Seite 1 von 1

40, habe ich noch eine Chance?

Verfasst: 07 Jan 2015 16:12
von sadsadsad
Hallo Herr Dr. Peet

Wir sind mittlerweile mehr als drei Jahre in der KiWu-Maschinerie.

Zu uns:
ich 40, er 41
Diagnose: sekundäre Sterilität, leichte SD-Unterfunktion, Not-KS bei der ersten Geburt. Spermien OK.

Wir haben nun eine IVF mit zwei Kryo-Versuchen (Schweiz) sowie zwei Blasto-ICSI's mit drei Kryos (Österreich) hinter uns. Bei der ersten Blasto-ICSI (vor einem Jahr) wurde ich schwanger, leider endete die SS in der 11. Woche. Da ich nun bald 41 werde, stellen wir uns die Frage, ob wir überhaupt noch eine Chance auf eine erfolgreiche Schwangerschaft haben. Ich habe immer sehr gut auf die Stimulation reagiert, +/- 18 Eizellen, davon sind jeweils etwa ein Drittel zur Blastozyste gereift (zum Teil erst an Tag 6).

Unsere KiWu-Klinik rät uns von weiterführenden Tests ab; wir hätten ja schon ein Kind, da könne eigentlich nicht viel im Argen liegen. Ich habe aber das Gefühl, dass es nicht an Nichts liegen kann...

Nun meine Fragen:
- Was könnten wir noch abklären lassen?
- Vertiefte Hormonanaylsen?
- Nebennierenschwäche ausschliessen?
- Kann die Kaiserschnittnarbe einen negativen Einfluss auf die Einnistung haben?
- Falls ja, was kann man dagegen tun?

Herzlichen Dank
sadsadsad

Verfasst: 07 Jan 2015 16:28
von de5i
Hallo sadsadsad,
diese Frage stelle ich mir für meine Person auch. Ich bin schon 42! :(
Deine Ausbeute ist ja wirklich beneideswert, aber leider sagt es nichts über die Quali aus und das scheint "unser" Problem zu sein.
Hast Du mal über DHEA nachgedacht? Q10 oder hochdosiert VitaminD soll sich alles sehr gut auf die Qualität der EZ auswirken.
Es gibt hier im Forum einige Berichte dazu.
Viel Glück!
de5i

Verfasst: 07 Jan 2015 19:49
von Gast
Hallo sadsadsad,,
ich denk dass man mit 40 schon noch abklären kann was die Ursache ist.
Dass es nicht mehr so einfach ist wie mit 30 ist klar.
Die KS-Narbe könnte schon zu Einnistungsproblemen führen. Aber ich glaub das ist eher selten. Ich kenn viele mit KS die noch zwei Kinder oder mehr bekommen haben.
Hast Du das Anti-Müller Hormon schon bestimmen lassen? Das zeigt welche Eizellreserven du noch hast.
Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen und gib noch nicht auf.
LG Kati

Verfasst: 07 Jan 2015 21:24
von stepo72
Mit 40 sinkt nun mal die Chance auf eine Schwangerschaft und leider erhöht sich das Risiko für FG oder eben das die Eizellen chronosomisch defekt sind .
18 Eizellen sind viel aber man sollte eher eine gute Qualität anstreben lieber ein paar weniger aber dann gute , wobei du ja blastos hattest .

Ich war 39 hatte guten amh wert , aber nie genug Eizellen und die drei die ich hatte waren alle Schrott
Chancen auf ein baby =null
Wir haben uns dann für den Weg entschieden der uns eine weitaus höhere Chance bringt und bin seid 2,5 Jahren stolze mama von twins . mit meinen Eizellen undenkbar

Verfasst: 07 Jan 2015 21:39
von Kakoli
Schließe mich Stepo an, leider aus eigener Erfahrung, wobei ja nun tatsächlich Frauen auch jenseits der 40 gesunde Kinder bekommen- aber die Chancen sind leider nicht hoch

Aber in dem Fall ist PKD empfehlenswert- da sieht man nämlich woran man ist

Verfasst: 08 Jan 2015 10:10
von Sarah_
Hallo Sadsadsad,

Ich würde Dir eine Blutuntersuchung bei Dr. Reichel-Fentz empfehlen. Sie hat mir auch sehr geholfen auch wenn kaum eine Kinderwunschpraxis etwas von der immunologischen Untersuchung hält.. Es ist noch nicht zuspät und bevor man zur Ezsp übergeht oder aufgibt würde ich das und eine Gebärmutterspiegelung bei einem sehr guten Spezialisten der sich auch mit Kinderwunsch auskennt machen. Eine auf Dich individuell angepasste Stimulation ist auch sehr wichtig. Bei mir hat es jetzt nach Jahren bei der Klinik BTB und der Empfehlung von Dr. Reichel-Fentz geklappt. Viel Erfolg!

Verfasst: 08 Jan 2015 18:35
von sadsadsad
Vielen Dank für eure Antworten. Werde meine Klinik mit Fragen löchern....