Seite 1 von 1

Aspirin ASS 100 und Clexane-die gleiche Wirkung?

Verfasst: 07 Jan 2015 20:03
von leonam8
hallo Mädels,
die Frage steht schon oben. Ich habe während meinen ICSI immer nach dem Transfer Clexane gespritzt (nur als Unterstützung, weil ich Mutation nur in einem Gen habe). Habe von einigen Mädels gehört, dass man Aspirin ASS anstatt Clexane einnehemn kann.
Weiß jemand, ob die beiden Medikamente gleiche Wirkung haben ( ich will auf Spritzen vezichten: schmerzhaft und teuer).
Danke für eure Antworten.
LG
Leona

Verfasst: 07 Jan 2015 20:37
von luzie773
Clexane und ASS wirken an unterschiedlichen Stellen im Gerinnungssystem.

Bei venösen Thrombosen, beziehungsweise bei Gerinnungsstörungen, die ja ja meist dazu führen können, ist Clexane das Mittel der ersten Wahl.

ASS wird eher bei arteriellen Problemen gegeben, bzw. in Kombination mit Clexane beim Antiphospholipidsyndrum.

Allerdings hatte mir Dr. Reichel-Fentz auch mal ASS durchgehend empfohlen, bevor die Ergebnisse der Gerinnungsuntersuchung vorlagen. Danach hat sie Clexane ab TF bzw. bei Spontan-SS ab positivem Test empfohlen.

Hilft Dir vermutlich jetzt nicht so viel weiter, oder :?:

Ganz ehrlich, wenn Du keine manifeste Gerinnungsstörung hast und Clexane nur vorsorglich spritzt, dann würde ich persönlich erst ab positivem Test spritzen. Und ob Du dann zwischenzeitlich 100mg ASS nimmst, ist vermutlich ziemlich egal.

Aspirin oder Clexane

Verfasst: 07 Jan 2015 21:54
von leonam8
Danke Luzie,
ich werde dies noch ein Mal mit dem Arzt besprechen ( beim ersten US). Ich habe noch 4 Spritzen übrig und ich möchte die, ehrlich gesagt, nicht mehr. Eigentlich hat es ohne Medis vor 11 Jahren mit dem ersten Kind geklappt. Ob diese Unterstützung wirklich notwendig, weiß ich nicht.
LG
Leona