Azoospermie und Sertoli-Cell-Only-Syndrom
Verfasst: 04 Feb 2003 16:28
Hallo Herr Dr. Krisp,
im Rahmen unserer KiWu-Untersuchungen wurden auch zwei Spermiogramme gemacht, deren Ergebnisse identisch gleich null waren. Bei der folgenden urologischen Untersuchung meines Mannes im letzten Oktober wurde ein Hodentumor festgestellt, der kurzfristig operativ entfernt wurde. Zum Glück ist alles gut verlaufen und mein Mann wieder fit. Die gleichzeitige Hodenbiopsie des zweiten Hodens ergab Sertoli-Cell-Only Gewebe und keine Spermien.
Grund hierfür könnte der Tumor gewesen sein, da er Östrogene produziert hat und somit evtl. die Spermienproduktion komplett unterdrückt hat. Der Östrogenspiegel meines Mannes war massiv erhöht (20 statt 7 ???). Eine zwischenzeitliche humangenetische Untersuchung ergab keinerlei Auffälligkeiten.
Uns wurde empfohlen, einige Zeit zu warten und dann einen neuen Hormonspiegel machen zu lassen.
Welche Wartezeit ist hier sinnvoll, damit das Ergebnis auch aussagekräftig ist?
Danke für eine kurze Info,
Sanne
im Rahmen unserer KiWu-Untersuchungen wurden auch zwei Spermiogramme gemacht, deren Ergebnisse identisch gleich null waren. Bei der folgenden urologischen Untersuchung meines Mannes im letzten Oktober wurde ein Hodentumor festgestellt, der kurzfristig operativ entfernt wurde. Zum Glück ist alles gut verlaufen und mein Mann wieder fit. Die gleichzeitige Hodenbiopsie des zweiten Hodens ergab Sertoli-Cell-Only Gewebe und keine Spermien.
Grund hierfür könnte der Tumor gewesen sein, da er Östrogene produziert hat und somit evtl. die Spermienproduktion komplett unterdrückt hat. Der Östrogenspiegel meines Mannes war massiv erhöht (20 statt 7 ???). Eine zwischenzeitliche humangenetische Untersuchung ergab keinerlei Auffälligkeiten.
Uns wurde empfohlen, einige Zeit zu warten und dann einen neuen Hormonspiegel machen zu lassen.
Welche Wartezeit ist hier sinnvoll, damit das Ergebnis auch aussagekräftig ist?
Danke für eine kurze Info,
Sanne