Gründe für schlechte Embryonalentwicklung
Verfasst: 02 Jan 2015 15:51
Lieber Herr Dr. Peet,
zunächst einmal möchte ich Ihnen ein frohes neues Jahr.
Ich habe vor kurzem das Ergebnis meiner 1. Icsi bekommen: negativ.
Hier ein paar Hintergrundinformationen:
- stimuliert mit gonal f 150iu
- es wurden 15 Eizellen gewonnen
- ursprünglich sollten 50% über icsi und 50% über ivf befruchtet werden, um nullbefruchtung auszuschließen. Spermiogramm war jedoch sehr schlecht, daher nur eine über ivf (keine Befruchtung), Rest über icsi (13 von 14 befruchtet)
- 7 ins Eis, 6 in die Blastozystenkultur
- zum Transfer an pu+5 waren zwar noch zwei Embryonen übrig, jedoch nicht zeitgerecht entwickelt und in schlechter Qualität
- Alter: beide Jahrgang 81
- Diagnose Sie: ganz leichtes hashi bei gutem tsh wert, us von sd unauffällig, bei etwa 4, alles andere unauffällig
- Diagnose Er: sehr schwankendes Spermiogramm, von gut bis ganz schlecht
Nun meine Frage:
Können Sie uns mögliche Ursachen für diese schlechte Embryonalentwicklung nennen?
Was kann man ändern, um beim nächsten Versuch eine bessere Qualität zu haben?
Kann man davonnausgehen, dass auch die eingefrorenen befruchteten Eizellen von schlechter Qualität sind?
Nach der pu dachte ich, dass die gute Befruchtungsrate auf eine ganz passable Eizellqualität schließen lässt? Ist das so, oder gibt es da nicht zwingend eine Relation?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Beste Grüße
Nicoletta
zunächst einmal möchte ich Ihnen ein frohes neues Jahr.
Ich habe vor kurzem das Ergebnis meiner 1. Icsi bekommen: negativ.
Hier ein paar Hintergrundinformationen:
- stimuliert mit gonal f 150iu
- es wurden 15 Eizellen gewonnen
- ursprünglich sollten 50% über icsi und 50% über ivf befruchtet werden, um nullbefruchtung auszuschließen. Spermiogramm war jedoch sehr schlecht, daher nur eine über ivf (keine Befruchtung), Rest über icsi (13 von 14 befruchtet)
- 7 ins Eis, 6 in die Blastozystenkultur
- zum Transfer an pu+5 waren zwar noch zwei Embryonen übrig, jedoch nicht zeitgerecht entwickelt und in schlechter Qualität
- Alter: beide Jahrgang 81
- Diagnose Sie: ganz leichtes hashi bei gutem tsh wert, us von sd unauffällig, bei etwa 4, alles andere unauffällig
- Diagnose Er: sehr schwankendes Spermiogramm, von gut bis ganz schlecht
Nun meine Frage:
Können Sie uns mögliche Ursachen für diese schlechte Embryonalentwicklung nennen?
Was kann man ändern, um beim nächsten Versuch eine bessere Qualität zu haben?
Kann man davonnausgehen, dass auch die eingefrorenen befruchteten Eizellen von schlechter Qualität sind?
Nach der pu dachte ich, dass die gute Befruchtungsrate auf eine ganz passable Eizellqualität schließen lässt? Ist das so, oder gibt es da nicht zwingend eine Relation?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Beste Grüße
Nicoletta