Seite 1 von 1

TH1/TH2- Ratio

Verfasst: 17 Nov 2014 13:15
von Else13
Hallo Zusammen,

ich suche nach Erklärungen, warum sich unsere 11 schönen Embryonen alle nicht eingenistet haben und nachdem ich mal wieder meine vorhandenen Befunde durchgeschaut habe, ist mir Folgendes bei der Immunstatus-Untersuchung aufgefallen:

TH1/CD4- Zellen liegen bei 99,8% (letztes Jahr 99,9%)

und

TH2/CD4- Zellen liegen bei 0,2% (letztes Jahr bei 0,1%)

Diese Werte sollten eigentlich in der Waage sein, denn TH2 schützt den Embryo. Reichel-Fentz schreibt auf ihrer Seite dazu:

"Eine Störung dieser TH1/TH2- Immunbalance (Gleichgewicht zwischen zellulärer und humoraler Immunantwort) führt zu Aborten und Plazentareifungsstörungen mit Komplikationen im Schwangerschaftsverlauf oder verhindert die Einnistung des Embryos gänzlich."

TNF alpha (Produktion wohl durch TH1 veranlasst) war zwar nicht erhöht, aber mehr Ungleichgewicht von TH1/TH2 kann man doch nicht haben, oder? Ungewöhnlich ist die TH1- Dominanz bei Autoimmunerkrankungen wie Hashimoto allerdings nicht....


Hat das jemand von euch auch und was macht man dann, um dieses Ungleichgewicht zu verbessern?

LG, Else

Verfasst: 18 Nov 2014 11:59
von richy77
Hi Else,

mein Ungleichgewicht war nicht so extrem - weiß auch nicht, ob man das einfach ins Verhältnis setzen kann - oder ob man da noch was umrechnen muss.

Aber bei einer Th1 Dominanz wird oft Cortison verabreicht, um das Immunsystem zu dämpfen.

Bei steht die T4/T8 Ratio im Befund, was ähnlich dem Th1 und 2 zu deuten ist.
Da werden beide Werte dividiert und man erhält eine Zahl, die in einem bestimmten Bereich liegen sollte - dann ist noch genügend Balance vorhanden.
Dazu waren bei mir aber auch die TNFa Werte erhöht und die NK.

Ich habe kein Cortison genommen, sondern Intralipid-Infusionen probiert - die essentiellen Fettsäuren sollen helfen, das Immunsystem wieder auszubalancieren.

Wie ernährst du dich denn? Viele "böse" Fette?
Versuch mal mehr Omega3 statt Omega 6 zu dir zu nehmen. Leinöl eigent sich da gut. Ich hab geschrotete Leinsaat (nicht verwechseln mit Leinsamen) in Quark oder Joghurt gerührt. Man kann aber auch tägl. 2EL Leinöl einnehmen.

LG Richy

Verfasst: 18 Nov 2014 13:57
von Else13
Danke für deine Antwort, Richy! Und schön zu sehen, dass du trotz dieser Werte am Ende Erfolg hattest! ich weiß auch nicht, ob man bei den Werten noch irgendwas umrechnen muss, der Laborazrt meint, alles normal?! In meinem Befund steht noch: CD4/CD8 Ratio, vermutlich T4/T8-Ratio. Und das liegt widerum bei 1,2 ganz unten im Referenzbereich. Mal sehen, ob ich noch etwas rausfinde.

Warum war bei dir Grano nicht nötig bei fehlenden KIRs?

LG, Else