Seite 1 von 1
Keine Gerinnungsauffälligkeiten, trotzdem Thrombose
Verfasst: 18 Apr 2015 15:19
von erdbeer.marmelade
Hallo zusammen,
ich wollte nur kurz darüber informieren, dass man - auch wenn alles aktuell bekannte zur Gerinnung untersucht wurde und die Ergebnisse unauffällig waren - trotzdem eine Thromboseneigung haben kann. Insofern macht es ggf. Sinn - auch wenn man diesbezüglich untersucht wurde und keine Auffäligkeiten festgestellt wurden - Heparin auszutesten.
Rückfragen bitte bei Bedarf per pin. Ich schaue hier nicht oft genug rein.
Liebe Grüße,
Erdbeere
Verfasst: 23 Apr 2015 11:23
von Gast
Dein thread hat mich sehr nachdenklich gemacht
Damals als ich kurz nach meiner 4. Fg bei der Humangenetik untersucht wurde stand im bericht etwas von kürzlich erworbener Thrombose und das ich das in sechs Wochen nochmal abklären lassen soll bei den experten der Blutgerinnung hatte ich erst ca ein halbes Jahr später einen Termin bekommen in diesem Bericht stand für meinen kiwu keine Relevanz nur vor ops Blutgerinnung abklären lassen
Jetzt hab ich ja nun das nächste Baby verloren und hab irgendwie den verdacht dass es doch etwas mit der Gerinnung zu tun haben könnte
Durch Zufall habe ich im Internet gelesen dass es Gerinnungsstörungen gibt die wohl nur in der ss auftreten und auch nur dann diagnostiziert werden könnte
Würde in meinem Fall sinn machen
Wie seht ihr das habt ihr davon schon mal was gehört???
Lg Sandra
Verfasst: 23 Apr 2015 12:14
von de5i
Sehr interessant! Ich vermute das bei mir ja ebenfalls!
Es gab bisher 2 Untersuchungen beim Gerinnungsarzt. Der erste mit Auffälligkeit der 2. ohne. Da meine Thrombozyten beim 2. Test nur gerade so in der Norm lagen und ich auch zu diesen Einblutungen (Purpura) neige geht mir dieses Thema für unseren nächsten TF auch nicht aus dem Kopf.
Aber da meine KiWu mir schon kein Cortison verschreiben will obwohl ich Hashi habe denke ich Heparin kann ich mir ebenfalls abschminken.
Re: Keine Gerinnungsauffälligkeiten, trotzdem Thrombose
Verfasst: 28 Apr 2015 22:32
von wirdrei
Hallo,
das ist die absolute Wahrheit. Ich kenne ein paar Frauen aus der Gestose Gesellschaft. Sie haben nach dem HELLP Synd Thrombose (IV. Grad) bekommen.. sie waren alle durchgecheckt und die Gerinnung war immer unauffälig. Eine von denen hat neulich einen Schlaganfall bekommen.
Bei mir wurde schon die gesamte Gerinnung von vorne bis hinten durch diverse Hämatologiegurus (insgesamt 5) überprüft und es ist nix rausgekommen. Allerdings habe ich oft um ein Mehrfaches erhöhte d-dimer, sehr hohe Hb und HK. Letztes mal hat Reichel-Fentz bestätigt, dass bei mir eine Gerinnungstörung vorliegt ohne das man weiß woher es kommt. Heute ist die Medizin nicht so weit.
Verfasst: 29 Apr 2015 20:03
von Krabbenkind
Hallo wirdrei,
es tut mir sehr leid, dass euer Knöpfchen nicht bleiben durfte

Bevor du jetzt jedoch die Behandlung durch R.-F. in Frage stellst oder dir darüber den Kopf zerbrichst: sind denn die Ergebnisse der genetischen Untersuchung schon da? Es ist auch einfach gut möglich, dass das Knöpfchen nicht lebensfähig war. Das ist noch immer die häufigste Ursache für Fehlgeburten zu dieser Zeit.
Unsere Geschichten ähneln sich sehr. Nur leider hat meine Tochter nicht überlebt.
Alles Gute,
Ally