Seite 1 von 1

Kann man beim einfrieren wirklich so viel falsch machen?

Verfasst: 16 Feb 2015 20:17
von milhetmama
Sehr geehrte Frau Zeitler,

Ich habe eine Frage in einem anderen Forum gestellt.
Die frage lautete, warum wohl meine Embryonen immer nach dem aufbauen so schlecht sind. Aber nur in d jetzigen Klinik.
Früher hatte ich immer exp. Blastos, sowohl beim frischversuch, als auch beim kryo.

In d neuen Klinik hatte ich bei den frischversuchen super blastos, bei den kryos immer nur frühe blastos, Morulas oder Mehr-Zeller.

In dem anderen Forum habe ich gesagt bekommen, dass man schon beim einfrieren viel falsch machen kann.... eher beim einfrieren als beim auftauen

Stimmt das so? Oder, wenn es stimmt, kann man beim Auftau oder kultivieren was machen, dass zu kompensieren???

Oder in dem fall kann ich meine 3 übrigen kryos vergessen? Und damit den Traum vom Geschwisterchen??

Bitte um rat. Was kann man noch machen, oder KANN man noch was machen um eine bessere entwicklungsrate zu erzielen?

Lg

Verfasst: 16 Feb 2015 20:31
von Kakoli
je nachdem wann die blastos eingefroren worden sind, wurde sie wohl auf die herkömmliche weise krykoserviert. da bei blastos wohl aus relativ viel Flüssigkeit "bestehen" (anders als im pn-stadium9 bilden sich Kristalle und die sind nicht gut. besser ist daher vitrifizieren

http://www.eizellspende.com.de/Ablauf/Vitrifikation.htm

Verfasst: 17 Feb 2015 08:47
von milhetmama
Hallo kakoli,

Danke für den Antwort.
Ich habe keine blastos, sondern pn-s auf eis....die werden zu blastos kultiviert.....

Verfasst: 21 Feb 2015 13:49
von sonjazeitler
Hallo,

für die Auftauraten und Entwicklungsraten für Kryozellen spielen die Qualität der befruchteten EZ (Befruchtungsrate, Alter der Frau) und auch das Einfrierverfahren eine wichtige Rolle (Kryomedium, Kryomethode, Zeitpunkt des Einfrierens nach Befruchtung).
Je nach dem welche Eigenschaften die aufgetauten EZ mitbringen, wird der Anteil der EZ, die sich zu BCs entwicklen hoch oder niedrig sein. Darauf kann man über die ( allgemein empfohlenen und bewährten) Kulturbedingungen leider keinen Einfluss nehmen.
Da Sie nur noch 3 Kryozellen haben, würden wir von der verlängerten Kultur abraten und 2 oder 3 Embryonen am dritten Tag transferieren. Möglicherweise finden die Zellen in der Gebärmutter günstigere Bedingungen, um bis Tag 5 das BC-Stadium zu erreichen.
Alles Gute
Sonja Zeitler