Pergoveris vs. Menogon
Verfasst: 29 Sep 2015 09:01
Sehr geehrter Herr Dr. Peet,
nach neun erfolglosen ICSI rät mir der eine Arzt zur Eizellspende, der andere meint, solange Eizellen da sind, gibt es auch Chancen und ich solle nächstes Mal mit Pergoveris stimulieren.
Zwar habe ich immer ( mal mehr, mal weniger) Eizellen, aber die sind fast immer "auffällig" und haben Vakuolen, so dass sie oft nicht injiziert werden können. Insgesamt gab es bisher neun Embryonen mit entsprechender Qualität.
Die Stimu erfolgte fast immer mit Bravelle und Orgalutran. Einmal mit Puregon und einmal mit einer Mischung aus Bravelle und Menogon, was beides keine Veränderung brachte.
Die Entwicklung der Follikel und auch die Blutwerte sind immer vielversprechend, nur das Ergebnis nach der PU dann leider ernüchternd.
Wie ist Ihre Meinung? Hat Pergoveris einen Vorteil gegenüber der Kombi mit Menogon? Kann die Qualität wirklich verbessert werden? Oder würden Sie auch eher zu einer EZ Spende raten?
Danke für Ihre Einschätzung und viele Grüße
Nicole
nach neun erfolglosen ICSI rät mir der eine Arzt zur Eizellspende, der andere meint, solange Eizellen da sind, gibt es auch Chancen und ich solle nächstes Mal mit Pergoveris stimulieren.
Zwar habe ich immer ( mal mehr, mal weniger) Eizellen, aber die sind fast immer "auffällig" und haben Vakuolen, so dass sie oft nicht injiziert werden können. Insgesamt gab es bisher neun Embryonen mit entsprechender Qualität.
Die Stimu erfolgte fast immer mit Bravelle und Orgalutran. Einmal mit Puregon und einmal mit einer Mischung aus Bravelle und Menogon, was beides keine Veränderung brachte.
Die Entwicklung der Follikel und auch die Blutwerte sind immer vielversprechend, nur das Ergebnis nach der PU dann leider ernüchternd.
Wie ist Ihre Meinung? Hat Pergoveris einen Vorteil gegenüber der Kombi mit Menogon? Kann die Qualität wirklich verbessert werden? Oder würden Sie auch eher zu einer EZ Spende raten?
Danke für Ihre Einschätzung und viele Grüße
Nicole