Laborbefunde Fr.Dr. Reichel-Fentz, wer kennt sich aus?
Verfasst: 24 Apr 2015 15:25
Hallo Mädels,
normal bin ich bei Wunschkinder.de aktiv, aber mit meinem Anliegen bin ich hier, glaub ich, besser aufgehoben.
Ich habe gestern meine unkommentierten Laborbefunde in der Post gehabt und leider erst einen telefonischen Termin im Juni, solange wollte ich aber nicht im Unklaren bleiben und deshalb brauch ich euer Wissen und eure Hilfe. Vielleicht schreibt Ihr auch aus eigener Erfahrung und eure verordneten Therapien von Fr. Dr. Reichel-Fentz.
Kurze Eckdaten zu mir: 32 Jahre, Endometriose, Chron. Darmerkrankung ( Mischform Colitis Ulcerosa/ Morbus Crohn), mehrere Darmoperationen,
Behandlungen: 3 IVFs und 2 Kryos, nie Einnistung
Medis: 1xwöchentl. Dekristol 20.000; alle 6 Wochen 1 Amp. Folsäure+ 1 Amp. Vit. B12 i.m.
So, nun zu den auffälligen Laborbefunden (Vorsicht lang!
)
Hämostasiologie:
Protein C Aktivität: 150% (70-140%)
Faktor VII Aktivität: 168,3% (55-120%)
Faktor IX Aktivität: 143% (70-120%)
Faktor X Aktivität: 146,2% (70-120%)
Faktor XI Aktivität: 150,2% (60-150%)
Gerinnungsfaktoren genetisch:
Methylentetrahydrofolatreduktase-GT (677 C<T): heterozygot (negativ)
Hämatologie:
Erythrozyten: 5,3/pl (4,1-5,1/pl)
MCH: 26,6pg (28-33pg)
MCHC: 31,8g/dl (32-36g/dl)
Leukozyten: 12,6/nl (4,4-11,3/nl)
Neutrophile absolut: 9,240 (1,700-6,800)
Zelluläre Immunologie:
Zytotoxische T-Zellen: 14,4% (<9,0%)
Zytotoxische T-Zellen absolut: 375/ul (<200/ul)
Zytotoxische B-Lymphozyten: 21,2% (2-10%)
Regulatorische T-Zellen (CD127-): 4,9% (>5%)
Transplantationsimmunologie:
Negativer Cross Match!
KIR-Genotyp AA:
Dieser ist durch das Fehlen aller aktivierenden Rezeptoren gekennzeichnet. Lediglich 2DS4 ist nachweisbar. Das Fehlen der aktivierenden Rezeptoren 2DS1, 2DS2 und 2DS3 ist mit einem erhöhten Risiko für wiederholte Fehlgeburten und Präeklampsie assoziiert. Es liegt somit ein immungenetischer Risikofaktor für Infertilität vor. Sollte zusätzlich der Epitop-Typ C2 heterozygot oder auch homozygot bei den Ehepartnern vorliegen, so ist die Situation nochmal kritischer einzuschätzen.
Der KIR-GENOTYP AA ist somit als HOCHRISIKOGENOTYP zu bezeichnen.
Hormone:
DHEA-S: 61,20ug/dl (99-340ug/dl)
Stoffwechsel:
C-reaktives Protein ( hochsensitiv): 10mg/dl (<3mg/dl)
Vitamine, Nährstoffe:
25 (OH) Vitamin D3: 21ug/l (30-100ug/l)
Jod: 89,3ug/l (40-80ug/l)
Infektionsimmunologie:
AK geg. Chlamydia trachomatis (IgA): 30,10AU/ml (<22AU/ml)
AK geg. chlamydiale HSP 60: 4,31co-Index (<0,9co-Index)
Auffällige Laborwerte meines Mannes:
Hämatologie:
Monozyten: 8,7% (2,6-8,2%)
Vitamine, Nährstoffe:
25 (OH) Vitamin D3: 15ug/l (30-100ug/l)
Nun ist es doch ganz schön lang geworden, ich hoffe Ihr könnt etwas damit anfangen und mir meine Ungewissheit nehmen.
Vielen lieben Dank im Voraus
[/b]
normal bin ich bei Wunschkinder.de aktiv, aber mit meinem Anliegen bin ich hier, glaub ich, besser aufgehoben.
Ich habe gestern meine unkommentierten Laborbefunde in der Post gehabt und leider erst einen telefonischen Termin im Juni, solange wollte ich aber nicht im Unklaren bleiben und deshalb brauch ich euer Wissen und eure Hilfe. Vielleicht schreibt Ihr auch aus eigener Erfahrung und eure verordneten Therapien von Fr. Dr. Reichel-Fentz.
Kurze Eckdaten zu mir: 32 Jahre, Endometriose, Chron. Darmerkrankung ( Mischform Colitis Ulcerosa/ Morbus Crohn), mehrere Darmoperationen,
Behandlungen: 3 IVFs und 2 Kryos, nie Einnistung
Medis: 1xwöchentl. Dekristol 20.000; alle 6 Wochen 1 Amp. Folsäure+ 1 Amp. Vit. B12 i.m.
So, nun zu den auffälligen Laborbefunden (Vorsicht lang!

Hämostasiologie:
Protein C Aktivität: 150% (70-140%)
Faktor VII Aktivität: 168,3% (55-120%)
Faktor IX Aktivität: 143% (70-120%)
Faktor X Aktivität: 146,2% (70-120%)
Faktor XI Aktivität: 150,2% (60-150%)
Gerinnungsfaktoren genetisch:
Methylentetrahydrofolatreduktase-GT (677 C<T): heterozygot (negativ)
Hämatologie:
Erythrozyten: 5,3/pl (4,1-5,1/pl)
MCH: 26,6pg (28-33pg)
MCHC: 31,8g/dl (32-36g/dl)
Leukozyten: 12,6/nl (4,4-11,3/nl)
Neutrophile absolut: 9,240 (1,700-6,800)
Zelluläre Immunologie:
Zytotoxische T-Zellen: 14,4% (<9,0%)
Zytotoxische T-Zellen absolut: 375/ul (<200/ul)
Zytotoxische B-Lymphozyten: 21,2% (2-10%)
Regulatorische T-Zellen (CD127-): 4,9% (>5%)
Transplantationsimmunologie:
Negativer Cross Match!
KIR-Genotyp AA:
Dieser ist durch das Fehlen aller aktivierenden Rezeptoren gekennzeichnet. Lediglich 2DS4 ist nachweisbar. Das Fehlen der aktivierenden Rezeptoren 2DS1, 2DS2 und 2DS3 ist mit einem erhöhten Risiko für wiederholte Fehlgeburten und Präeklampsie assoziiert. Es liegt somit ein immungenetischer Risikofaktor für Infertilität vor. Sollte zusätzlich der Epitop-Typ C2 heterozygot oder auch homozygot bei den Ehepartnern vorliegen, so ist die Situation nochmal kritischer einzuschätzen.
Der KIR-GENOTYP AA ist somit als HOCHRISIKOGENOTYP zu bezeichnen.
Hormone:
DHEA-S: 61,20ug/dl (99-340ug/dl)
Stoffwechsel:
C-reaktives Protein ( hochsensitiv): 10mg/dl (<3mg/dl)
Vitamine, Nährstoffe:
25 (OH) Vitamin D3: 21ug/l (30-100ug/l)
Jod: 89,3ug/l (40-80ug/l)
Infektionsimmunologie:
AK geg. Chlamydia trachomatis (IgA): 30,10AU/ml (<22AU/ml)
AK geg. chlamydiale HSP 60: 4,31co-Index (<0,9co-Index)
Auffällige Laborwerte meines Mannes:
Hämatologie:
Monozyten: 8,7% (2,6-8,2%)
Vitamine, Nährstoffe:
25 (OH) Vitamin D3: 15ug/l (30-100ug/l)
Nun ist es doch ganz schön lang geworden, ich hoffe Ihr könnt etwas damit anfangen und mir meine Ungewissheit nehmen.
Vielen lieben Dank im Voraus

