Seite 1 von 2
PAI 4G/4G - wie lange Heparin spritzen?
Verfasst: 11 Mai 2015 10:26
von püppi86
Hallo zusammen,
ich komme diesen Donnerstag bereits in die 13. SSW (kann mich mal jemand kneifen?

)
Bei R-F kam das hier bzgl. der Gerinnung raus:
Ich spritze nun seit Zyklusbeginn im Februar Clexane 40. Ich habe R-F gefragt, ab wann ich Clexane absetzen kann. Sie meinte, nach der 12. SSW. Ich wollte die Gerinnung eigentlich auch nochmal in einer Gerinnungsambulanz prüfen lassen und hatte vorab mit einer Ärztin telefoniert. Sie sieht da keinen Bedarf und meinte auch, sie hätte da sowieso auch kein Heparin verschrieben, weil 4G/4G etwa 60 % der Bevölkerung hätten und die ja auch ohne schwanger werden.
Ich könnte dann theoretisch nächste Woche damit aufhören. Nur trau ich mich das nicht
Ich hab echt Angst, dass dann nochmal was passiert. Oder ist das Quatsch?
Hat hier jemand mit 4G/4G die komplette Schwangerschaft gespritzt oder auch früher abgesetzt?
Wenn ich absetzen sollte, dann wohl sowieso erst nach dem ETS am 26.05., wenn ich weiß, dass alles in Ordnung ist.
Oder wie würdet ihr das machen?
Liebe Grüße, Püppi
Verfasst: 11 Mai 2015 13:04
von Krabbenkind
Meine Gerinnungsambulanz sagt bei PAI-1 G4/G4 ganz klar bis 6 Wochen nach Geburt. Bitte auch regelmäßig die Gerinnungswerte prüfen lassen. Mindestens alle 4 Wochen. Am besten wendest du dich direkt an eine Gerinnungsambulanz in deiner Nähe.
Alles Gute!
Verfasst: 11 Mai 2015 13:57
von Tina3
Hallo,
hatte dieselbe Info. Viel Glück weiterhin!
LG Tina
Verfasst: 11 Mai 2015 14:04
von püppi86
Vielen Dank, ihr beiden!
Dann ruf ich gleich morgen nochmal in der Gerinnungsambulanz an und frage nach einem Termin und hoffe, dass ich nicht wieder abgewimmelt werde.
Verfasst: 11 Mai 2015 15:37
von luzie773
Hi,
meine Gerinnungsambulanz (eine der größten in Deutschland mit Spezialisierung auf Gerinnungstörungen in der Schwangerschaft) empfiehlt mir ebenfalls die Hepariniseirung bis 6 Wochen nach der Geburt mit Kontrollen alle 4 Wochen. Allerdings kommen bei mir zusätzlich die vorangeangen Fehlgeburten als zusätzliche Infikation dazu.
Ich würde da in der Gerinnungsambulanz nochmal nachfragen.
PAI-1 4G/4G ist schon weit verbreitet, eine pauschale Empfehlung wie bspw. bei Faktor V-Leyden gibt es da wohl nicht.
VG, Luzie
Verfasst: 11 Mai 2015 16:07
von gruenegurke
ich hab bis 6 Wochen nach SS gespritzt, einfach um sicher zu gehen.
Verfasst: 11 Mai 2015 16:13
von püppi86
@Luzie: Genau das ist ja auch das, was mir die Ärztin am Telefon gesagt hat. Aber mir geht's da ehrlich gesagt wie grünegurke, ich möchte auch einfach nur sicher gehen.
Ich möchte mir einfach nichts vorwerfen müssen, sollte irgendwas passieren
Ich denke, solange es nicht schadet und die Werte, die ich dann jetzt prüfen lasse, so in Ordnung sind, mach ich einfach damit weiter.
Ich danke euch!
Verfasst: 11 Mai 2015 20:02
von luzie773
Hi,
mit sicher gehen hat das für mich nichts zu tun, sondern man sollte einfach die Werte nochmal prüfen, bevor eine Entscheidung getroffen wird.
Und wenn Du Dich sicherer fühlst wenn Du spritzt und von ärztlicher Seite keine Einwände bestehen, warum nicht?
Clexane ohne eindeutige Indikation (wie bspw. Faktor V oder APS) kann eigentlich eh nur auf Privatrezept verordnet werden, da off-label-use. Insofern wirst Du vermutlich auf jeden Fall eine. Arzt finden, der das verordnet. Belastet ja das Budget nicht.
VG, Luzie
P.S. Ich werde übrigens auch bis 6 Wochen nach Geburt spritzen, sollte ich schwanger werden. Mit dem Wissen, dass es nicht zwingend notwendig, aber sinnvoll ist.
Verfasst: 11 Mai 2015 20:24
von wahlfisch
Hallo,
ich unterstütze die Vorrednerinnen.
Es gab bei mir keine Indikation außer Lip A-Gendefekt und zwei Fehlgeburten. Die Gerinnungsambulanz und auch der Pränataldoc wollten dass ich spritze.
Sicher ist sicher!!!
LG
Wahlfisch
Verfasst: 05 Jun 2015 18:16
von püppi86
So, ich hatte heute endlich den Termin in der Gerinnungsambulanz und wollte kurz berichten...
Die Ärztin war strikt dagegen, Clexane jetzt abzusetzen bzw. überhaupt während der Schwangerschaft. Aber noch nicht mal unbedingt wegen 4G/4G, das wäre für sie jetzt nicht unbedingt eine Indikation für Heparin, sondern weil ich wegen chronischer Polyarthritis dauerhaft Cortison nehme. Das war für sie der ausschlaggebende Punkt.
BB und Gerinnungswerte wurden auch geprüft und das soll jetzt alle 4 Wochen der Hausarzt machen.
Clexane gibt es auf Rezept.
Jetzt bin ich beruhigt

Beim 1. Trimester-Screening war auch alles schön durchblutet und auch sonst alles in Ordnung. Ich kann mich wohl langsam entspannen
