Seite 1 von 1

Warum und wie lange Cortison zu Intralipid?

Verfasst: 27 Sep 2015 23:18
von mariechen74
Hallo,

ich bekomme derzeit Intralipid-Infusionen und der Bluttest der Icsi war positiv. Da ich mehrfach gelesen habe, dass man zu Intralipid auch ein Cortison nehmen soll, nehme ich seit PU Prednisolon 3 Tage 5mg, dann 10mg. Welche Dosierung habt ihr genommen und wie lange wird es genommen? Ab wann sollte es ausgeschlichen werden? Meine Kiwu hat keine Erfahrung damit, Intralipid macht der Hausarzt.
Müssen irgendwelche Blutwerte überprüft werden? Kann das Cortison auch schädlich sein?

Danke für eure Erfahrungen!

Verfasst: 28 Sep 2015 07:36
von jj72
Hallo...

ich bekomme such noch Intralipid Infusionen (aafänglich wöchentlich, dann 10-tägig). Ich nehme zusätzlich wie du Prednisolon ein (langsam gesteigert und ab Punktion 20 mg). Meine Killerzellen / der interzelluläre Immunstatus werden /wird regelmäßig kontrolliert (bei Reichel-Fentz...Röhrchen schickt sie regelmäßig zu) und in Abhängigkeit davon die Dosierung bestimmt. Aktuell nehme ich nur noch tägl. 5 mg Prednisolon und bekomme Intralipid alle 2 Wochen.

LG

Verfasst: 28 Sep 2015 09:31
von Wunschtante
In meiner letzten Schwangerschaft habe ich 10 mg Prednisolon genommen (immer ab positivem Test bei mir, weil ich im natürlichen Zyklus schwanger werde). Ich bin gleich mit 10 mg eingestiegen. Ich sollte ab Herzschlag mit Ausschleichen beginnen. Kam ich nie zu.

Jetzt nehme ich (seit positivem Test) 20 mg Prednisolon und sollte ebenfalls ab Herzaktion mit Ausschleichen beginnen. Ich soll jede Woche um 1/2 Tablette reduzieren (also um 2,5 mg).

Wichtig ist, dass Prednisolon morgens früh zu nehmen. Mein vorheriger KiWu-Arzt hat mich da schlecht beraten. Der hat mich 5 mg morgens und 5 mg abends nehmen lassen.

Bei mir wird der Immunstatus auch regelmäßig kontrolliert, lasse das auch bei R.-F. machen. Mein vorheriger KiWu-Arzt hat nichts außer beta-HCG regelmäßig kontrollieren lassen.

Verfasst: 28 Sep 2015 09:55
von Krabbenkind
@jj72: hat dir R.-F. das IL alle 10 Tage empfohlen? Mir hat sie vor kurzem noch gesagt, alles unter zwei Wochen würde keinen Sinn machen. Deshalb frage ich.


@Mariechen: in meiner SS mit meiner Tochter habe ich Dexamethason genommen. 2mg bis HA und dann langsam ausgeschlichen. Dieses Mal soll ich ab Nachweis einer Fruchhöhle von Dexa auf 15mg Predni umsteigen und das dann ab HA ganz langsam bis zu 12+0 absetzen. Prednisolon ist in der SS sehr erprobt. Aber ohne echte Indikation würde ich es dennoch nicht nehmen. Wer hat es dir aus welchem Grund denn verschrieben? Derjenige sollte dir auch bezüglich ausschleichen, Zeitpunkt und Dosis genaue Anweisungen erteilen. Weil das eben auch immer von der Indikation abhängt.


@Wunschtante: bei Dosierungen über 5mg ist der Einnahmezeitpunkt tatsächlich egal. Nur bei geringeren Dosierungen sollte man sie morgens zwischen 5 und 8 Uhr einnehmen. Das hängt damit zusammen, dass Dosierungen über 5mg ohnehin unphysiologisch sind.

Verfasst: 28 Sep 2015 10:58
von jj72
@krabbenkind: Ja, da meine Killerzellen bei ca.35% lagen! Alle 2 wochen wurde mein Immunstatus kontrolliert und daraufhin 3 Tage später hat Reichel-Fentz mir die Dosierung mitgeteilt. So habe ich teilweise wöchentlich Intralipid bekommen und auch Prednisolon nicht ab Herzschlag ausgeschlichen. Da es nicht plazentagängig ist konnte ich es weiter nehemn. Ich bin jetzt in der 23. Woche und nehme immernoch 5 mg... auch morgens! Der Plan ist aber,Intralipid zur 28. Woche abzusetzen. Mittlerweile sinken meine Killerzellen...immernoch erhöht, aber scheinbar konnten wir sie in Schach halten!
Ich denke, R.-F. wird individuell entscheiden, bei wem welche Empfehlungen Sinn machen oder eben sinnfrei sind. Hast du auch so hohe Killerzellen?
LG

Verfasst: 28 Sep 2015 11:15
von Krabbenkind
Nein, meine Killerzellen sind dauerhaft aktiviert, statt wie normalerweise nur dann aktiv zu werden, wenn ein echter Erreger ins System eindringt. Dadurch ist bei mir eine ausreichende Einnistung ohne IL nicht möglich. Das IL deaktiviert die NKs. Nicht dauerhaft, aber auf ein normales Maß. Je nachdem, welche Studie man zugrunde legt, dauert der Effekt 2-8 Wochen an. Werde es mir diesmal anfangs auch wöchentlich infundieren lassen, später dann wieder alle 2-3 Wochen und nicht in der 28. Woche damit aufhören. Das hab ich letztes Mal gemacht und danach ging es mit Quinns Wachstum bergab. Blöderweise ist nur niemandem der Zusammenhang aufgefallen :(

Erhöhte Killerzellen sind eigentlich keine Indikation für IL. IL hat auf die Anzahl der NKs gar keinen Einfluss. Dafür nimmst du das Kortison.

Verfasst: 28 Sep 2015 17:10
von mariechen74
Hallo Ihr Lieben,
danke für eure Antworten. Es ist etwas kompliziert. Wir haben nie eine große Untersuchung bei Frau Dr. Reichel-Fentz machen lassen, weil wir immer dachten, das braucht zu viel Zeit. Tja, wäre besser gewesen. So habe ich Werte aus Wiesbaden und vom Labor Klein & Rost. Im Dezember 14 hatten die eine leichte Verschiebung von Th1 zu Th2 festgestellt, aber geschrieben, dass das nur ein marginaler Hinweis sei, weil die Nk nicht erhöht waren. Nach zwei biochemischen SS bin ich dem weiter nachgegangen und habe nach Rücksprache mit Dr. Hirv dort den NK-Zytotoxizitätstest gemacht sowie TH1 und TH 2 Ratio. Die NK waren nur leicht erhöht mit 12,8, aber aktiv. Und TH1/Th2 leider auch ungünstig erhöht. Daraufhin hat mir Dr. Hirv geschrieben, dass man Intralipid versuchen könne, Cortison hat er nicht empfohlen. Meine Kiwu hat Intralipid abgelehnt. Ich habe daher meinen Hausarzt bemüht, der sich nach meiner Internetrecherche in einem Kiwu, welches Intralipid macht, erkundigt hat und nun die Infusionen macht. Da ich so oft gelesen habe, dass man ein Cortison dazu nehmen solle, habe ich eine Forumsantwort eines Arztes, von dem ich wusste, dass meine Kiwu-Ärztin ihn gut kennt herausgesucht, dass sie 10-15mg Prednisolon dazugeben und sie hat mir das Rezept ausgestellt.
Inzwischen hatte ich einen Termin in einer immunologischen Sprechstunde, bei Dr. Pfeiffer. Der hält aber ja nichts von Intralipid, sondern meinte ich müsste auf Omegaven und wöchentlich umsteigen. Er will wöchentlich auch Blutwerte bestimmen, um Cortison anzupassen. Er hat mir aber schon mehrfach geschrieben, ich müsste dringend eine BE veranlassen, bevor ich überhaupt die ersten Befunde hatten. Die waren soweit o.k., dass das Immunsystem nicht überaktiv war (war aber zwei Tage nach Intralipid und unter Cortison 10mg). Erst schrieb er mir, ich solle 10mg weiternehmen. Da im Befund nichts stand, habe ich noch mal nachgefragt, wofür jetzt eine Kontrolle erfolgt und er meinte, es müsse ja adaptiert werden. Die 10mg hatte er aber ohne den Befund gerade vorliegen zu haben geschrieben. Dann schrieb er mir, die ersten Blutwerte wären zwar o.k., aber aufgrund meiner Situation sollte ich mal direkt mit 5mg beginnen. Da habe ich gefragt: Ich nehme doch schon 10mg? Dann schrieb er, er hätte mir ja gesagt, ich solle um 5mg auf 15 mg erhöhen, er habe erst überlegt, ob ich um 10 auf 20 erhöhen solle. Jetzt lasse ich morgen nochmal eine BE machen. Aber ich bin total verwirrt und verunsichert.
Und ich habe große Angst, dass es wieder einen Abort gibt. Er sagt auch, Omegaven wirke nur 5-6 Tage, deshalb wöchentliche Infusion.
Ich weiß nicht, ob ich jetzt mit Intralipid oder Omegaven weitermachen soll, denn ich lese häufiger, dass es mit Intralipid geklappt hat. Aber dann weiß ich nicht, ob zwei Wochen Abstand zu lang sind. Also grundsätzlich habe ich jetzt eine Beratung bzgl. des Cortison, den Dr. Pfeiffer. Aber dann müsste ich wohl jetzt Omgaven nehmen. Ich bekomme leider auf Nachfragen immer nur Teilantworten. Ich habe jetzt schon total viele Mails.