Seite 1 von 1

Hashimoto und Selen

Verfasst: 03 Sep 2015 18:45
von Macchiata
Stimmt es, dass Selen die Symptome vom Hashimoto etwas abschwächen kann?

LG

Verfasst: 03 Sep 2015 18:58
von Else13
Es kann in machen Fällen die SD-Antikörper senken - bei mir hat es das trotz 200 mcg nicht getan. Zink kann auch helfen, wirkt beides auch antientzündlich. Und Selen spielt bei der Umwandlung von T4 > T3 glaube ich noch eine Rolle. In jedem Fall gut bei Hashi.

Verfasst: 04 Sep 2015 08:43
von de5i
Bei mir hat es die Antikörper gesenkt. Allerdings waren sie nie extrem hoch mit ca 600. Jetzt liegen sie bei ca. 350.
Selen habe ich aber seit Juni abgesetzt da ich überversorgt war und gelesen habe das zuviel dann auch wieder nicht gut ist.

Verfasst: 04 Sep 2015 12:53
von Macchiata
de5i hat geschrieben:Bei mir hat es die Antikörper gesenkt. Allerdings waren sie nie extrem hoch mit ca 600. Jetzt liegen sie bei ca. 350.
Selen habe ich aber seit Juni abgesetzt da ich überversorgt war und gelesen habe das zuviel dann auch wieder nicht gut ist.
Inwiefern nicht gut? Was kann passieren?

Verfasst: 04 Sep 2015 19:01
von Silbermond48
Es heißt zwar Selen und Zink helfen grundsätzlich bei Schilddrüsenproblemen. Habe aber noch von niemandem positives gehört, der SD-Probleme hat und Zink und Selen vermehrt genommen hat.
Zink fehlt bei vielen. Selen sind wir eigentlich alles gut oder überversorgt.

Verfasst: 09 Sep 2015 18:46
von Macchiata
Silbermond48 hat geschrieben:Es heißt zwar Selen und Zink helfen grundsätzlich bei Schilddrüsenproblemen. Habe aber noch von niemandem positives gehört, der SD-Probleme hat und Zink und Selen vermehrt genommen hat.
Zink fehlt bei vielen. Selen sind wir eigentlich alles gut oder überversorgt.
Von Zink habe ich noch nichts gehört :x

Verfasst: 09 Sep 2015 19:19
von Silbermond48
Ach so, ich vergaß zu erklären was eine Selenüberversorgung macht.
Bei zu hohen Selenwerten kommt es zu einer "Knochenerweichung" der Knochen ist nicht mehr so hart. Man merkt es auch manchmal an sehr weichen Fingernägeln.
Außerdem kann eine hohe Selenüberdosierung zu einer " Erschlaffung und damit zum Ausleiern" des Herzmuskels führen.
Wie gesagt, Zink fehlt bei vielen, Selen habe ich noch nie unterdosiert gefunden. Eher immer im oberen Bereich oder überdosiert.

Verfasst: 09 Sep 2015 22:18
von gruenegurke
Zink ist ja angeblich generell bei Entzuendungen im Koerper (zB Erkaeltungen) hilfreich.

Verfasst: 10 Sep 2015 05:44
von Macchiata
Ah. Ok. Danke. Und Selen ist ja auch gleichzeitig ein Anti-Krebs- Wirkstoff.

Durch welche Lebensmittel nimmt man es auf? (Ich weiss, ich könnte es auch googlen)

Verfasst: 10 Sep 2015 09:46
von gruenegurke
selen? paranuesse