Seite 1 von 1

Zusätzliche Untersuchungen

Verfasst: 16 Sep 2015 14:20
von Neustarter2015
Hallo Herr Dr. Peet,
leider ist nun auch die 3. ICSI fürs Geschwisterkind negativ verlaufen. Bei den Versuchen 2 und 3 wurde jeweils eine "schöne, schlüpfende" Blastozyste transferiert. Liegen wir noch im Rahmen des "normalen", dass es trotzdem negativ endete oder sollten weitere Untersuchungen gemacht werden? Die Eizellqualität und Anzahl war trotz AMH von 0,97 mit 9 und 10 reifen Eizellen immer gut bewertet, das Spermiogramm ist leider ein hochgradiges OATIII und die Biologen müssen immer lange suchen.... Jetzt wären wir ja nun Selbstzahler (sollte es überhaupt weitergehen), da stellt sich aus Kostengründen schon die Frage nach weiteren Untersuchungen oder einer NC ICSI. Über Ihre Einschätzung würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank!

Verfasst: 18 Sep 2015 13:33
von Dr.Peet
Hallo,
je nach versch. (unbekannten) Grundwerten dürfte Ihre Chance innerhalb dieser 3 ICSI Zyklen schwanger geworden zu sein, bei 50-70% gelegen haben.
Man könnte die Spermienfragmentation untersuchen, ob es sich wirklich „lohnen“ würde mit den Spermien Ihres Mannes weiter zu versuchen (Stichwort SCSA Test, Halotest, Tunnel). Karyogramm?
Bei Ihnen könnte auch ein Karyogramm sinnvoll sein, Thrombophiliediagnostik, Hysteroskopie?, Hydrosonografie? PKD? PID (Ausland).
Reden Sie mit Ihrem KiWu Doc
Peet