Macht Test auf Chlamydien im konkreten Fall Sinn?
Verfasst: 27 Jul 2015 22:33
Liebe Frau Zeitler,
im geschützten Eizellspendeforum wird gerade darüber geschrieben, dass ein Paar, das in Tschechien eine Eizellspende erhalten hat, gern seine "übrigen" Embryonen spenden möchte. Leider ist das wohl nicht möglich. Die Klinik sagt, der Mann wurde ja nicht vor der Spermaabgabe auf Chlamydien getestet. Evt. fehlen auch noch weitere Tests.
In Deutschland ist das beim Netzwerk Embryonenspende bestimmt keine Voraussetzung. Oder werden in Deutschland alle Männer vor einer IVF oder ICSI dahingehend getestet?
Glauben Sie, dass das bei den Tschechen eine Ausrede ist oder würde ein solcher Test Sinn machen?
im geschützten Eizellspendeforum wird gerade darüber geschrieben, dass ein Paar, das in Tschechien eine Eizellspende erhalten hat, gern seine "übrigen" Embryonen spenden möchte. Leider ist das wohl nicht möglich. Die Klinik sagt, der Mann wurde ja nicht vor der Spermaabgabe auf Chlamydien getestet. Evt. fehlen auch noch weitere Tests.
In Deutschland ist das beim Netzwerk Embryonenspende bestimmt keine Voraussetzung. Oder werden in Deutschland alle Männer vor einer IVF oder ICSI dahingehend getestet?
Glauben Sie, dass das bei den Tschechen eine Ausrede ist oder würde ein solcher Test Sinn machen?