Seite 1 von 1

Spermienqualität verbessern - wie am besten?

Verfasst: 11 Apr 2015 23:55
von Babywunsch69
Liebe Frau Zeitler,
noch eine Frage:
Ist es für eine PICSI wichtig, wie die Spermienqualität ist? Ich meine, wäre es sinnvoll, eine geplante PICSI zu verschieben, um Zeit zu haben, die Spermienqualität zu verbessern?
Und wie kann man das am besten tun?
Mein Mann ist 46, Nichtraucher, trinkt ab und zu ein Gläschen Wein oder ein Bier, leider aber auch viel Kaffee. Ansonsten isst er recht gesund (viel Gemüse, etwas Obst etc.), ab und zu geht er Laufen.
Sein Spermiogramm ist eingeschränkt, aber selbst für eine IUI noch gut genug.
Da wir wenig Zeit haben, würden wir die PISCI gerne sehr bald durchführen. Vielleicht sollten wir aber noch einige Monate warten, damit sich seine Spermien verbessern? Nur: Wie wäre das zu erreichen?
Und: Wird die Verbesserung bei einer PISCI von Bedeutung sein?

Danke im Voraus für Ihre Antwort.
Liebe Grüße
BW

Verfasst: 15 Apr 2015 08:57
von sonjazeitler
Hallo,

Sie schreiben, das Spgr. wäre für eine IUI gut genug, d.h. auch eine IVF-Behandlung wäre möglich.
Eine PICSI wird nur in Verbindung mit einer ICSI-Behandlung durchgeführt, um ev. die Embryonenqualität durch die optimierte Auswahl von Spermien für die Mikroinjektion zu verbessern.
Für Paare mit mehreren Versuchen bei denen die Befruchtungs- oder Entwicklungsrate eingeschränkt war, kann eine PICSI zur Optimierung beitragen. Es hat sich gezeigt, dass der Effekt meist nur dann ausgeprägt ist, wenn die Ausgangswerte des Spgr. extrem eingeschränkt sind. Bei mäßig oder nicht eingeschränkten Spermiogrammwerten bewirkt meist schon die Aufbereitung des Ejakulation eine Anreicherung von intakten Spermien.
Zu der Verbesserung der Spgr.parameter gibt es sehr viele unterschiedliche Empfehlungen und Meinungen. Umweltbelastungen,ungünstige Lebensgewohnheiten und Stress können zur Bildung freie Radikale im Körper führen, die die DNA der Spermien angreifen und schädigen. Viele Empfehlungen gehen daher in Richtung Einnahme von Antioxidatien in Verbindung mit Veränderungen der Lebensführung bzw. Anregung des Körpers zur Bildung körpereigener Antioxidatien.
Bis jedoch die Umstellungen greifen bzw. Einfluss auf die Spermienqualität festzustellen ist, vergehen 3 bis 6 Monate.

Alles Gute
Sonja Zeitler