Seite 1 von 2

In 6 Icsis nur einmal Transfer - bitte Hilfe!

Verfasst: 07 Mär 2015 17:54
von Bright Berry
Ich brauche Hilfe, denn ich weiß nicht mehr weiter.
In mittlerweile 6 Icsis hat es nur einen einzigen TF gegeben. Jedesmal sind meine Eizellen zu schlecht.
Ich bin Jahrgang 1978 und habe Hashimoto. Mein TSH liegt unter 1, die freien Werte zwischen 60-80%.
Mein Partner ist Jahrgang 1965 und hat OAT III.
Mein AMH lag letzten Herbst bei 1,18. Das FSH ist erhöht und schwankt, ich schreibe es bei den Versuchen mit auf.

Hier die Details:

1. Versuch im April 2014: Es war eine NC-Icsi ohne Stimu, ausgelöst mit 10000 Ovitrelle, PU einer EZ, sie ließ sich nicht befruchten, da zu unreif oder zu fragmentiert (der Arzt sagte so, der Biologe sagte so)
FSH am 6. ZT bei 10,04

2. Versuch im Mai: Wieder NC-Icsi ohne Stimu, ausgelöst mit 10000 Ovitrelle, PU einer EZ, ließ sich nicht befruchten, zu fragmentiert.
FSH am 6. ZT 9,9

3. Versuch im Juni: Antagonisten-Protokoll, Stimu 150 E. Puregon dazu Orgalutran, ausgelöst mit 10000 Ovitrelle, es wachsen 4 Follikel, einer davon leer, eine EZ ging bei PU verloren, die anderen beiden ließen sich nicht befruchten, zu fragmentiert.
FSH am 2. ZT 12,63

4. Versuch im September: kurzes Protokoll, Stimu erst 225 E. dann 300 E. Pergoveris dazu Synarela, ausgelöst mit 10000 Ovitrelle, es wachsen 6 Follikel, bei PU war einer überreif, zwei zu klein, eine EZ unreif, doch die anderen beiden hatten endlich eine sehr gute Qualität, zum ersten Mal! Eine ließ sich befruchten, es kam zum ersten Mal an PU+2 zum TF. War jedoch negativ.
FSH am 2. ZT 13,75

5. Versuch im November: kurzes Protokoll, Stimu 300 E. Pergoveris dazu Synarela, ausgelöst mit 10000 Ovitrelle, es wachsen 2 Follikel, bei PU jedoch beide leer
FSH am 1. ZT 17,41

6. Versuch im Februar/März 2015: kurzes Protokoll, Stimu 225 E. Pergoveris, dazu Synarela, ausgelöst mit 10000 Ovitrelle. Es wachsen zuerst 4 Follikel, doch einer bleibt zurück.
Am 13. ZT haben die verbliebenen drei die Maße 24 mm sowie zweimal 18,5 mm.
Abends sollte ich auslösen.
PU von 3 EZ, doch sie waren alle unreif, auch die aus dem 24er Follikel.
FSH am 1. ZT 12,58

Der Biologe macht mir keine Hoffnung mehr und meinte, bei mir liegt grundsätzlich eine Eizellreifestörung vor.

Bis auf das FSH sind alle Hormonwerte immer super, immer im Normbereich.
Ich habe weder PCO noch eine Gelbkörperschwäche, das Progesteron lag beim Hormoncheck im Januar an ZT 21 bei 34.
Mein natürlicher Zyklus ist immer regelmäßig und liegt bei 29-30 Tagen. Laut LH-Test kommt die Mens immer ES+15.

Was läuft bei mir bloß falsch, was kann die Ursache sein?

Wenn alle 3 EZ unreif sind, wurde „einfach“ nur zu früh ausgelöst und punktiert?

Ist es möglich durch ein anderes Protokoll, andere Medikamente oder anderes Auslösen etwas daran zu ändern?
Oder bedeutet das wirklich, dass ich mit meinen eigenen EZ keine Chance mehr habe?

Wenn es ein Gendefekt oder sowas wäre, warum lebte dann was im September-Versuch. Danach hatte ich wieder Hoffnung und nun verstehe ich es nicht mehr.

Wir sind finanziell und psychisch echt am Ende.

:cry:

Verfasst: 07 Mär 2015 19:21
von kotka138
Hallo Du Arme....
Ich habe gerade deinen Post gelesen und wollte nur ganz kurz was vorschlagen. Und zwar bin ich Jahrelang 77 und habe auch Hashimoto. Habe eine Nullbefruchtung hinter mir und danach den Vitamin D Speicher massiv erhöht. Danach wurden 80% der Eizellen befruchtet. Es heißt, die Eizellqualität hat auch was mit Vit. D zu tun. Vielleicht solltest Du deinen Vit. D Spiegel testen lassen und gegebenenfalls auffüllen.
Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen!
Lg

Verfasst: 07 Mär 2015 20:50
von kotka138
Ich bin Jahrgang 77 meinte ich oben natürlich... :oops: :wink:

Verfasst: 07 Mär 2015 21:37
von Bright Berry
Dank dir für deinen Tipp, doch mein Vitamin D ist bereits über der Norm.
Letzte Messung vor 2 Wochen war 72 (Einheit weiß ich grad nicht, hat man 60 erreicht, ist das wohl schon das Optimum).
Aufgrund der schlechten EZ-Qualität hab ich in den letzten Monaten schon fast alles reingefressen, was ich irgendwo aufgeschnappt hab. Q10, Zink, Melatonin, Selen, Vitamin D und Omega 3. Außerdem trank ich seit Ende November bis zu diesem Icsi-Start morgens und abends ein Glas Weizengrassaft zur FSH-Senkung.

Ich weiß ja nicht mal, ob die Qualität dieses Mal gut oder schlecht gewesen wäre, es hieß nur, alle 3 EZ sind nicht reif. Eine wäre im M I-Stadium (wohl die aus dem Folli mit 24 mm, der ja aber am PU-Tag noch größer sein musste) und die anderen beiden wären noch eine Stufe darunter. :(

Verfasst: 07 Mär 2015 22:10
von kotka138
Oh, okay. Ich hätte dir gern geholfen.
Gib die Hoffnung nicht auf... *tröst*

Verfasst: 07 Mär 2015 23:15
von Else13
Mir fällt wegen erhöhtem FSH da Pillenvorzyklus ein oder sogar langes Protokoll ein. Vielleicht würde auch urinäres FSH (z.B. Menogon) etwas hinsichtlich Qualität bringen!?

LG, Else

Verfasst: 08 Mär 2015 07:21
von luzie773
Hi Bright Berry.

ich bin absolut kein Experte, kann nur das weitergeben, was ich hier im Forum aufgeschnappt habe.

Die NC-Versuche würde ich mal außen vor lassen, die können einfach frustran sein und wie Versuch 4 zeigt scheint mit Stimu ja auch die EZ-Qualität besser zu sein.

Versuch 3 waren wohl entweder nicht das richtige Protokoll oder nicht die richtigen Medikamente.

Was die Versuche 5 und 6 angeht, da glaube ich eher das die Stimulation und der Auslöse- bzw. Punktionszeitpunkt nicht optimal war. Zumindest deuten unreife EZ darauf hin (Du schreibst ja von MI- und GV-Stadien).

Was hat denn Deine Klinik zu den bisherigen Versuchen gesagt, bzw. was schlägt sie für die Zukunft vor?
Wenn da keine vernünftigen Lösungsansätze kommen würde ich mir auf jeden Fall eine Zweitmeinung einholen.

Um den FSH zu senken kann man wohl auch mal die Pille oder Progynova 1-2 Zyklen vorab versuchen.
Und ich würde vor Stimustart zusätzlich zum FSH die Antralfolikel bestimmen lassen und nur starten, wenn da einige sichtbar sind. Es scheinen ja einige Follikel grundsätzlich vorhanden zu sein, wie Versuch 4 zeigt. Man muss sie nur optimal stimulieren und zum richtigen Zeitpunkt punktieren.

Du hast bisher jedes Mal mit einer Ovitrelle 250 ausgelöst, oder? Da würde ich vermutlich das auch mal auf Brevactid o.Ä. wechsel, und wenn nur aus psychologischen Gründen. Der Hinweis auf den Artikel von Dr. Peet zum Empty Follicle Syndrom http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 10#3578210 kam ja schon.

Insgesamt ist Deine Liste mit Nahrungsergänzungen ja bereits recht umfangreich. Wie sieht es denn mit DHEA aus, wurde Dein Blutsspiegel mal getestet? Wenn der niedrig ist wäre das ggf. auch noch eine Option etwas zu verbessern.

Was ihr Euch psychisch und finanziell noch zumuten könnt und wollt, nun, das müsst ihr entscheiden. Mit EZS kommt man vermutlich schneller zu Ziel, aber das ist auch keine leichte Entscheidung.

VG, Luzie

Verfasst: 08 Mär 2015 10:36
von Sarah_
Ich würde Dir einen Praxiswechsel vorschlagen. Man sagt ja sowieso, dass man nach 2-3 erfolglosen Versuchen am besten die Praxis wechseln sollte um einen anderen Ansatz zu bekommen. Ich habe erst bei der 4 ten Praxis wirklich erfolg gehabt und Sie haben sich wirklich um eine individuelle auf mich abgestimmte Stimulation bemüht und ganz engmaschig kontrolliert. Das Labor ist auch sehr, sehr gut gewesen. Einfach irgendwo hin wechseln würde ich jedoch auch nicht. Es muss schon eine sehr, sehr gute Praxis sein und da würde ich mich auch nicht auf die Entfernung konzentrieren, sondern eher wie erfolgreich sie ist. Hier im Forum kann man da sehr viel nachlesen. Der immunologische
Part darf aber meiner Meinung nach nichtsdestotrotz vernachlässigt werden. Die Mehrheit der Kiwufrauen bekommen erst mit immunologischer Behandlung und einer sehr guten Stimulation ein Kind. Ich spreche hier natürlich nicht von Frauen die bei den ersten 2-3 Ivf Versuchen gleich schwanger werden. Viel Erfolg!

Verfasst: 08 Mär 2015 10:55
von Mailin81
xxx

Verfasst: 08 Mär 2015 11:05
von Bright Berry
Ich danke euch für eure Tipps.

Ich werde jetzt auch wechseln, für einen eventuellen letzten Veruch. Mehr ist finanziell wohl echt nicht drin. :(
In meiner Klinik kann ich nichts mehr erwarten. Der Biologe meinte, es hätte keinen Sinn mehr mit meinen Eizellen und der Arzt ist auch komplett ratlos.
Da in Versuch 4 zum ersten Mal zwei EZ eine super Qualität hatten und sich zumindest eine anfing zu teilen, wollte er in Versuch 5 und 6 alles wieder genauso machen. Also kurzes Protokoll und gleiches Medikament.
Ich habe auch selbst auf Pergoveris bestanden, da ich davon soviel Gutes gehört hab. Das werde ich mir aber zukünftig nicht mehr leisten können.

DHEA hatte ich im letzten Sommer selbst testen lassen, es war sogar ganz leicht erhöht, deswegen habe ich mich nicht getraut, es einzunehmen.

Mit dem FSH war ich dieses Mal einigermaßen zufrieden, solange es wenigstens unter 15 ist. Es war ja auch gar nicht so extrem das Problem, dass zu wenig wächst, 3 EZ wären ja genug, wenn man sie hätte gebrauchen können. Oder wenigstens eine davon. :(

Was ich nicht verstehe ist, wie ein Follikel, der mit 24 mm ausgelöst wird, immer noch eine unreife EZ enthalten kann. Ich denke, das hätte jeder andere Arzt in jeder Klinik auch so gemacht, oder? Es hieß, die Hormonwerte wären alle passend und sehr gut.