Seite 1 von 1

geriner AMh wert (bei jungen Frauen)/Astehnozoospermie

Verfasst: 23 Dez 2014 12:20
von uiuiui25
Hallo Herr Dr. Peet,

wir versuchen nun seit 2-2,5 Jahren auf nartürlichem Weg schwanger zu werden und es wollte bislang einfach nicht klappen.

Bei mir ist alles in Ordnung, lediglich der amh wert ist bei mir sehr gering 0,1 (bei 31 Jahren). Es wurde ein Vitamin D Mangel festgestellt, der durch die Einnahme von dekristol 20000 aufgefüllt werden soll (Einnahme seit 3 Monaten; 1x woche). Seit dem habe ich meinen Amh wert nicht nochmal messen lassen. Man geht davon aus, dass der geringe Amh wert mit dem Mangel an Vitamin d zusammenhängen kann. Bauchspiegelung hat auch nichts auffälliges ergeben, alles frei und durchlässig. Bei meinem Mann wurde eine Astehnozoospermie diagnostiziert (vorwärtsbewegliche Spermien lagen immer bei 23%). Wie haben bereits zwei negative IUI´s im stimmulierten Zyklus gehabt. (Nach Aufbereitung 12 mio. Spermien)

Was denken Sie, sollten wir lieber eine ICSI angehen, solange ich noch Eizellen habe? Bei den IUI´s hatte ich durch eine milde Stimulation menogon 75 einmal 2 Eizellen und einmal 3 Eizellen, wovon eine nicht mehr da war (also auch nur 2). Antrale Follikel sind am Anfang des Zyklus nicht viele da, links tut sich kaum was bei mir, rechts habe ich 4-5. Was kann ich noch alles testen lassen, um keine Zeit verstreichen zu lassen. Es wäre für mich ein Albtraum, das Gefühl Mutter zu sein, niemals kennen lernen zu dürfen.

Ich habe regelmäßige Zyklen (24-28) und nachweislich einen regelmäßigen Eisprung. Was können wir noch tun? Und welches Protokoll wäre für uns das richtige, um nicht die wenigen Eizellen zu verbrauchen?


Vielen Dank schon einmal für ihre Rückmeldung!

Verfasst: 23 Dez 2014 16:37
von gruenegurke
also mit 1x Deskritol in der Woche wird sich dein Mangel kaum beheben lassen. Ich nehm 5000 am Tag > 35000 die Woche.

Also grad bei einem Mangel wird am Anfang fuer 1-2 Wochen 2x Deskritol verschrieben. Dazu halt auch erstmal Magnesium auffuellen und Vitamin K2 nehmen, sonst bringt das Ganze gar nichts.

Was sagt Vit D bei deinem Mann?

Ansonsten, wie ist dein DHEAS und Testosteronspiegel?

Verfasst: 23 Dez 2014 17:07
von uiuiui25
Hallo gruenegurke,

ich dachte, dass bei dieser hohen Dosis von 20.000 1 mal pro Woche reicht.zumindest sagte mir meine kiwu Aerztin das. Kann ich die Einnahme einfach so erhoehen, ohne das vorher mit dem Arzt besprochen zu haben? Wie gesagt,ich nehme dekristol seit 3 monaten. Muss vielleicht mein vit d nochmal testen.

Zu Dheas, da ist mein Wert 169 (100-350 ug/dl ist der Normbereich).Liegt also im Normbereich,wuerd ich jetzt sagen.

Bei meinem Mann wurde kein Vitamin D getestet. Ist das bei Maennern auch so wichtig bzgl. der Spermienqualität?

Weiss nicht,ob wir Icsi kandidaten sind.Eigentlich ja nicht,aber meine eizellen werden ja immer weniger :( :( :(

Verfasst: 23 Dez 2014 17:56
von gruenegurke
evt testest du es nochmal, aber bitte vorher das Vit D mind 7 Woche, besser 10 Tage absetzen, sonst bekommst du einen falsch hohen Wert.

DHEAS ist ok, koennte aber besser sein. Testosteron und maennliche Hormone auch eher unten?

Ja, auch bei deinem Mann ist Vit D wichtig und koennte bessere Spermien machen.

Hast du einen normalen Zyklus? Regelmaessig?

Ansonsten Schilddruese?

Verfasst: 23 Dez 2014 18:42
von uiuiui25
Hallo,

danke fuer den tipp mit dem Absetzen. Testosteron ist bei mir 0.34 ( norm 0.08-0,48 ng/ml ).mein tsh wegen der schilddruese ist 1.48 (0.27-4.20 mU/l). Also meine Aerztin hat vor 3 monaten gesagt, dass alles in ordnung sei.
mein zyklus ist regelmaeissig 24-28 tagen

Lg

Verfasst: 23 Dez 2014 19:12
von gruenegurke
Hm, ich glaube ich wuerde noch die stimulierten IUIs der KK aufbrauchen, ehe ich auf ICSI wechseln wuerde.

Bedenke, dass man ca 12 Zyklen braucht, um SS zu werden. Ihrhabt grad mal 2 IUIs gemacht ;)

Ansonsten eben Vit D hochbringen. Freie Werte der SD erfragen.

Wenn du noch weiter gehen willst, kannst auch Blut zu Reichel Fentz schicken und da gucken, was gemacht werden koennte. Persoenlich kann man auch auf alles mit Gluten verzichten und/oder Milchprodukte jeglicher Art, um evt ein hyperaktives Immunsystem zu beruhigen.

Verfasst: 23 Dez 2014 20:38
von uiuiui25
Freie Werte der SD? Erfahre ich diese nur bei einem endokrinologen? Von Reichel Fentz hab ich oft im forum gelesen.ich dachte aber nur, dass man die immunologie erst abklaeren kann,wenn man drei gescheiterte ivfs hatte oder mehrere aborte.

12 zyklen mit Unterstuetzung? Oh je das ist aber lang, da wir ohnehin schon lange versuchen schwanger zu werden. Milchprodukte und gluten weglassen, davon hab ich auch noch nie was gehoert.ich bin fuer jeden tipp dankbar

Danke gruenegurke!!!

Wenn du noch was hast, dann nur her damit ;)

Lg

Verfasst: 23 Dez 2014 21:26
von Dr.Peet
Vielen Dank schon einmal für ihre Rückmeldung!
Hallo,
Sie sollten so bald wie möglich die IVF(ggf mit ICSI) durchführen lassen, um Ihre Chancen zu erhöhen. Sie wissen nicht wie lange Sie noch mehr als 1 Eizelle/ Zyklus produzieren. Sie verlieren in jedem Zyklus gleich viele Eizellen, egal, ob Sie stimulieren oder nicht. Unter Stimulation reifen nur alle Follikel, die sonst atretisch werden (wegschnurpsen ;-)).
Peet

Verfasst: 23 Dez 2014 21:55
von gruenegurke
die kk zahlt nur 8? (weiss die zahl grad net aus dem kopf) stimulierte zyklen, dann muesst ihr selbst zahlen. es war nur so als hinweis gedacht, wie lange paare durchschnittlich ueben. und solange kk zahlt wuerd ich das eben ausnutzen

Verfasst: 24 Dez 2014 14:10
von uiuiui25
Hallo Herr Dr.Peet,

vielen Dank für ihre Rückmeldung. Wir werden mit Sicherheit demnaechst eine ivf oder icsi durchfuehren lassen. Bei dieser Diagnose wird die KK kaum die Kosten uebernehmen,weil die Spermien zu gut fuer icsi sind.Ein niedriger amh wert wird ja nicht als Ursache (nach dem Verursacherprinzip) gesehen.

@gruengurke. Wir haben nur 3 stimulierte iui 's genehmigt bekommen.