Seite 1 von 1

keine Spermien bei TESE

Verfasst: 07 Okt 2015 18:34
von Hannoi
Hallo Frau Zeitler,

ich hoffe Sie sind die richtige Ansprechparterin...

Bei meinem Mann wurde zwei Mal beim Spermiogramm eine Azoospermie festgestellt, deshalb haben wir vor ein paar Woche eine TESE machen lassen.
Als Kind wurde bereits ein Hodenhochstand behandelt, danach sollte aber alles ok sein, sodass wir Hoffnungen hatten.
Bei der TESE wurde bei zwei Gewebeproben leider nichts gefunden.
Die vorläufige Diagnose lautet: Jeweils reppräsentativ Hodenparenchym in Biopsiestücken mit vorerst mittelschwerer Artophie (vorerst Grad II).
Kann man hier noch etwas machen, damit das Gewebe wieder Spermien produziert?
Man hat Sertolizellen und Spermatogonien im Gewebe gefunden, jedoch keine Ausreifung der Spermiogenese.

Vielen Dank vorab und viele Grüße!

Verfasst: 11 Okt 2015 11:13
von sonjazeitler
Hallo,

leider gibt es aus der Erfahrung der Reproduktionsmediziner keine Möglichkeiten die Spermiogenese zu beeinflussen und dadurch doch noch ausgereifte Spermien für eine ICSI zu gewinnen. Der Androloge/Urologe, der die OP durchgeführt hat, kann ev. mehr zu Ursachen und Behandlungsformen sagen.
In Fällen mit sertoli only Syndrom oder Spermatogonien bleibt meist nur die Erwägung der Verwendung von Spenderspermien.

Alles Gute
Sonja Zeitler

Verfasst: 12 Okt 2015 15:29
von Hannoi
Vielen für Ihr Antwort.
Der Urologe hat nur gesagt, man kann nichts machen. Irgendwie hat er uns nicht weiter geholfen.
Eine Frage hab ich noch. Wenn bei den beiden Proben beschädigtes Gewebe gefunden wurde, kann man dann auch davon ausgehen, dass das komplette Gewebe beschäftigt ist? Wir haben nämlich noch 4 Proben eingefroren.
Viele Grüße

Verfasst: 12 Okt 2015 20:17
von Minnas Mama
Sehr geehrte Frau Zeitler,
ich würde mich gern mit einer Frage anschließen:
Ist Ihnen eine (erfolgreiche) Schwangerschaft nach Tese-ICSI mit nur Sertoli-Cell-Only-Spermien bekannt?
Die Tese-Proben meines Mannes ergaben über 80% Sertoli-Cell-Only, auch Tubulusschatten (also scheinbar ein noch schlechteres Stadium) und zus. nur 6% Spermatozyten und Spermatiden.
Mit diesen Teseproben hatten wir immer sehr schlechte Befruchtungsraten und auch eine schlechte Embryonenqualität (C, D). Trotzdem waren/sind 2 Kliniken der Meinung, dass die EZ die Ursache sind.
Mittlerweile sind wir nach ICSI mit Spendersamen schwanger geworden, möchten die Teseproben aber gern beim nächsten Mal nochmal versuchen.

Vorab vielen Dank für Ihre Einschätzung/Erfahrung.
Minna

Verfasst: 18 Okt 2015 17:29
von sonjazeitler
Hallo,

wenn bereits in zwei Gewebestückchen keine Spermien gefunden wurden ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass mit den noch vorhandenen Proben andere Resultate erzielt werden.
Dennoch kommt es vor, dass an sehr vereinzelten Stellen der Probe das Gewebe in geringerem Mass geschädigt ist und Spermien isoliert werden können. Leider sind die Befruchtungsraten bzw. Entwicklungs- und SS-Raten aus stark eingeschränkten Gewebeproben sehr gering.
Um nichts unversucht zu lassen, kann beim nächsten Stimulationszyklus eine Behandlung mit Spenderspermien vorbereitet werden. Am Tag der Punktion werden zunächst alle TESE-Proben getestet und je nach Ergebnis werden die EZ mit TESE-Spermien injiziert oder mit Spenderspermien inseminiert.

Alles Gute
Sonja Zeitler

Verfasst: 28 Okt 2015 17:56
von butterfly_80
Da selbst die Urologen und niedergelassenen Andrologen manchmal nicht ganz richtig informieren (siehe mein Mann), kann ich nur wärmstens das CERA an der Uni Münster empfe hlen. Dort sitzen Spezialisten, die ganz genau sagen können, in welchen Fällen man etwas behandeln kann und wann nicht. Füruns hat sich die vierstündige Autofahrt sehr gelohnt. Vorher war auch immer Azoospermie.

http://klinikum.uni-muenster.de/index.p ... uebersicht


LG

Verfasst: 29 Okt 2015 11:05
von Gast
Hallo Butterfly_80,

darf ich fragen, was bei deinem Mann festgestellt wurde und wie er behandelt wurde? Heißt das, dass er jetzt keine Azoospermie mehr hat? Bei meinem Mann war die Entwicklung OAT3, Kryptozoospermie und jetzt Azoospermie.

Verfasst: 29 Okt 2015 15:58
von butterfly_80
Hallo UK77,

edit

Ich löschen den Beitrag in ein paar Tagen, da mir zu viele persönliche Infos drin stehen.

LG

butterfly.

Verfasst: 29 Okt 2015 18:35
von Gast
Danke dir für die ausführliche Antwort!