geriner AMh wert (bei jungen Frauen)/Astehnozoospermie
Verfasst: 23 Dez 2014 12:20
Hallo Herr Dr. Peet,
wir versuchen nun seit 2-2,5 Jahren auf nartürlichem Weg schwanger zu werden und es wollte bislang einfach nicht klappen.
Bei mir ist alles in Ordnung, lediglich der amh wert ist bei mir sehr gering 0,1 (bei 31 Jahren). Es wurde ein Vitamin D Mangel festgestellt, der durch die Einnahme von dekristol 20000 aufgefüllt werden soll (Einnahme seit 3 Monaten; 1x woche). Seit dem habe ich meinen Amh wert nicht nochmal messen lassen. Man geht davon aus, dass der geringe Amh wert mit dem Mangel an Vitamin d zusammenhängen kann. Bauchspiegelung hat auch nichts auffälliges ergeben, alles frei und durchlässig. Bei meinem Mann wurde eine Astehnozoospermie diagnostiziert (vorwärtsbewegliche Spermien lagen immer bei 23%). Wie haben bereits zwei negative IUI´s im stimmulierten Zyklus gehabt. (Nach Aufbereitung 12 mio. Spermien)
Was denken Sie, sollten wir lieber eine ICSI angehen, solange ich noch Eizellen habe? Bei den IUI´s hatte ich durch eine milde Stimulation menogon 75 einmal 2 Eizellen und einmal 3 Eizellen, wovon eine nicht mehr da war (also auch nur 2). Antrale Follikel sind am Anfang des Zyklus nicht viele da, links tut sich kaum was bei mir, rechts habe ich 4-5. Was kann ich noch alles testen lassen, um keine Zeit verstreichen zu lassen. Es wäre für mich ein Albtraum, das Gefühl Mutter zu sein, niemals kennen lernen zu dürfen.
Ich habe regelmäßige Zyklen (24-28) und nachweislich einen regelmäßigen Eisprung. Was können wir noch tun? Und welches Protokoll wäre für uns das richtige, um nicht die wenigen Eizellen zu verbrauchen?
Vielen Dank schon einmal für ihre Rückmeldung!
wir versuchen nun seit 2-2,5 Jahren auf nartürlichem Weg schwanger zu werden und es wollte bislang einfach nicht klappen.
Bei mir ist alles in Ordnung, lediglich der amh wert ist bei mir sehr gering 0,1 (bei 31 Jahren). Es wurde ein Vitamin D Mangel festgestellt, der durch die Einnahme von dekristol 20000 aufgefüllt werden soll (Einnahme seit 3 Monaten; 1x woche). Seit dem habe ich meinen Amh wert nicht nochmal messen lassen. Man geht davon aus, dass der geringe Amh wert mit dem Mangel an Vitamin d zusammenhängen kann. Bauchspiegelung hat auch nichts auffälliges ergeben, alles frei und durchlässig. Bei meinem Mann wurde eine Astehnozoospermie diagnostiziert (vorwärtsbewegliche Spermien lagen immer bei 23%). Wie haben bereits zwei negative IUI´s im stimmulierten Zyklus gehabt. (Nach Aufbereitung 12 mio. Spermien)
Was denken Sie, sollten wir lieber eine ICSI angehen, solange ich noch Eizellen habe? Bei den IUI´s hatte ich durch eine milde Stimulation menogon 75 einmal 2 Eizellen und einmal 3 Eizellen, wovon eine nicht mehr da war (also auch nur 2). Antrale Follikel sind am Anfang des Zyklus nicht viele da, links tut sich kaum was bei mir, rechts habe ich 4-5. Was kann ich noch alles testen lassen, um keine Zeit verstreichen zu lassen. Es wäre für mich ein Albtraum, das Gefühl Mutter zu sein, niemals kennen lernen zu dürfen.
Ich habe regelmäßige Zyklen (24-28) und nachweislich einen regelmäßigen Eisprung. Was können wir noch tun? Und welches Protokoll wäre für uns das richtige, um nicht die wenigen Eizellen zu verbrauchen?
Vielen Dank schon einmal für ihre Rückmeldung!