Seite 1 von 2
2 FGen, eröhter T4/T8-Index, Prednisolon, PAI 4G/4G
Verfasst: 18 Mai 2015 17:57
von 1miau
Hallo Ihr Lieben,
bei mir wurde ein erhöhter T4/T8 Index festgestellt (NK-Zellen sind nicht erhöht, keine SD Antikörper).
1.) Ich hatte 2 FGen (1 x 6 SSW und 1 x 5 SSW), kann es damit zusammenhängen?
(Obwohl das HCG immer super angestiegen ist! 1 x war auch eine Fruchthöhle zu sehen)
2.) Hilft Prednisolon gegen das "überaktive Immunsystem"?
3.) Wenn es ab Vitalzeichen (ca. 6 SSW) "ausgeschlichen" wird, kann der Körper das Baby in der 10./13./20. SSW nicht trotzdem angreifen bzw. abstoßen ?
4.) Was ist PAI 4G/4G ? Ich habe beim letzten Versuch Clexane 40 gespritzt, aber habe es totzdem verloren ;(
Ich hoffe mir kann jemand helfen.
LG
Verfasst: 20 Mai 2015 11:08
von 1miau
Schade, dass keiner antworten kann/mag.
Re: 2 FGen, eröhter T4/T8-Index, Prednisolon, PAI 4G/4G
Verfasst: 20 Mai 2015 12:00
von kleinepueppy81
1miau hat geschrieben:Hallo Ihr Lieben,
bei mir wurde ein erhöhter T4/T8 Index festgestellt (NK-Zellen sind nicht erhöht, keine SD Antikörper).
1.) Ich hatte 2 FGen (1 x 6 SSW und 1 x 5 SSW), kann es damit zusammenhängen?
(Obwohl das HCG immer super angestiegen ist! 1 x war auch eine Fruchthöhle zu sehen)
2.) Hilft Prednisolon gegen das "überaktive Immunsystem"?
3.) Wenn es ab Vitalzeichen (ca. 6 SSW) "ausgeschlichen" wird, kann der Körper das Baby in der 10./13./20. SSW nicht trotzdem angreifen bzw. abstoßen ?
4.) Was ist PAI 4G/4G ? Ich habe beim letzten Versuch Clexane 40 gespritzt, aber habe es totzdem verloren ;(
Ich hoffe mir kann jemand helfen.
LG
Hi 1miau,
du hattest doch dein Befundgespräch schon, oder? Was wurde denn da zu deinen WErten gesagt?!?!?
Natürlich können die FGten damit zusammen hängen, muss aber nicht, könnte auch "pech" gewesen sein. Wirklich sicher kann man erst sein, wenn man eine pathologische Untersuchung des Embryos machen würde, dafür müsste allerdings genug Gewebe da sein. Bei 5./6. SSW vielleicht nicht wirklich machbar...
Prednisolon kann gegen ein überaktives Immunsystem helfen. Dazu evtl. Intralipid oder IVIG . Man sollte Cortison langsam ausschleichen ab pos. Vitalzeichen um das Risiko für das Kind an Schäden zu erkranken (wie die Gaumenspalte). .Klar kann der Körper immer noch das Kind abstoßén... muss aber auch nicht...
PAI 4G/4G ist eine GErinnungsstörung, wobei du die homozygote (also die schlimmere Form) hast. Clexane 40 ist da das mittel der Wahl...
Ich habe selbst ein verschobenes T4/T8 index. Pai 4G/4G, dazu noch endometriose, Hashimoto und 4 Fgten ... selbst mit IVIG, cortison, Clexane etc. konnte ich mein Kind nicht halten.. woran das liegt, weis irgendwie keiner so recht...
Viel mehr mögichkeiten gibt es nicht... wir werden allerdings zusätzlich zum IVIG auch nhoch Granozyte spritzen, aber das auch nur, um alles ausprobiert zu haben...
PS: All dies könnte man ebenfalls auch noch im immulogischen Ordner nachlesen, warschenilich hat deswegen noch keiner geantwortet, weil diese Anfragen öfters kommen, ich habe das und das was ist zu tun... man kann sich schon viel belesen vorab....
Viel Glück
Verfasst: 20 Mai 2015 12:05
von Wunschtante
Zu 1) weiß ich leider nichts.
2) Prednisolon SOLL das überaktive Immunsystem dämpfen/modulieren. Hat bei mir persönlich wohl nicht funktioniert, denn in der letzten Schwangerschaft habe ich Predni genommen. Vielleicht war aber auch die Dosis zu gering (10mg/Tag)? Mein ehemaliger KiWu-Arzt hielt die Dosis auf Nachfrage für richtig.
3) Weiß ich nicht genau. Ich hätte auf Anweisung meines ehemaligen KiWu-Arztes das Predni bis Ende 12. Woche nehmen sollen. Er ging davon aus, dass die Schwangerschaft nach Bildung der Plazenta "stabil" wär.
4) PAI steht für Plasminogen-Aktivator-Inhibitor. Es ist der Name eines Gens. Das Gen kodiert ein Protein. Auf dem Genom, oberhalb von diesem Gen, liegt der sogenannte "Promotor". Diese Genomregion ist an der Kontrolle darüber, ob und wie stark das Gen exprimiert wird, beteiligt (exprimiert bedeutet, dass aus dem Gen ein Protein gemacht wird). Das Genom besteht aus sogenannten Basen. Wir können uns die Basen als Buchstaben vorstellen (bezeichten mit A, T, C, G - es gibt also vier verschiedene Basen). In dem Promotor des PAI-Gens gibt es eine bestimmte Position, an der normalerweise 5 mal die Base G hintereinander steht. Diese Stelle mutiert (relativ häufig) so, dass eine dieser Basen G gelöscht wird, es sind dann also nur noch 4 mal G vorhanden. Wenn nur noch 4 Gs da sind, wird mehr von dem Protein produziert, dass im PAI-Gen kodiert ist. Das führt vereinfacht gesagt zu einem erhöhten Thrombose-Risiko. In der Frühschwangerschaft kann ein winziger Thrombus bei der Bildung der Plazenta tötlich für den Embryo sein.
Jeder Mensch trägt zwei Kopien des Genoms. Es kann sein, dass diese 5 Gs auf einer Genomkopie vorhanden sind, aber auf der anderen Kopie fehlt ein G, da sind dann nur 4. In Deinem Fall ist es so, dass auf beiden Kopien jeweils das eine G fehlt. Heparin ist - soweit ich weiß - die Richtige Medikation für dieses Problem. Über die notwendige Konzentration kann ich Dir nichts sagen (ich bin Molekularbiologin, keine Ärztin).
Jetzt sehe ich, dass in der Zwischenzeit doch schon eine Antwort kam... ich schicke es trotzdem mal ab, denn es ist inhaltlich nicht 100% deckungsgleich.
Verfasst: 20 Mai 2015 12:19
von 1miau
Hallo ihr zwei,
vielen Dank für eure Antworten. Glaubt mir, ich bin nur noch am googeln seit den 2 FGen und seitdem ich den Befund habe, aber gerade zu der T4/T8 Sache finde ich nur wenig. Auch bei PAI 4G/4G lese ich extrem widersprüchliches. Lt. RF sollte ich bis zur 14. SSW spritzen, andere im Internet sollte damit bis zur Geburt spritzen, wieder andere gar nicht, weil das angeblich ganz viele Frauen hätten und dies nicht behandlungsbedürftig sei.
Meine Ärzte in der Kiwu halten davon gar nichts.
Man möchte halt nichts falsch machen und wird im Grunde allein gelassen mit der Entscheidung.
@kleinepüppy: es tut mir Leid, dass du schon 4 FGen hattest. Furchtbar, ich weiß gar nicht was ich schreiben soll, außer dass ich dir von Herzen wünsche, dass es doch noch klappt.
@Wunschtante auch dir alles Gute
LG
Verfasst: 20 Mai 2015 12:26
von 1miau
@wunschtante: ich sehe gerade, dass du auf die Ergebnisse von der RF wartest. Ich hoffe sie kann dir helfen.
Wie seid ihr mit 4 FGen umgegangen? Ich bin ehrlich gesagt jetzt nach der 2. psychisch völlig fertig, und dass, obwohl es bei mir noch so früh war und kein Herzschlag zu sehen war.
Verfasst: 20 Mai 2015 12:56
von kleinepueppy81
Wenn reichel sagt bis 14 ssw spritzen dann würde ich es auch so machen. Ich soll bis nach der Geburt. Aber ich gsbe auch noch mehrere gerinnungsstörungen. Daher gibt es halt unterschiedliche Empfehlungen. Mach durchs keine Gedanken.
Wie ich mit den fg ten umgehe. Nach vorne schauen und nicht zurück.
Verfasst: 20 Mai 2015 14:25
von Wunschtante
Ich bin in einer Selbsthilfegruppe für Mütter fehl- und totgeborener Kinder in unserem Krankenhaus und bin mittlerweile in psychotherapeutischer Behandlung/Begleitung. Der Kontakt zu den Frauen in der Selbsthilfegruppe tut mir sehr gut. Aber jeder Mensch ist anders. Ich wünschte, nach vorne blicken und nicht zurück, würde bei mir besser funktionieren!
Wir hoffen auch, dass R.-F. bei uns irgendetwas Behandelbares findet... und dass die Ärzte hier vor Ort dann ggf. beim Behandlungsplan mitspielen

Re: 2 FGen, eröhter T4/T8-Index, Prednisolon, PAI 4G/4G
Verfasst: 20 Mai 2015 14:26
von free
1miau hat geschrieben:
4.) Was ist PAI 4G/4G ? Ich habe beim letzten Versuch Clexane 40 gespritzt, aber habe es totzdem verloren ;
hallo miau,mit dieser Genmutation hast du ein 30 Prozent höheres Risiko an Durchblutungsstörungen zu erkranken als nichtträger dieser Genmutation.bei eintritt einer ss kann es zu implantationsversagen- und Störungen kommen.auch würde ich in diesem falle bis weit über die ss fraxiparin spritzen,da dieses auch im zusammenhang mit intrauterine wachstumsretardierungen beschrieben wird.
Re: 2 FGen, eröhter T4/T8-Index, Prednisolon, PAI 4G/4G
Verfasst: 20 Mai 2015 15:03
von luzie773
free hat geschrieben:1miau hat geschrieben:
4.) Was ist PAI 4G/4G ? Ich habe beim letzten Versuch Clexane 40 gespritzt, aber habe es totzdem verloren ;
hallo miau,mit dieser Genmutation hast du ein 30 Prozent höheres Risiko an Durchblutungsstörungen zu erkranken als nichtträger dieser Genmutation.bei eintritt einer ss kann es zu implantationsversagen- und Störungen kommen.auch würde ich in diesem falle bis weit über die ss fraxiparin spritzen,da dieses auch im zusammenhang mit intrauterine wachstumsretardierungen beschrieben wird.
Da möchte ich ergänzend zur free noch hinzufügen, dass die mich betreuende Gerinnungsambulanz in diesem Falls Heparin/Clexane bis ins Wochenbett empfiehlt, im Gegensatz zu RF, die meinte in meiner Behandlungsempfehlung nur 12 Wochen.