Seite 1 von 1

TSH zu hoch für Transfer

Verfasst: 21 Jul 2015 16:48
von Pamela
Hallo,

vielleicht hat einer von euch einen Ratschlag.

Habe letzte Woche meinen Hausarzt gewechselt und die neue Ärztin hat, als sie hörte, das wir eine EZS machen, ein kleines Blutbild inkl. Schilddrüsenwerte machen lassen:

TSH basal: 3,63 µU/ml (0,30-4,20)
FT4: 1,18 ng/dl (0,90-1,70)
FT3: nicht bestimmt worden

Da sie eine Unterfunktion vermutet, war ich gestern beim Radiologen und er sagte nach der Untersuchung ich sollte leichtdosiertes L-Thyroxin nehmen, da der Basal-Wert zu hoch ist.
Beginne ab morgen mit L-Thyrox 25. Da meine Ärztin seit gestern für 14-Tage in Urlaub ist,
wird die Auswertung vom Radiologen erst dann erfolgen. Eigentlich ist in ca. 7 Wochen der Transfer von der EZS geplant.

Reicht die Dosis von 25 erst mal aus? Habe ich überhaupt die Chance den Wert soweit zu senken,
das der Transfer pünktlich stattfinden kann? Wie sind eure Erfahrungen?

lg Pamela

Verfasst: 21 Jul 2015 18:19
von gruenegurke
hm, ich glaub 25 reichen da nicht.
Wuerd vermutlich nach 2 Wochen auf 50 hochgehen und dann 5/6 Wochen spaeter wieder Kontrolle

Verfasst: 21 Jul 2015 18:44
von Pamela
Könnte man in zwei Wochen im Blutbild denn schon etwas erkennen?

Verfasst: 21 Jul 2015 22:59
von gruenegurke
normal sagt man die SD braucht mind 4 Wochen, um sich an eine Dosis zu gewoehnen.

man koennte gucken, aber es kann sein, dass die SD sich noch nicht gangepasst hat :(

Verfasst: 22 Jul 2015 08:22
von Pamela
Vielen lieben Dank für deine schnelle Antwort. Dann muß ich einfach mal die nächte Blutuntersuchung abwarten.

lg Pamela

Verfasst: 22 Jul 2015 08:34
von Frosch;o)
warum ist die SD bei EZS so wichtig?
Also nichts gegen die redzuierung des TSH, geht dir sicher auch körperlich besser. Nur so zum Verständnis.

Verfasst: 22 Jul 2015 08:38
von Else13
Ja, ich würde auch in 2 Wochen auf 50 mcg hoch und dann danach nach zwei bis drei Wochen Kontrolle (das reicht, wenn es eilt). Ich hatte den gleichen TSH wie du, dann hat sich Hashimoto rausgestellt und jetzt bin ich bei 100 mcg L Thyroxin und zusätzlich noch Thybon (T3). SD ist wichtig, v.a. lass SD-Antikörprer testen (TPO- und TG-AKs), dann bräuchtest du ggf. Zusatzmedis.

Verfasst: 22 Jul 2015 10:08
von Pamela
Hallo,

Anja: Wenn die Schilddrüsenwerte nicht in Ordnung ist, kann es soweit ich weiß zu Einnistungsproblemen und frühen Fehlgeburten führen. Da ich schon einige hatte, ist es mir lieber die Werte gut einzustellen.

ELse: War am Montag beim Nuklearmediziner. Dort wurde auch Blut abgenommen, so weit ich weiß, wird wohl alles überprüft. Ergebnisse bekomme ich aber erst wenn meine HÄ am 03. wieder da ist. Bin mal gespannt. Ich hoffe es ist nichts besonderes. Meine Mutter hat seit Jahren nur eine "einfache" Unterversorgung. Ihre Schilddrüse wurde eine Woche vorher beim gleichen Arzt wieder kontrolliert.

lg Pamela

Verfasst: 11 Aug 2015 12:35
von Pamela
Hallo,

meine Schildrüse reagiert gut auf das L-Thyroxin. Hatte mit 25 angefangen und als ich für den Vorzyklus mit der Pille beginnen mußte auf 37,5 erhöht.

Jetzt haben sich meine Werte verbessert:

TSH: 2,12 (0,30 - 4,20 µU/ml)
FT4: 1,36 (0,90 - 1,70 ng/dl)
FT3: 2,8 (2,0 - 4,4 pg/ml)

Für den Transfer mitte September steht nichts mehr im Wege, da man davon ausgeht, das der TSH-Wert bis dahin weiter sinken wird.

Die nächsten Schilddrüsenwerte werden mit dem Schwangerschaftstest Ende September zusammen ermittelt. Wird das reichen? Was meint ihr? Im Transferzyklus werde ich noch div. Medis ( Estradiol, Prednison, Utrogest, ASS, Heparin) nehmen müssen Wird sich dadurch die Schilddrüse wieder verschlechtern? Wie sind so eure Erfahrungen?

lg Pamela