Seite 1 von 2

Erfahrung mit Immu-Untersuchung in Wiesbaden?

Verfasst: 23 Okt 2014 11:26
von Bella-2014
Hallo zusammen,
wollte mal fragen, ob jemand von euch Erfahrung mit einer Immun-Untersuchung in Wiesbaden hat?
Wie läuft das ab, was untersuchen die genau und wie lange wartet man auf ein Ergebnis?
Haben jetzt nächsten Monat einen Termin dort, da wir nach 6 gescheiterten Icsis alles andere an Diagnostik durch haben und ich einfach nichts unversucht lassen will!
Würde mich sehr freuen, wenn jemand von seinen Erfahrungen dort berichten kann!

Liebe Grüße
Bella

Re: Erfahrung mit Immu-Untersuchung in Wiesbaden?

Verfasst: 28 Okt 2014 09:16
von Surinchen
Bella-2014 hat geschrieben:Hallo zusammen,
wollte mal fragen, ob jemand von euch Erfahrung mit einer Immun-Untersuchung in Wiesbaden hat?
Wie läuft das ab, was untersuchen die genau und wie lange wartet man auf ein Ergebnis?
Haben jetzt nächsten Monat einen Termin dort, da wir nach 6 gescheiterten Icsis alles andere an Diagnostik durch haben und ich einfach nichts unversucht lassen will!
Würde mich sehr freuen, wenn jemand von seinen Erfahrungen dort berichten kann!

Liebe Grüße
Bella
Guten Morgen, Bella!
Ich habe meinen ersten persönlichen Termin bei Dr. Borzager im Februar, trotzdem kann ich dir etwas berichten und vielleicht Mut machen.
Meine Freundin war bei ihr mit gleicher immunologischer Diagnose wie ich (MTHFR, PAI1, fehlende antipaternale AK). Zu diesem Zeitpunkt hatten wir beide schon verstorbene Zwillings-Extremfrühchen und eine bzw. zwei frühe Aborte hinter uns. Wir haben uns dann beide an die Borzager-Empfehlung gehalten und seit Januar bzw. Mai diesen Jahres unsere so lang ersehnten Erdenkinder im Arm.

Laut Internetseite dauert es nach BE bis zum Ergebnis 3 Wochen.

Würde mich freuen, wenn du nach deinem Termin berichtest, wie es war.

Suri

Verfasst: 28 Okt 2014 09:56
von Bella-2014
Hallo Suri,

vielen Dank für deine Antwort! Es macht Mut, dass es bei euch nach dem langen und beschwerlichen Weg zum Wunschkind geführt hat! Das zeigt mir, dass man einfach immer weiter durchhalten und kämpfen muss!
Ich bin echt gespannt was uns dort erwartet und was die Untersuchungen ergeben! Ich wäre mittlerweile wirklich froh endlich mal eine Begründung zu haben, warum immer alles super aussieht und es dann doch nicht funktioniert! Positiv ist ja auch schon mal, dass man nur ca. 3 Wochen auf die Ergebnisse wartet und nicht Monate wie bei manch anderen! Wir haben auch einen Termin bei Dr. Borzager!
Ich werde nach dem Termin berichten wie es mir ergangen ist!
Was passiert da eigentlich? Ist das nur ne Blutabnahme oder machen die sonst noch was?

LG Bella

Verfasst: 28 Okt 2014 10:32
von Surinchen
Bella-2014 hat geschrieben:Hallo Suri,

vielen Dank für deine Antwort! Es macht Mut, dass es bei euch nach dem langen und beschwerlichen Weg zum Wunschkind geführt hat! Das zeigt mir, dass man einfach immer weiter durchhalten und kämpfen muss!
Ich bin echt gespannt was uns dort erwartet und was die Untersuchungen ergeben! Ich wäre mittlerweile wirklich froh endlich mal eine Begründung zu haben, warum immer alles super aussieht und es dann doch nicht funktioniert! Positiv ist ja auch schon mal, dass man nur ca. 3 Wochen auf die Ergebnisse wartet und nicht Monate wie bei manch anderen! Wir haben auch einen Termin bei Dr. Borzager!
Ich werde nach dem Termin berichten wie es mir ergangen ist!
Was passiert da eigentlich? Ist das nur ne Blutabnahme oder machen die sonst noch was?

LG Bella
Ich denke, es wird auch nach der Vorgeschichte geschaut, um zu wissen, welche Diagnostik sinnvoll ist, welche schon gemacht wurde, etc. Nur BE könnte auch eine Labormitarbeiterin machen, dafür bräuchte man ja keinen Termin bei Dr. Borzager.

Wir hatten auch irgendwann das Gefühl, dass wir gern eine Diagnose hätten, um hoffen zu können, dass es mit dem richtigen Medikament dann klappen und bis zum Schluss halten kann.

Fr. Dr. Borzager ist sehr motiviert und engagiert. Sie telefoniert zum Beispiel an einem Abend in der Woche noch immer bis spät abends telefonische Anfragen ihrer Patienten ab.

Verfasst: 07 Nov 2014 17:15
von Bella-2014
Hallo Suri,

wir waren die Woche zum Termin bei Fr. Dr. Borzager in Wiesbaden!
Ich muss sagen sie war sehr sehr nett und in unseren Augen auch sehr kompetent!
Wir sind zuerst unsere ganze Vorgeschichte mit Icsi-Versuchen und FG durchgegangen und dann unsere ganzen Vorbefundevorgeschichte um zu schauen was wir schon untersucht haben und was wir noch machen müssen!
Dann hat sie uns ganz anschaulich die Sache mit den Antikörpern und Killerzellen erklärt und dann auch wie die Behandlung abläuft, wenn sie diesbezüglich was finden! Sie machen nur passive und keine aktive Immunisierung! Also man bekommt Infusionen!
Dann haben sie uns ne Menge Röhrchen abgenommen und jetzt bekommen wir in ca 3 Wochen einen schriftlichen Befund, sie informiert einen aber vorher telefonisch über das Ergebnis! Das geht alles glücklicherweise sehr schnell!
Ich bin wirklich mal gespannt, ob sie was rausfindet!
Mit welchem Medikament würdest du in deiner Schwangerschaft damals behandelt? Würde das von der KK übernommen?

LG Bella

Verfasst: 07 Nov 2014 18:11
von Surinchen
Hallo Bella,
danke für deinen Bericht.

Ich habe ab Punktion Privigen bekommen. Erstdosis 20g, dann 10g. Dr. Borzager empfiehlt 15g Erstdosis, dann 5g. Ich habe die Infusionen alle 3 Wochen bis zur 27. Schwangerschaftswoche bekommen.
Ich habe den Antrag zur Kostenübernahme an die Techniker Krankenkasse geschickt und etwa ein halbes Jahr später die Bewilligung bekommen. Leider sind nicht alle Krankenkassen so kulant.
Da es sich hier um Off-Label-Use handelt, sind die Krankenkassen dazu nicht verpflichtet. In meinem Fall war es sogar so, dass zuerst der MDK den Fall geprüft und abgelehnt hatte. Nur ein engagierter Mitarbeiter hat sich dann noch dafür eingesetzt, dass die Therapie bezahlt würde. So bekam ich die Kosten komplett bezahlt.

LG

Verfasst: 08 Nov 2014 16:49
von Bella-2014
Hallo Suri,
genauso wie du es geschrieben hast mit den 15g und 5g hat sie es auch empfohlen!
Ich bin privatversichert, von daher weiß ich nicht wie da die Chancen auf eine Kostenübernahme stehen! Aber wir würden es unabhängig davon probieren, falls was gefunden wird!
Jetzt heißt es erst mal die Erhebnisse abzuwarten!

Schönes Wochenende!
Bella

Verfasst: 09 Nov 2014 07:09
von Surinchen
Bella-2014 hat geschrieben:Hallo Suri,
genauso wie du es geschrieben hast mit den 15g und 5g hat sie es auch empfohlen!
Ich bin privatversichert, von daher weiß ich nicht wie da die Chancen auf eine Kostenübernahme stehen! Aber wir würden es unabhängig davon probieren, falls was gefunden wird!
Jetzt heißt es erst mal die Erhebnisse abzuwarten!

Schönes Wochenende!
Bella
Bist du beihilfeberechtigt? Die Beihilfe ist da sehr kulant.

Verfasst: 09 Nov 2014 10:43
von Bella-2014
Das ist gut zu wissen, bin 50% privat und 50% über Beihilfe versichert!
Danke für den Tipp!
Jetzt heißt es nur noch warten, was das Ergebnis so bringt!

LG

Verfasst: 17 Dez 2014 14:25
von Ella1974
Surinchen hat geschrieben:Hallo Bella,
danke für deinen Bericht.

Ich habe ab Punktion Privigen bekommen. Erstdosis 20g, dann 10g. Dr. Borzager empfiehlt 15g Erstdosis, dann 5g. Ich habe die Infusionen alle 3 Wochen bis zur 27. Schwangerschaftswoche bekommen.
Ich habe den Antrag zur Kostenübernahme an die Techniker Krankenkasse geschickt und etwa ein halbes Jahr später die Bewilligung bekommen. Leider sind nicht alle Krankenkassen so kulant.
Da es sich hier um Off-Label-Use handelt, sind die Krankenkassen dazu nicht verpflichtet. In meinem Fall war es sogar so, dass zuerst der MDK den Fall geprüft und abgelehnt hatte. Nur ein engagierter Mitarbeiter hat sich dann noch dafür eingesetzt, dass die Therapie bezahlt würde. So bekam ich die Kosten komplett bezahlt.

LG
Hallo Surinchen,
uns wurde auch Privigen 15g/5g empfohlen. Der Antrag bei der TK läuft gerade, ich bin mal gespannt, was dabei rauskommt. Es macht ja Hoffnung, dass es Fälle gibt, in denen es bewilligt wurde. Die Kosten sind ja mehr als nochmal so viel wie die eigentliche ICSI (Wir sind Selbstzahler).
Warum bist du dann auf 20g/10 gegangen, wenn es doch niedriger empfohlen war?