Epigenetischer Faktor?

Es antwortet die Klinik ivf-spain Madrid.
Schwerpunkt Eizellspende.

Moderator: Klinik ProcreaTec Madrid

Antworten
Annagreta
Rang1
Rang1
Beiträge: 526
Registriert: 26 Mär 2015 08:18

Epigenetischer Faktor?

Beitrag von Annagreta »

Guten Tag,

da wir uns nach 5 ICSIs nun mit dem Thema EZSP befassen, tauchen neue Fragen auf. In unserer KiWu-Klinik machte man uns auf den sogenannten epigenetischen Einfluss, den die Empfängerin auf das Kind hätte, aufmerksam. Dies näherte uns erheblich dem Gedanken der EZSP an, der anfangs für uns undenkbar war. Nun meine - sehr theoretische - Frage: Würde genetisch "derselbe" Mensch entstehen, wenn die genetische Mutter das Kind austrüge, sprich eine Spontanschwangerschaft bzw. ICSI zwischen meinen Mann und der Spenderin entstanden wäre? Oder ist der epigenetische Einfluss bereits in der Schwangerschaft so relevant, dass ein "anderer" Mensch entstünde?

Bitte entschuldigen Sie diese ggf. sehr nüchterne Betrachtungsweise, aber eine Einschätzung würde mir bei der Entscheidungsfindung zusätzlich helfen.

Vielen Dank im Voraus!

Ihre
Annagreta
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Klinik ivf-spain Madrid“