zur EZS zu wechseln, aber unsere KiWu und sogar eine Praxis , die ich mir nach dem 4. Versuch in Polen angesehen habe, sind der Auffassung "zu früh". Machen aus Ihrer Sicht - unabhängig von finanziellen Erwägungen - weitere Versuche Sinn und wenn ja wie viele noch ??? Gibt es sonst noch sinnvolle Behandlungsalternativen ?
Vielen Dank und viele Grüße
Martha
mein Mann und ich (gerade 40) wünschen uns seid knapp 2 Jahren ein Geschwisterchen zu unserem spontan empfangenen Sohn *08/11. Trotz AMH 0,48 im Juli 13 haben sich bei 5 IVF Versuchen seid Oktober 13 (davor und dazwischen G.n.P. mit hormoneller Unterstützung) jeweils zwischen 6 und 12 Eizellen gebildet, im letzten Versuch mit 150 E. Pergoveris 12. Stück. Nach PKD kam es immer zum (Tag 5) Transfer, 1 x 1, 2 x 2 und 2 x 3, allerdings nie Blastozysten, nur eine Morula, sonst KMZ und nicht alle Polkörper ausgewertet. Im letzten Versuch konnte keine EZ als vollständig in Ordnung beurteilt werden. Werte am Zyklusbeginn immer ok.
Wir können uns vorstellen zur EZS zu wechseln, aber unsere KiWu und sogar eine Praxis , die ich mir nach dem 4. Versuch in Polen angesehen habe, sind der Auffassung "zu früh". Machen aus Ihrer Sicht - unabhängig von finanziellen Erwägungen - weitere Versuche Sinn und wenn ja wie viele noch ??? Gibt es sonst noch sinnvolle Behandlungsalternativen ?
Vielen Dank und viele Grüße
Martha