Seite 1 von 2
frage zum amh
Verfasst: 21 Jun 2015 10:26
von Hallo1234
hallo!
ich habe eine frage. bedeutet ein niedriger amh von ca. 0,55, dass eine icsi problematisch werden könnte, aber eine iui unabhängig vom niedrigen amh ist?
die anderen werte waren in ordnung und die praxis sagte, ich solle mir nur nicht mehr allzu lange zeit nehmen und mich dann zur iui anmelden. müssen hierzu eigentlich außer dem späteren monitoring noch weitere tests gemacht werden oder erst, wenn probleme auftauchen? es wurden bisher fsh, lh, fsh basal, progestoron, estradiol bestimmt, dies aber kurz vor dem eisprung.
sollte bei einer iui eine stimulation wegen des amh oder aus anderen gründen erfolgen? entsteht dadurch ein mehrlingsrisiko?
kann man bei regelmäßigem zyklus und normalen temperaturkurve davon ausgehen, dass ein eisprung stattgefunden hat?
wie lange im voraus sollte folsäure eingenommen werden und wie hoch sollte diese dosiert sein?
danke.
Verfasst: 21 Jun 2015 16:29
von erdbeer.marmelade
Hallo Hallo!
Ohne Deine Vorgeschichte insgesamt zu kennen, würde ich Dir bei einem niedrigen AMH zu einer Icsi und gegen eine IUI raten. Warum? Ein niedriger AMH-Wert zeigt an, dass Du von der Tendenz her nicht mehr so lange Zeit hast, um schwanger zu werden und dass ggf. Deine Eizellqualität nicht so gut ist. Das heißt nicht, dass Du nicht schwanger werden kannst, aber dass gute Eizellen von Dir ggf. selten und damit sehr kostbar sind.
Ich selbst hatte zum Schluss einen AMH von null (nicht mehr darstellbar) und wurde trotzdem - meiner Meinung nach durch sehr viel Glück - trotzdem schwanger. Es ist also nicht unmöglich!!!
Allerdings wurde ich jeden Monat im natürlichen Zyklus behandelt und bei der Punktion hatte ich zum Schluss nur 1x in einem Jahr eine gute Eizelle. Wenn Du punktiert wird, weißt Du, wie Deine Eizellreserven sind (gefülltes Eiblässchen oder nicht) und wie gut die Eizellen sind und kannst Dich auf der Basis entscheiden, ob es so Sinn macht.
Bei IUI sparst Du Dir bestimmt Geld, aber letztendlich weißt Du nicht, woran es liegt, wenn es nicht klappt und vielleicht sind - wenn die eine gute Eizelle dabei ist - dann ausgerechnet die Spermien schlecht. Mein Arzt hat immer gesagt, wenn bei mir eine gute Eizelle dabei ist, muss sie alle mögliche Hilfe erhalten, weil sie so kostbar ist. Und bei einer IUI muss das Sperma gut sein und es besteht das Risiko, dass Ihr eine Unverträglichkeit habt (Dein Muttermundschleim tötet seine Spermien ab). Ist zwar wohl selten, aber es ist eben die Frage, ob Du diese Risiken eingehen willst. Und das Sperma sollte vor einer IUI auf jeden Fall mal geprüft werden!
Bei mir war die Basaltkurve relativ normal (leicht verkürzte 2. Zyklushälfte). Es fand jeden Monat ein Eisprung statt. Leider war das Eibläschen oft nicht gefüllt. Das erkennt man dann aber erst bei der Punktion.
Ich würde an Deiner Stelle noch die Schilddrüse in einer Spezialpraxis überprüfen lassen. Und statt Folsäure würde ich Metafolin nehmen.
Ich wünsche Dir viel Glück,
Erdbeere
Verfasst: 21 Jun 2015 18:06
von Hallo1234
hallo erdbeere!
danke für die ausführliche antwort.
es gibt keine vorgeschichte und keine sonstigen probleme. ich bin single und wäre daher auf spendersamen angewiesen, der dann von der qualität prima wäre. daher wäre es überhaupt der erste versuch.
zeigt der amh tatsächlich an. dass die qualität nicht mehr so gut ist?
mit wievielen eizellen müsste ich denn bei dem amh rechnen?
was ist der unterschied zwischen folsäure und dem von dir genannten produkt?
lg
Verfasst: 21 Jun 2015 20:10
von gruenegurke
mal Vit D pruefen lassen.
Verfasst: 21 Jun 2015 21:04
von Hallo1234
danke, aber wie meinst du das genau?
Verfasst: 21 Jun 2015 22:10
von Motzilla
hallo hallo
also ich habe auch ein schlechten AMH von 0.7
damals war das Sperma von meinen man noch gut und wir hätte IUI probieren sollen- ca. 6Monate sagte der Arzt, er sagte auch dass die Qualität der Follikel/Eizellen nicht beeinträchtigt ist sondern die Reserve in den Eierstöcken wenig ist.
nachdem aber ich nur noch 1 Eileiter habe und das Sperma meines Mannes jetzt schlecht ist- machen wir, wenns soweit ist ICIS...
Aber es wurde auch gesagt- lange sollte man nicht mehr mit so einen AHM warten und auf natürlichen weg probieren...
Verfasst: 21 Jun 2015 22:13
von Else13
....es gibt einen Zusammenhang zwischen AMH und Vit. D. Bei mir ist durch Vit. D der AMH tatsächlich gestiegen und die Stimus liefen auffallend besser.
LG!
Verfasst: 22 Jun 2015 07:23
von Hallo1234
danke für die tipps.
was für ein vitamin d-präparat hattest du denn?
Verfasst: 22 Jun 2015 08:02
von Dongsaeng
Der AMH alleine sagt noch nichts über die Eizellreserve aus. Nur zusammen mit dem FSH und auch der Anzahl der Antralfollikel (Follikel zu Beginn des Zykluses) kann man sehen, wie es mit der Eizellreserve aussieht. Ist der FSH-Wert erhöht und sind wenig Antralfollikel zu sehen, dann ist die Eizellreserve nicht mehr berauschend und man sollte die Zeit dann wirklich nicht mehr mit IUI vergeuden.
Viel Glück!
Verfasst: 22 Jun 2015 09:47
von Hallo1234
danke, ich kenne mich nicht sehr aus. der arzt sagte nichts von weiteren tests, sondern, dass man gleich loslegen könne. welche tests sind genau üblich? er hat die oben genannten werte bestimmt.
lg