Seite 1 von 2

4 Fehlgeburten

Verfasst: 16 Jun 2015 19:17
von DreamgirlLinda
Hallo,

mein Mann (40) und ich (34) sind auf künstliche Befruchtung angewiesen.
Wir haben in den letzten 3 Jahren 3 Icsis und 3 Kryos machen lassen und ich war 4x schwanger.
2 x sah man nur eine leere Fruchthöhle, 2x sah man eine Fruchthöhle mit Dottersack, aber ohne embryonale Anlagen. Fruchthöhle jeweils immer zu klein. HCG-Werte meist zu niedrig.

Ich habe bereits eine Gebärmutterspiegelung hinter mir, Hormonstatus, Blutgerinnung, Genetik bei meinem Mann und mir - ohne Befund.

Nun lese ich immer wieder von diesen Killerzellen.
Davon hat noch nie ein Arzt gesprochen.
Könnte dies auch eine Möglichkeit für meine Aborte sein?

Laut der Ärzte handelt es sich bei einem Windei um einen Gendefekt, oder Chromosomendefekt, ebenso, wenn sich lediglich ein Dottersack entwickelt.

Danke für eure Antworten

Verfasst: 16 Jun 2015 19:32
von kleinepueppy81
Hi. Ich hatte ebenfalls vier Fehlgeburten. Die vierte wurde richtig untersucht. Alles gesund. Also liegt es an meinem Körper grob gesagt. Wir haben unser blut bei dr reichel fentz untersuchen lassen. Dort habe ich erfahren das mein lmmunsystem zu aggressiv ist. Schau mal auf www.immubaby.de

Verfasst: 17 Jun 2015 11:24
von richy77
@Linda: ich hatte 3 FG wobei die erste eine Blasenmole war, die nächsten dann immer zu klein und ohne Herzschlag. Bei uns war es dann eine Kombination aus einigen Dingen. Wir waren bei Prof. Würfel in München und haben die Immunologie checken lassen und auch ob wir uns genetisch zu ähnlich sind, was eben dann eine nicht korrekte Immunantwort auf die SS bedeutet - sprich, die Killerzellen werden aktiviert um den angeblichen Eindringling zu beseitigen, die SS stirbt schon im Frühstadium ab.
Ich hatte erhöhte NK, dazu erhöhte Gerinnungswerte, die auf das APS Syndrom hindeuteten, welches zu den Autoimmunkrankheiten gehört und von einer genetischen Ähnlichkeit zum Partner ausgelöst werden kann. Lasst also mal eure HLA-Gene untersuchen. Wir hatten eine Übereinstimmung.
Auch deine KIR-Gene könnten im Argen sein, diese sind aktivierende Gene, die dafür sorgen, dass das Immunsystem den Embryo vor genau diesen Killerzell-Attacken schützt.
Ich kann dir nur einen Profi wie Würfel, Reichel-Fentz oder Dr. Graf in Leipzig empfehlen, denn viele normale Kiwus kennen sich mit Immunologie überhaupt nicht aus - bei 4 FG sollte man unbedingt mal schauen, was los ist, bevor ihr weitere Kohle in die ICSIs steckt.
Wie du an meiner Signatur siehst, hat es dann doch noch mit dem Geschwisterchen geklappt.

@kleinepüppi: mensch, was sehe ich denn da - Herzlichen Glückwunsch und *dd* toi toi toi, dass diesmal alles klappt

Verfasst: 18 Jun 2015 10:00
von Wunschtante
Liebe Linda,

ich hatte auch vier Fehlgeburten und kann mich kleinepueppy und richy nur anschließen. Meine Schwangerschaften entstanden zwar alle "auf dem natürlichen Weg", also ohne IVF o.ä., aber die Symptomatik (leere Fruchthüllen, nur Dottersack u.ä) ist bei mir gleich.

Wir hoffen auf eine Handlungsempfehlung von Reichel-Fentz...

Verfasst: 19 Jun 2015 08:50
von DreamgirlLinda
Danke für eure Antworten!

Ich bin irgendwie total baff. Mir wurde seit über zwei Jahren immer wieder von unterschiedlichen Ärzten mitgeteilt, dass ein Windei immer ein genetischer Defekt ist.
Meine Schwangerschaften, wo man eine zu kleine Fruchthöhle und einen Dottersack sah, wurden auch mit den Worten "das ist eine Laune der Natur" "ein Chromosomendefekt" "schlechte Eizellen" abgetan.

Am Schlimmsten finde ich, dass man sich hier selber stundenlang hinter den Computer klemmen und recherchieren muss, weil noch kein Arzt überhaupt auf die Idee kam dies zu untersuchen, oder auch nur ein Wort darüber verloren hat.

Ich habe irgendwie so ein innerliches Gefühl, dass dies bei uns der "Fehler" ist.

Aber wie läuft das ab? Wie bekommt man Kontakt mit den Kliniken? Muss ich da nach Deutschland fahren um das Blut abzugeben?
Wie hoch sind hier die Kosten in etwa?

Wie lange wartet man auf Ergebnisse?

Gibt es für immunologische "Defekte" immer eine Behandlung, oder kann es auch sein, dass mir dann mitgeteilt wird, dass ich kinderlos bleiben muss???

Liebe Grüße Linda

Verfasst: 19 Jun 2015 09:53
von DreamgirlLinda
Hallo,

ich habe gerade vom Praxisteam Dr. Reichl-Fentz eine Rückmeldung bzw. Anamnesebogen per Mail erhalten.
Die geben die Kosten mit 1.000 Euro für die Frau und 800 Euro für den Mann an??
Boah, ich bin gerade etwas geschockt, mit so viel hab ich nicht gerechnet.

Wenn dann die Behandlung auch noch soviel kostet, sind wir bald bankrott.....
Wir haben ja in den KIWU schon einige tausende Euros investiert bisher

Habt ihr auch soviel bezahlt?

Verfasst: 19 Jun 2015 10:24
von luzie773
Hi Linda,

die Preise sind realistisch, allerdings zahlt das halt bei deutschen Patienten i.d. Regel die gesetzliche Krankenversicherung, wenn man sich überweisen lässt.

Vielleicht schreibst Du mal dazu woher Du kommst, ggf. kann Dir dann auch jemand ein Arzt/Klinik in deiner Nähe nennen.

Was die Fehlgeburten angeht, ca. 50-60% der Fehlgeburten passieren nun mal aufgrund chromosomaler Störungen, das ist leider einfach so.

Wenn man es genau wissen will, dann muss man das Abortmaterial zytogenetisch untersuchen lassen, was aber bei Windei-Schwangerschaften häufig nicht klappt, da meist auch keine embryonalen Zellen vorhanden sind.

In Deutschland gibt es von der Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe Leitlinien, was bei wiederholten Spontanaborten untersucht werden sollte und welche Therapiemöglichkeiten es gibt: http://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/015-050.html

Ggf. hilf Dir das weiter.

VG, Luzie

Verfasst: 19 Jun 2015 10:40
von Sarah_
Hallo Linda,

die Versicherung zahlt im Normalfall beide Untersuchungen..ich bin gesetzlich und mein Mann privat versichert. Falls du jedoch dann noch immunologische Baustellen hast, dann reichen 1000€ nicht mehr aus. Diese Medikamente sind dann teurer. Medikamente kann man auch im Ausland teilweise günstiger bekommen. Gibt's hier im Forum einige Tipps. Ich wäre ohne diese immunologischen Medikamente vermutlich nie schwanger geworden/ geblieben.

Verfasst: 19 Jun 2015 10:42
von DreamgirlLinda
Hi Luzie,
ich komme aus Österreich. Da bezahlt die GKK vermutlich keine Behandlung in DE.
Weißt du denn eine Klinik in Österreich, ich denke bei 4 FG würde die GKK eine Behandlung in Ö übernehmen.
In Wien habe ich gesehen, gibt es eine immunologische Tagesklinik, dort würde ich gerne nachfragen, ob sie die benötigten Dinge untersuchen können.

Was ist wichtig?
NK-Zellen
KIR Gene

Verfasst: 19 Jun 2015 10:53
von luzie773
Leider kann ich da nicht weiterhelfen, ich wohne in D.

Aber immunologische Praxis klingt gut. Vielleicht lohnt es sich auch Dr. Reichel-Fentz nochmal anzuschreiben und nach einem Kollegen in Ö zu fragen?

Es gibt doch in Ö. sicher auch Abortsprechstunden an großen Klliniken?

VG, Luzie