Seite 1 von 1

nach vierter Fehlgeburt, Immunologische Ursache?

Verfasst: 02 Nov 2014 05:00
von Avalonia77
Hallo an Alle,

ich bin neu hier im Forum. Es würde mich sehr freuen wenn ich hier Hilfe und Unterstützung finden würde. Tut mir Leid, dass der Beitrag lang wird. Seit drei Jahren besteht bei mir und meinem Partner Kinderwunsch. Bei der ersten Schwangerschaft verlief bis zur sechsten Woche alles normal, dann setzten leichte Blutungen ein und Schmerzen. Die Ärzte meinten immer das Kind sei zwei Tage zu klein und letztendlich hat es den Kampf in der 10 Woche verloren und das Herz hat aufgehört zu schlagen und ich musste ausgeschabt werden. Ich habe mich grauenhaft gefühlt, das muss ich aber hier wohl keinem erklären. Ich wollte einfach so schnell wie möglich wieder schwanger werden. Dies trat auch wenige Monate später ein, wobei es nur eine biochemische Schwangerschaft war. Die dritte Schwangerschaft ist in der siebten Woche spontan abgegangen. Danach war ich in einer KIWU Sprechstunde. Hier wurde ein Septum in der GM festgestellt, welches entfernt wurde. Desweiteren eine MTHFR Heterozygote Mutation wegen der ich ab dem nächsten positiven Test Fragmin spritzen und 5 mg Folsäure einnehmen sollte. Das Problem nach der OP war: ich wurde trotz Zyklusüberwahchung, etc. nicht mehr schwanger. nach mehr als einem Jahr versuchten wir unser Glück mit einer IVF. Mir wurden zwei sehr gute Blastos eingesetzt, wovon sich eine eingenistet hatte. Mein Glück war kaum zu beschreiben. Ich nahm Uterogest, Fragmin und Folsäure und siehe da, keine Blutungen. Die KIWU Ärztin entließ mich mit einer "intakten Schwangerschaft" und festgestellter Herzaktion am Anfang der sechsten Woche in die Obhut der Gynäkologin. Ich hatte in dieser Schwangerschaft keine Blutungen. Aber ab ca. der fünften Woche setzten starke Schmerzen in jeder Nacht ein. Ich konnte fast die Uhr danach stellen. Die Schmerzen waren teilweise sehr stark. Ich habe in meinem Leben schon viel mitgemacht und bin was Schmerzen angeht eigentlich ziemlich unempfindlich.
Da mir das Angst gemacht habe, ging ich am Ender der siebten Woche zur Gynäkologin, sie machte einen US und meinte, dass alles gut aussieht. Das Herzchen hat geschlagen und auch sonst war alles laut Ihrer Meinung in Ordnung. Was mir aufgefallen war auf dem US: mein Kleines war wieder 3 Tage zu klein.... ich hab sie sofort danach gefragt, sie meinte aber es sei alles im Rahmen. Auf die Schmerzen angesprochen meinte sie ich soll Magnesium nehmen.
Ich habe Magnesium eingenommen. Besser wurde es nicht. Ich bin weiterhin jede Nacht wegen der Schmerzen aufgewacht. Es waren definitiv Krämpfe der GM. eigentlich wie Mensschmerzen aber viel viel schlimmer.
in der Neunten Woche war ich dann zur normalen Vorsorgeuntersuchung bei der Frauenärztin. Da die Schwangerschaftsanzeichen weniger geworden sind, hatte ich bereits ein flaues Gefühl im Magen und der erste Blick auf den Monitor bestätigte meine Befürchtungen. Mein Kleines war tot. Ich war am Boden zerstört, nach all den Zusicherungen, dass dieses Mal alles in Ordnung ist, weil alles korrigiert wurde, konnte ich es nicht fassen und zum ersten Mal kam mir der Gedanke, dass ich niemals Kinder haben werde. Ich wurde am selben Tag ausgeschabt. Auf eine genetische Untersuchung habe ich bestanden. Ergebnis steht aber noch aus.
Bei mir und meinem Partner wurde alles Mögliche untersucht. außer der Immunologie (KIR Gene, HLA) ich werde versuchen meinen Partner zu überreden diese Untersuchungen noch machen zu lassen. Er hat jegliche Hoffnung verloren. Ich kann meinen Kinderwunsch aber nicht einfach so aufgeben. Ich habe es wirklich versucht.
Ich wollte deshalb hier im Immu-Forum mal nachfragen, ob jemand von Euch ähnlich Erfahrungen gemacht hat (späte MA in der 9, 10 Woche, immer niedrige HCG Werte die sich zwar verdoppeln aber an der unteren Grenze sind und starke Schmerzen).


Vielen Dank für Eure Hilfe und Liebe Grüße

Verfasst: 02 Nov 2014 07:56
von kleinepueppy81
Hi, ja wir haben leider ebenfalls schon 4 Fehlgeburten und bei uns war es bei der ersten eine biochemische, wo das HCG nicht richtig steigen wollte... HCG ist nicht über 100 gekommen. Bei den anderen 3 FG ten war es immer gleich HCG nicht immer optimal, beim letzten mal sogar nicht mal richtig gestiegen, aber immer hatte ich in der 7. SSW den Herzschlag und in der 9. SSW muss wohl immer das Herzchen stehen geblieben sein, so dass bei der 2. FG in der 9. SSW die AS war, bei der 3. und 4. dann jeweils in der 10. SSW.. Leider konnten wir nur bei der letzten FG eine Auswertung machen. Ergebnis: unser Mädchen war kerngesund...

Habe selbst MTHFR homozygot, und einige Diagnosen dazu siehe Signatur... HLA sharing ebenfalls, wesewegen wir jetzt die aktive IMMU machen lassen haben, aber leider nur einen Schutz von 6 MOnaten... Unsere SS sind alle natürlich entstanden, keine ICSI war erfolgreich...

KIR gene haben wir nicht untersuchen lassen... Bei derl etzten SS hatten wir sogar mit allem unterstützt was ging.. IVIGs, Heparin, Cortison, Folsäure und und und... sogar im BV war ich...

Reichel-Fentz meinte, wir könnten noch Granozyte probieren... aber für uns ist klar, dass wir es nicht ewig so aushalten. Wenn wir nochmal natürlich ss werden, wissen wir noch nicht, ob wir dann alles nochmal machen mit Granos, IVIGs oder ob wir es mal ganz natürlich probieren, nur Heparin, als Vorsorge für Thrombose... mal sehen...
Ansonsten kannst du sehen, dass wir uns schon für Ado bewerben... Wir wollen einfach nicht mehr das Leben vom Kinderwunsch bestimmen lassen...

Verfasst: 02 Nov 2014 11:16
von Avalonia77
Hallo kleinepueppy,

vielen Dank für deine schnelle Antwort. Es tut mir sehr Leid was euch passiert ist. Ich finde es echt schön, dass ihr den Weg der Adoption gehen möchtet. Ich wünsche euch hierbei viel Glück. Leider kommt dieser Weg für meinen Partner (noch) nicht in Frage. Ich würde ein adoptiertes Kind genauso lieben, glaube ich jedenfalls. Ich kann ihn zwar verstehen, es lässt mich aber noch mehr an den Fehlgeburten verzweifeln. Ein Leben ohne Kinder kann ich mir nicht vorstellen. Zumindest jetzt noch nicht.
Ich denke ich müsste die Untersuchungen von RF in Heidelberg noch machen lassen. Es lässt mir irgendwie keine Ruhe, dass ich nicht weiss woran es liegt. Obwohl ich immer wieder lese, dass die Therapien nicht bei allen was bringen.
Liebe Grüße

Verfasst: 02 Nov 2014 11:34
von luzie773
Hi,

es tut mir leid, dass Du bereits 4 Fehlgeburten hattest.

Ich gehe mal davon aus, dass alles übrige schon untersucht wurde, daher würde ich vermutlich auch auch noch Immunologie und KIR testen lassen, auch wenn die Studienlage da sehr dünn ist.

Allerdings ist die häufigste Ursache für Fehlgeburten halt leider eine chromosomale Störung des Embryos, daher ist es gut, dass das diesmal mit untersucht wird um hier Klarheit zu bekommen.

Und so schlimm das ist, in höherem Alter (ich gehe davon aus, dass die 77 in Deinem Nick Dein Geburtsjahr ist) kommt das halt leider einfach öfter vor.

Bei mir wurde bei den letzten beiden SS eine chromosomale Störung festgestellt, die bereits vorher festgestellten erhöhten NKs, sowie die fehlenden KIR-Gene (beides unbehandelt), waren also definitiv nicht die Ursache für die MAs. Ich für meinen Teil glaube daher nur noch bedingt an immunologische Faktoren.

Vg, Luzie

P.S. Auf die US-Messungen in der Früh-SS würde ich nicht allzu viel geben. Wenn da die Messpunkte nur ein bisschen variieren, ist der Embryo 3 Tage zu klein oder zu groß.

Verfasst: 02 Nov 2014 11:35
von kleinepueppy81
ja Reichel-fentz ist eine gute Adresse dauert halt seine Zeit, bis alle Daten vorliegen... Muss aber allerdings auch nicht das aller Heilmittel sein...
Mein Mann und ich haben auch fast 7 Jahre gebraucht um den Schritt der Ado so richtig gehen zu wollen... Wobei der Übergang Entscheidung für Ado und ABschied eigener Kinderwunsch derzeit schleichend passiert und nicht abruppt...

Verfasst: 02 Nov 2014 12:27
von gruenegurke
bitte KEINE 5mg reine Folsaeure nehmen!! Grad MTFHR Mutanten haben oftmals einen gestoerten Vit B Haushalt und Umwandlung, weshalb mal lieber 800mg Metafolat nehmen sollte, da das besser umgesetzt wird. Ausserdem gehoert zu einer Folsaeure auch die anderen B Vitamine, weil nur so alles richtig vom Koerper aufgenommen wird.

5mg Foslaeure koennen bei MTFHR Mutation dazu fuehren, dass das Blut dicker wird und sich Thrombosen bilden koennen. Grad nicht gut, wenn sich die feinen Blutgefaesse der Plazenta entwickeln! Da nutzt dann auch Fragmin nix. (Im Grunde kann so der EMbryo verhungern, weil die Blutgefaesse verstopft sind :( )

Evt mal wegen Vit D und ferritin schauen lassen.