Seite 1 von 1

Verlängerte partielle Thromboplastinzeit

Verfasst: 10 Okt 2014 20:13
von Alina80
Sehr geehrter Dr. Peet,

eine Blutuntersuchung in meiner Kinderwunschklinik ergab folgende Werte:

Partielle Thromboplastinz. : 42.6 (Normwert des Labors (Einheit) : 25.9-36.6 (sec) )
Thromboplastinzeit (Quick): 73.4 (Normwerte des Labors 70.0 - 130.0 (%))

Was bedeutet es, wenn die Thromboplastinzeit verlängert ist?

Bald beginne ich mit meinem Stimulationsprotokoll, laut dem ich vor und nach dem Transfer mehrere Tage Heparin spritzen soll. Ist Heparin dann nicht in meinem Fall kontraproduktiv?

Bei einer humangenetischen Untersuchung wurde bei mir vor einiger Zeit ein homozygoter PAI-1-4G/5G-Polymorphismus festgestellt. Wie ist dieses Ergebnis zu bewerten?

Gerne dürfen mir auch andere Forumler/innen antworten ;-)

Vielen Dank im Voraus!

Liebe Grüße Alina

Re: Verlängerte partielle Thromboplastinzeit

Verfasst: 11 Okt 2014 00:56
von Gast
...

Verfasst: 11 Okt 2014 13:57
von Alina80
Hallo Anignu,

vielen Dank für deine Antwort!

Ich habe nochmal in meinem Bericht der humangenetischen Untersuchung nachgeschaut und da steht in der Tat homozygoter PAI-1-4G/5G-Polymorphismus. Leider ist meine Kinderwunschklinik in Deutschland nie darauf eingegangen, da meine Hormonwerte jenseits von gut und böse waren und ich ziemlich schnell als hoffnungsloser Fall galt :cry: Kennst du dich damit vielleicht aus?

Ältere pTT und Quick-Werte liegen mir nicht vor. Da muss ich mal nachhaken. Leider habe ich dort schon vergeblich 2x um einen Rückruf bzgl. des Wertes gebeten, weshalb ich auch hier im Forum die Frage gestellt habe. Ich wurde Anfang des Jahres mal operiert. Vor einer Operation werden glaube ich auch Gerinnungswerte bestimmt. Dann kann ich ja da auch mal nachfragen, was da für Werte bestimmt wurden.

Ist die partielle Thromboplastinzeit eigentlich ein fester Wert oder kann sich der auch verändern? :grübel:

Angenommen der Wert stimmt und meine Thromboplastinzeit ist verlängert, soll ich dann wirklich Heparin spritzen? Die Koordinatorin meiner Klinik sagt ich soll es trotzdem spritzen :grübel: und meine Kinderwunschklinik in Deutschland meldet sich nicht bei mir :cry: Soweit ich das verstanden habe ist mein Blut ja laut dem Wert bereits zu dünn und Heparin ist doch ein Blutverdünner??? :help:

Ich habe aber leider gar keine Ahnung davon und muss aber in einer Woche mit dem Stimulationsprotokoll anfangen :ohnmacht:

Liebe Grüße Alina