Seite 1 von 2

Abwehrreaktion nach Transfer

Verfasst: 14 Jul 2015 17:01
von Gast
Hallo,

ich möchte hier mal nachfragen, ob jemand von Euch folgende Beschwerden kennt.
Bei meinen letzten beiden ICSIs hatte ich ab der zweiten Woche nach Transfer immer das Gefühl, dass mein Körper die Embryonen abstößt. Ich hatte Bauchschmerzen und starkes Schwitzen. Nach der letzten ICSI wurde eine Gebärmutterspiegelung gemacht, bei der Verklebungen gelöst wurden, die durch eine Ausschabung nach einer Fehlgeburt entstanden waren. Kann es sein, dass diese Abwehrreaktion durch die Verklebungen zustandekam, weil sich nichts einnisten konnte. Oder kann auch noch ein immunologisches Problem vorliegen?.
Ich hatte vor der Fehlgeburt bereits drei ICSIs, zwei davon führten zu Schwangerschaften (eine erfolgreich mit Geburt, eine endete in Fehlgeburt). Bei der ersten negativen ICSI hatte ich nicht solche Abwehrreaktionen. Irgendwie muss sich durch die Fehlgeburt/Ausschabung bei mir etwas verändert haben, dass jetzt diese Reaktionen auslöst. Vielleicht hat jemand von Euch etwas Ähnliches erlebt?
Bin für jeden Hinweis dankbar!

Verfasst: 14 Jul 2015 17:10
von Else13
Bei mir war es auch so, uk77. Bei mir hat das Schwitzen aber schon ab PU+6 angefangen. Bestätigt, dass es eine Abwehrreaktion war, hat dann der Test "TH1/TH2-Ratio" und der "NK-Zytotoxizitätstest", leider erst nach 6 ICSIs. Ich habe das Problem dann relativ einfach in den Griff bekommen, habe aber leider damit auch nochmal von vorne angefangen....

Verfasst: 14 Jul 2015 17:30
von Gast
Liebe Else,

vielen Dank für Deine Antwort. Wie hast Du das herausgefunden? Hast Du das bei Reichel-Fentz testen lassen? Und was hast Du dagegen gemacht?
Das Komische bei mir ist halt, dass ich das erst seit der Fehlgeburt habe. Davor hatte ich es überhaupt nicht und bin ja auch immer recht schnell schwanger geworden. Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, das es bei Dir auch noch klappt!

Verfasst: 14 Jul 2015 20:16
von Else13
TH1/TH2-Ratio habe ich in München machen lassen, NK-Zytotoxtest bei RF. Man sollte noch eine HLA-Typisierung machen, um zu wissen, ob das Immunsystem wegen einem Sharing zu aktiv ist. Bei mir konnte man das ausschließen. Habe alles selbst beauftragt. Mit Intralipid, Corti und Granocyte mache ich jetzt die ICSI. Nach einer Antibiotika-Kur nach Prof. W. aus München waren meine Werte jetzt aber sogar im Normbereich. Dieses Schwitzen ist tatsächlich ein Hinweis auf erhöhte NKa.

GLG!

Verfasst: 14 Jul 2015 22:33
von Gelöschter Benutzer 43596
Waaas das Schwitzen ist ein Hinweis auf erhöhte NKs????
Ich hab das auch immer gehabt, hab mich tlw. nachts sogar umziehen müssen, weil alles nassgeschwitzt war.
In deutlich abgeschwächter Form habe ich das allerdings jeden Monat - auch in Monaten, in denen eine SS definitiv ausgeschlossen ist.

Dann bin ich mal gespannt auf das Ergebnis der Biopsie, die letztens gemacht wurde. Die uterinen NKs werden untersucht.

Verfasst: 14 Jul 2015 22:55
von Else13
Keine Panik, manche schwitzen auch wegen Hormonungleichgewicht. Es sind auch schon Frauen schwanger geworden wenn sie diese Schwitzatacken hatten. Wie gesagt, dann einfach wegen der Hormone. Im Alan Beer sind aber auch diese Abwehrreaktionen beschrieben, bei mir hat es sich halt bestätigt, auf die ganzen Hormone reagiere ich so gut wie gar nicht.

Verfasst: 15 Jul 2015 09:58
von Gelöschter Benutzer 43596
Danke für die Info!
In ca. 2 Wochen kann ich euch berichten. Ehrlich gesagt wünsche ich mir, dass erhöhte NKs gefunden werden. Dann gibt es wenigstens einen Behandlungsansatz.

Verfasst: 15 Jul 2015 10:02
von erdbeer.marmelade
Hallo Frebi,
ich hatte früher auch nächtliches Schwitzen, unabhängig vom Transfer. Mein Arzt meinte, dass ist ein Zeichen, dass die Wechseljahre bald kommen. Und das hat auch zu meinem AMH gepasst.

Liebe Grüße,
Erdbeere

Verfasst: 15 Jul 2015 11:51
von Gast
Also bei mir war dieses starke Schwitzen immer nur nach Transfers, also nehme ich schon an, dass es ein Hinweis auf erhöhte NKas ist. Außerdem hatte ich eben immer auch Bauchschmerzen, einmal waren sie sogar fast so schlimm wie Wehen. Ich hatte das Gefühl, mein ganzer Körper wehrt sich gegen diese Embryonen.

Liebe Else,

ich bin Dir sehr dankbar für Deine Infos, vor allem weil es Dir wahrscheinlich im Moment nicht so gut geht. Ich hätte noch zwei Fragen an Dich. Wäre nett, wenn Du diese bei Gelegenheit beantworten könntest.
- Was genau bedeutet diese HLA-Typisierung? Hat das nicht etwas mit dem Partner zu tun? Wenn ich schon zweimal von ihm schwanger war (einmal auch erfolgreich), sollte es da doch keine Probleme geben, oder?
- Muss man die Untersuchungen alle selbst zahlen oder übernimmt auch die (gesetzliche) Krankenkasse etwas?

Verfasst: 15 Jul 2015 14:07
von Gelöschter Benutzer 43596
erdbeer.marmelade hat geschrieben:Hallo Frebi,
ich hatte früher auch nächtliches Schwitzen, unabhängig vom Transfer. Mein Arzt meinte, dass ist ein Zeichen, dass die Wechseljahre bald kommen. Und das hat auch zu meinem AMH gepasst.

Liebe Grüße,
Erdbeere
Mein AMH ist um die 1, also nicht so ganz bombastisch. Auch bin ich Lowie, würde also zu den Wechseljahren passen.
Aber wie gesagt, in den Tagen vor der Periode schwitze ich normalerweise auch, aber eben nur leicht. Nach den Transfers war es dagegen richtig richtig heftig.