Seite 1 von 2
Ich glaube ich spinne! Bitte um Hilfe!
Verfasst: 16 Mär 2015 15:38
von mexchen
Hallo zusammen!
Ich brauche heute bitte, bitte eure Meinung zu den Werten bzw. zu der Entscheidund des Endokrinologen!
Also zum besseren Verständnis:
Ich: 19.ssw
Dosierung 112,5 LT (bis letzte Woche dann 100).
Vor der Stimulation und Schwangerschaft 75 LT
Grund der Dosisreduzierung: Herzrythmusstörungen ohne weitere Ursache. Kardiologin empfahl von 112,5 auf 100 zu gehen, obwohl sie sonst trotz niedrigem TSH keinen Grund gesehen hätte.
Jetzt bin ich extra in eine endokrinologische Praxis gegangen und habe eben die Werte bekommen:
TSH: 0,07 mIU/l (0,27-2,5)
ft3: 3,3 pg/ml (2,0-4,4)
ft4: 13,4 pg/ml (9,3-17)
Ok, der TSH-Wert ist echt niedrig, aber die anderen Werte sind doch ok?
Denn jetzt kommt es: ich soll die Hälfte der 112,5 Tablette (gibt es doch gar nicht) nehmen!!
Damit bin ich doch deutlich unter meiner Ausgangsdosis und da waren die Werte ok, aber die freien Werte auch nicht super.
Ich habe Angst, wenn ich die Dosis so krass runterfahre, dass ich dann in eine Unterfunktion komme.
(Ich muss sagen, dass mir eine Fehlgeburt gereicht hat)
Also ich habe so die Vermutung schon bei der Untersuchung gehabt, dass die nur auf den tsh-Wert geschaut hat. Frauenarzt und Kardiologin war das bewusst, dass der tsh-Wert supprimiert sein kann.
Spinne ich oder sollte ich auf die Endokrinologin hören?
Vielen Dank für eure Mühe!!!
Liebe Grüße
Mexchen
Verfasst: 16 Mär 2015 15:48
von kleinepueppy81
HI, nur kurz, da auf Arbeit:
DOSIS nicht senken... der TSH ist oft supprimiert und in der SS schon gar nicht alleine wertbar.. Freie werte sind doch gut.. würde alles so lassen!
Verfasst: 16 Mär 2015 15:53
von mexchen
Hi,
danke für deine schnelle Antwort!
Das dachte ich auch und so hat es das andere Labor auch geschrieben und Frauenarzt und Kardiologin auch. Sollte nur auf 100 gehen, damit evtl. die Probleme verschwinden.
Warum empfiehlt mir der Profi das???
Liebe Grüße
Mexchen
Verfasst: 16 Mär 2015 16:53
von Katharinchen
Weil viele Ärzte sich ausschließlich am TSH orientieren und die freien Werte völlig ignorieren. Aber der
TSH kann schon alleine durch die Einnahme von L-T im Verhältnis zu den freien Werten erniedrigt sein.
Und weil die Herzrhythmusstörungen ein Anzeichen dafür sein können, dass die Hormondosis nicht
passt. Also empfiehlt der Profi zu senken.
Dein fT3 ist bei 54 % im Normbereich, der fT4 bei 53 %. Also im Grunde exakt in der Mitte.
Du könntest einen Versuch wagen und wegen den Herzstolperern und dem sehr niedrigen TSH
die L-T-Dosis senken, aber ich würde nicht mehr als 12,5 senken, sonst besteht die Gefahr, dass
Du tatsächlich in eine UF rutscht. Halbieren würde ich an Deiner Stelle nicht.
Wie geht es Dir sonst? Eher unruhig, nervös und angetrieben, oder eher lahm und müde? Auch davon
würde ich es abhängig machen, ob Du senkst oder die Dosis so belässt. Einen Versuch wäre es auf
jeden Fall wert, um die Syptome weg zu kriegen.
Ich denke nicht, dass Du gleich eine FG bekommst, wenn Du ein wenig mit der Dosis rumprobierst,
bis es wieder passt.
Hast Du die letzten Werte auch da, um am Verlauf sehen zu können, ob sie eher gesunken oder
gestiegen sind?
Verfasst: 16 Mär 2015 17:49
von luzie773
Hi, ich seh das genauso wie Katharinchen und würde nach Befinden entscheiden.
In der letzten SS habe ich von meiner betreuenden Gerinnungsambulanz (ungefragt) eine ähnliche Empfehlung erhalten, mich artig bedankt und alles weitere mit meinem HA und FA besprochen

.
VG, Luzie
Verfasst: 16 Mär 2015 19:07
von mexchen
Hallo!
Danke für eure Antworten!
@Luzie: So werde ich es auch halten. Den Gang und die entfallende Arbeitszeit hätte ich mir also gut sparen können. Dafür wird die Rechnung ordentlich ausfallen...
Ich werde dann wie von der Kardiologin empfohlen von 112 auf 100 senken.
Halbieren finde ich einfach heftig! Ich fand die Anweisung nur noch 56 zu nehmen, wo die Ärztin wusste, dass ich vor der Schwangerschaft schon 75 brauchte, einfach so krass.
@Katharinchen: Ich bin eher müde und lahm.

Ob das von der stressigen Arbeit in Kombination mit blöden Infekten kommt oder nicht, werde ich sicher bald im Urlaub sehen. So ganz belastbar bin ich durch die doch schon heftigen Störungen nicht. Die Leistung sinkt in den Pausen, die das Herz macht schon ab.
Liebe Grüße
Mexchen
Verfasst: 16 Mär 2015 19:40
von Sarah_
Ich bin definitiv keine Schilddrüsenexpertin, jedoch auch derzeit schwanger und habe dasselbe Problem mit den Ärzten, Endos etc.. Die wenigsten haben einfach Ahnung, deshalb habe ich einer anderen Frau hier empfohlen eher die Werte sich geben zu lassen und dann mal hier zu posten..als einfach irgendeinem "Spezialisten" der keine Ahnung von Kiwu un schwangerschaft hat 100% zu vertrauen. Das muss jeder für sich selber entscheiden..ich fahre mit meiner Einstellung so besser n der Erfolg spricht für sich

. Ich würde es auch nach Wohlbefinden reduzieren oder nicht, jedoch bei Herzrythmusstörungen...wirst Du das evtl probieren müssen. Der Tsh ist in der Schwangerschaft nicht wichtig sondern die freien Werte und die sind bei Dir gut. Ich habe nach meiner Odyssee sogar mit Dr. Brakebusch mehrmals telefoniertund sie hat es mir auch so erklärt..also das ist nicht meine reine Meinung.
Verfasst: 17 Mär 2015 11:14
von Silbermond48
Hallo Mexchen,
sehe das ganze genauso wie Kathrinchen und Luzie.
Deine Herzrythmusstörungen können aber auch von zu wenig B12 kommen. Da ja vor und in einer Schwangerschaft viel Folsäure genommen wird (und das oft ohne Ausgleich anderer B-Vitamine) kommt es mit der Zeit zu einer Unterversorgung mit B12.
B12 Mangel kann sich in Herzrythmusstörungen sowie Schlappheit und Müdigkeit äußern.
Meine Empfehlung wäre dann entweder den HoloTC (direktes B12) im Blut überprüfen lassen, oder Du kannst auch ganz einfach ein B12 Präparat dazunehmen (was zuviel ist wird ausgeschieden, da wasserlöslich). Ich verwende da immer Vitamin B12 Ankermann N3, 100 Dragees, täglich 1 Dragee vor dem Frühstück einnehmen.
Liebe Grüße
Verfasst: 18 Mär 2015 20:27
von mexchen
Hallo Silbermond,
das wusste ich noch nicht. Danke für die Info! Ich bin auch davon ausgegangen, dass die Dosis B12, die ja praktisch in allen Folsäurepräparaten enthalten ist, ausreicht. Aber bei einer sonstigen schlechtern Versorgung (Vegetarier wie ich) mit B12 könnte das dennoch zu einem Mangel führen.
Ich versuche das mal mit den nächsten Blutwerten abklären zu lassen. Elektrolyte sind ganz wichtig, aber leider doch nicht abgeklärt worden. Leider nur Calcium und nicht Magnesium und Kalium.
Viele Grüße
Mexchen
Verfasst: 19 Mär 2015 16:26
von mexchen
Hi!
Die Praxis hat noch mal angerufen: Ich soll die 100 nehmen.... Es wurde natürlich nicht so offen gesagt, aber ich bin mir sicher, dass die Ärztin beim Schreiben des Briefes doch noch ihren Fehler korrigiert hat.
Na ja, hab ich ja eh schon gemacht. Einen Kontrolltermin in der Praxis wollte ich jedenfalls erstmal nicht ausmachen...
Danke noch einmal für eure Hilfe!
Viele Grüße
Mexchen