Seite 1 von 1

Was kann man noch tun?

Verfasst: 13 Nov 2014 15:55
von Brimi
Guten Tag.

Auch meine 2. IVF war wieder negativ. Nun wollte ich einfach mal fragen ob man noch etwas ändern kann oder ob es vielleicht doch eher aussichtslos ist? Ich habe zwar immer genug Eizellen(19 und12)gehabt aber leider nie mehr als 2 bzw. 3, die ich mir dann auch einsetzen ließ. Die befruchteten Ezellen wiesen entweder keine oder 3; 4; und 5 Vorkerne auf. Stimmuliert wurde ich einmal mit dem langen Protokoll( Metreleff-NAsenspray, 225i.E Gonalf und 5 TAge mit Menogon 75i.E.). Bei der 2. IVF wurde ich mit dem Antagonistenprotokoll stimmuliert. Gleiche Medikamente und Dosis lediglich wurde mit Oralgultran unterdrückt. Eingesetzt bekam ich immer 7 und 8 Zeller in A und B Qwalität. Aufgrund dessen, das wir nichts für die Kryokonservierung haben hoffe ich natürlich auf den einen und letzten Versuch.

Da ich eine Insulinressistenz habe, wäre es da ratsam vielleicht Metformin einzunehmen? Und gäbe es vielleicht noch Untersuchungen die man uns raten könnte um die Chance zu verbessern?

Über eine Antwort würde ich mich freuen und ich bitte mein durcheinander zu entschuldigen.

Verfasst: 13 Nov 2014 17:39
von Matti
Hallo Brimi,
bei uns gab es eine ähnliche ( schlechte) Befruchtungsrate und immer 2 , übrige' Eizellen für den Transfer die am Tag 3 gute 8 Zeller waren.
Geholfen hat bei uns ( meiner Meinung nach - letztendlich weiß man es ja nicht) das Scratching bzw. Eine Gebärmutterspiegelung mit Biopsie. Jeweils im Folgezyklus hat dann die ICSI geklappt.
LG Matti

Verfasst: 14 Nov 2014 22:19
von Dr.Peet
Hallo Brimi,
in einem solchen Fall, sollte evtl. versucht werden mit einer schwachen Stimulation vorzugehen. Möglicherweise schadet die hochdosierte Stim. Ihren Eizellen.
Ausserdem wäre eine ICSI zu empfehlen, denn die vielen Vorkerne könnten ein Indiz dafür sein, dass mer als ein Spermium es schafft in die EZ einzudringen, was auf einen Oberflächendefekt der EZ hindeutet.
Peet