Seite 1 von 1

Fragen zur ICSI im "natürlichen Zyklus"

Verfasst: 27 Okt 2014 15:25
von Tannenbaum
Hallo, Herr Dr. Peet!


ich habe das letzte Mal eine ICSI im modifizierten natürlichen Zyklus probiert (bin die hoch dosierten Hormone leid), leider ohne Erfolg (keine Einnistung). Ich habe ab dem 13. Zyklustag täglich eine eisprunghemmende Spritze und am 4. Tag die eisprungauslösende Spritze genommen. Außerdem musste ich die letzten drei Tage noch ganz leicht dosiert Hormone nehmen (Gonal), damit sich der Follikel nach Einnahme der eisprungauslösenden Spritze weiter entwickelt.

Das ist zwar schon viel weniger als bei der "normalen" Stimulation, aber meine Frage ist: kann man dies noch reduzieren, ohne den Erfolg der Behandlung allzusehr zu beeinträchtigen? Setzen Sie bei Ihren Patienten auch noch das Gonal ein oder geht es Ihrer Meinung nach auch ohne?

Müssen alle Hormone als Spritze genommen werden oder gibt es noch andere Darreichungsformen?

Ein Letztes: kann ich davon ausgehen, dass der Zyklus auch auf natürlichem Wege nicht zu einer Schwangerschaft geführt hätte?

Vielen Dank!

Verfasst: 01 Nov 2014 09:07
von Dr.Peet
Hallo,
das hört sich nach einem so. modifizierten natürlichen Zyklus an.
Selbstverständlich kann man prinzipiell auch IVF/ ICSI im vollkommen natürlichen Zyklus machen. Das Problem ist nur: der Eisprung kommt wann er eben will. Wenn Sie, sagen wir mal 2x täglich einen LH Test machen, um den Zeitpunkt des Eisprungs zu ermitteln, setzen Sie alle an dem Vorhaben beteiligten dem Risiko aus, daß die Eizellentnahme um 2 Uhr/ 5 Uhr/ 10 Uhr/ 17 Uhr/20 Uhr /23 Uhr stattfindet. Das ist also nicht wirklich praktikabel. Daher macht man den modifizierten Zyklus. Durch Orgalutran oder Cetrotide läßt sich der spontane LH Anstieg verhindern. Gleichzeitig leidet unter dem Medikament aber auch das weitere Follikelwachstum. Daher dann die erforderliche Stimulation. Ob man die dann mit Gonal/ Puregon/ Menopur oder Menogon (import) macht ist nicht so entscheidend. Eine andere Stimulation als mit Spritzen ist derzeit dafür nicht verfügbar.
Zitat: Ein Letztes: kann ich davon ausgehen, dass der Zyklus auch auf natürlichem Wege nicht zu einer Schwangerschaft geführt hätte?
Sorry, verstehe die Frage nicht!
Peet

Verfasst: 01 Nov 2014 15:23
von Jabuco
Hallo Tannenbaum (Vorfreude auf Weihnachten? ;-))
da bei mir trotz aller Stimulation sowieso immer nur höchstens 2 EZ gewonnen werden konnten war ich auch auf Behandlung im natürlichen Zyklus umgestiegen. Dabei wurde bei mir einfach nur der Follikel beobachtet und wenn er groß genug war der Eisprung ausgelöst. Da beim ersten Versuch der Follikel vorzeitig gesprungen war habe ich danach immer erst etwa 28 Stunden (und nicht 36 Stunden) vor geplanter Entnahme ausgelöst. In den nächsten 3 oder 4 Versuchen konnte der Eingriff dann ganz normal erfolgen. Diese Variante birgt zwar (wie beschrieben) das Risiko des vorzeitigen Eisprungs allerdings ist sie sehr viel kostengünstiger und natürlich nebenwirkungsarm. Hat aber bei mir allerdings alles nichts genutzt. Für meine supersüße Tochter musste ich schlussendlich Alternativwege beschreiten :-)))

Verfasst: 03 Nov 2014 20:08
von Tannenbaum
Herr Dr. Peet und Jabucoo!

Vielen Dank für Ihre/Deine Antwort!

Die letzte Frage war so gemeint: Falls wir lediglich durch Geschlechtsverkehr (das meinte ich mit "auf natürlichem Wege") üben würden, wäre dann ein Zyklus, der auch mit ICSI nicht funktioniert hat, mit aller Wahrscheinlichkeit ebenfalls mit Geschlechtsverkehr erfolgslos verlaufen (weil Eizelle eben nicht einnistungsfähig) oder kann man das nicht vergleichen?

Und was halten Sie von Jabucos Methode mit lediglich der eisprungauslösenden Spritze? Können damit die Organisationsprobleme, die Sie bei einem rein natürlichen Zyklus nannten, Ihrer Ansicht nach etwas gemildert werden? Bei Jacubo hat es wohl mit der 28-Stunden-Frist ganz gut geklappt.

Verfasst: 09 Nov 2014 10:00
von Dr.Peet
Hallo,
wenn Sie bei einem "echten ICSI Spermiogramm" selbst am optimalen Zeitpunkt Verkehr haben, ist delbstverständlich die Chance des Erfolges schlechter, als bei ICSI. Sonst würden Sie die ICSI doch gar nicht anstreben.
Peet