Seite 1 von 1

Welche Werte sollte man wann testen lassen???

Verfasst: 03 Dez 2014 22:53
von nounu
Hallo an alle, die sich auskennen!

Wenn ich hier so herumlese, komme ich mir total ahnungslos vor.

Ich frage mich gerade, wann es Sinn macht, was genau zu testen.


Wir warten auf die Tese meines Mannes im Januar. Im Februar sind wir wieendlich ine eirn KK und können starten.
Bei mir sind bisher alle getesteten Werte o.B. (also Hormone, Schilddrüse, AMH). Abe rich möchte auf keinen Fall was verpassen, damit im Februar dann bei mir irgendetwas nicht startbereit ist.
Ich habe jetzt noch beim Hausarzt VitB/D und Eisen testen lassen. Auch für die Gerinnung wurde Blut genommen. Welche Werte sind denn da aussagekräftig?

Was könnte ich noch testen lassen?

LG Nounu

Verfasst: 04 Dez 2014 00:20
von tigerlilian
Liebe nounou,
ich hatte mal den ganz ähnlichen Faden TESE - vollständige Diagnostik der Frau vor 1. ICSI, vielleicht hilft der Dir schon weiter. Das Hauptproblem wurde meiner Meinung nach, Ärzte von den Untersuchungen zu überzeugen, selbst auf eigene Kosten, wenn ohne Fehlversuche oder sogar Fehlgeburten noch keine Indikation vorliegt :(
Aber da hast Du ja scheinbar mehr Erfolg ;)
Alles Gute!

Verfasst: 04 Dez 2014 06:51
von luzie773
Hi,

der Doc im Nachbarforum hat es ganz gut zusammengefasst http://www.wunschkinder.net/aktuell/wis ... eren-5624/

Vitamin D und Eisen ist sicher nicht schlecht, Schilddrüse wurde ja schon gemacht.

Bei der Gerinnungsuntersuchung über den HA bezweifle ich ehrlich gesagt dass er ein Screening der Gerinnungsstörungen machen wird, eher die ganz normale Gerinnungsuntersuchung wie vor jeder OPA (Quick, PTT, INR). Und das hat leider bezüglich Gerinnungsstörungen keine wirkliche Aussagekraft.

Falls bei Dir oder nahen Familienangehörigen anamnestisch Thrombosen, Embolien oder Herzinfarkte bekannt sind sollte man ein Thrombophilie-Screening durchführen. Dabei wird zumindest auf die am häufigsten vorkommenden Gerinnungstörungen gescannt.

Ansonsten wart ihr bei einer genetischen Beratung und Untersuchung? Eine Gebärmutterspiegelung ist ggf. auch sinnvoll, da das TESE-Material ja nicht unendlich zur Verfügung steht.

VG, Luzie

Verfasst: 04 Dez 2014 14:50
von nounu
Danke für Eure Antworten!

@Tiger, stimmt, Du hattest schon mal von Deinem Faden gesprochen. Gucke ich gleich nochmal. Ich bin auch erstaunt, dass wir bisher alle Untersuchungen ohne wenig Druck bekommen!

@Luzie: Danke für den Link! Wegen des Gerinnungsscreenings frage ich nochmal. Ich wußte es gar nicht, aber meine Oma hatte einen Herzinfarkt.
Die genetische Untersuchung hatten wir schon, weil mein Mann eine Mutation auf dem CFTR-Gen hat. Deswegen habe ich auch auch eine Komplettsequenzierung des Gens und ein Karyogramm bekommen.

HSK steht am Montag an.

LG Nounu

Verfasst: 04 Dez 2014 22:55
von nounu
@Tiger: habe gerade Deinen Thread gelesen.

Mh, werde Montag bei der HSK mal die Gerinnung ansprechen. Immerhin hat die Ärztin im Erstgespräch nach Herzinfarkten in der Familie gefragt. Meine Nachforschungen haben ergeben, dass zwei Großeltern Herzinfarkte hatten und meine Tante unter der Pille eine Thrombose. Das könnte ja vieleicht für eine Eintrittskarte zur Gerinnungsdiagnostik reichen, oder?

Über Transfusionsmedizin und Immunologie muss ich noch nachlesen. Gibt es denn da Indikatoren, wann man das testen lassen sollte?

Du hast es testen lassen, Tiger? Irgendwo habe ich von Dir was dazu gelesen...

Verfasst: 05 Dez 2014 11:02
von tigerlilian
Hallo nounou,
Immunologie durchblicke ich leider auch nicht. Habe da bisher nur KIR bestimmen lassen. Wollte eigentlich auch Killerzellen, aber da meinte Klein&Rost zu meinem FA am Telefon, das sei das gleiche :grübel:
Keine Ahnung, ob es da ss unabhängige Hinweise gibt. Meine schlechte KIR Konstellation ignorier ich momentan auch. Meine Ärzte glauben auch (noch) nicht dran. Generell bin ich sowieso etwas entspannter geworden, als die Anzahl der Spermien nicht mehr so kritisch waren. Das ist bei Euch ja auch zu erwarten, wenn Dein Mann vermutlich CBAVD hat, aber die Spermienproduktion i.O. ist *dd* *dd* *dd*
Viele Grüße
tigerlilian