Weitere Untersuchungen vor Transfer?
Verfasst: 08 Mai 2015 18:57
Hallo,
da mein Mann OAT III und einen Gendefekt (balancierte Translokation) hat, sind wir auf ICSI und PID angewiesen. Wie haben mit 4 ICSIs mühsam 5 Blastozysten gesammelt, von denen 2 gesund sind und den Gendeffekt nicht haben. Eine haben wir bereits transferiert, leider bin ich nicht schwanger geworden.
Ich frage mich nun, ob ich irgendwelche weiteren Untersuchungen machen sollte, bevor wir die zweite Blasto transferieren. Denn es wäre natürlich schlimm, wenn wir unser Eisbärchen transferieren und nur an einem kleinen Schräubchen drehen müssten, damit es klappt... andrerseits gibt es bei mir keine Hinweise darauf, dass etwas nicht stimmt. Daher denke ich, Optimismus wäre auch gut und würde einem überflüssige Kosten + Zeitaufwand sparen...
Was denkt ihr? Falls ja, was würdet ihr untersuchen?
Viele Grüße,
Ada
da mein Mann OAT III und einen Gendefekt (balancierte Translokation) hat, sind wir auf ICSI und PID angewiesen. Wie haben mit 4 ICSIs mühsam 5 Blastozysten gesammelt, von denen 2 gesund sind und den Gendeffekt nicht haben. Eine haben wir bereits transferiert, leider bin ich nicht schwanger geworden.
Ich frage mich nun, ob ich irgendwelche weiteren Untersuchungen machen sollte, bevor wir die zweite Blasto transferieren. Denn es wäre natürlich schlimm, wenn wir unser Eisbärchen transferieren und nur an einem kleinen Schräubchen drehen müssten, damit es klappt... andrerseits gibt es bei mir keine Hinweise darauf, dass etwas nicht stimmt. Daher denke ich, Optimismus wäre auch gut und würde einem überflüssige Kosten + Zeitaufwand sparen...
Was denkt ihr? Falls ja, was würdet ihr untersuchen?
Viele Grüße,
Ada